Der FPÖ-Nationalrat Christian Höbart erzählt der Gratis-Zeitung Heute eine kleine Heldengeschichte. Er habe drei „Ladendiebe gestellt“ und der Polizei übergeben. Die Geschichte verbreitet Höbart auch auf seiner Facebook-Seite. Die Fans auf Facebook bewundern ihn für den Mut und seine „Zivilcourage“. Die Geschichte hat nur einen Haken: Sie stimmt nicht.
„Nationalrat stellt drei Ladendiebe in Supermarkt“, titelt die Tageszeitung Heuteein Interview mit dem FPÖ-Nationalratsabgeordneten am 29. August 2018. Höbart berichtet, wie ihm in Guntramsdorf bei seinem Einkauf im Billa drei Kunden verdächtigt vorkamen. „Offenbar Asylwerber“, wie der FPÖ-Politiker sagt. „Dann ging es Schlag auf Schlag“, schreibt Heute und der FPÖ-Politiker erzählt, wie er die Drei aufhielt und umgehend die Polizei rief. Die habe die drei Verdächtigen dann festgenommen.
Polizei: Die drei „Verdächtigen“ hatten ein bezahltes Cola bei sich
Völlig anders klingt das, wenn man bei der Polizeidirektion Niederösterreich nachfragt. Es stimmt, dass Höbart die Polizei gerufen hat, weil ihm drei Personen im Supermarkt verdächtig vorkamen. Aber daraus habe sich „kein polizeilich relevanter Sachverhalt“ ergeben, stellt ein Sprecher der LPD Niederösterreich klar. Die Kollegen haben die drei Kunden durchsucht und nur ein Cola gefunden – das haben sie allerdings bezahlt, wie die Kassierin bestätigte.
Fakeheld der Woche ist FPÖ Abgeordneter Christian Höbert.
Für Höbart sind Asylwerber „Erd- und Höhlenmenschen“
Die Selbst-Inszenierung Höbarts als „Tapferes Schneiderlein“ fügt sich ein in das Bild des rechten Rabauken, mit dem der FPÖ-Abgeordnete beeindrucken möchte. Höbart zeigt sich auf seinem Facebook-Bild mit „Österreicher“-Aufschrift am Hemdkragen und hat in dem sozialen Medium Asylsuchende schon als „Erd- und Höhlenmenschen“ bezeichnet. Für Kinder, die Schule schwänzen, fordert er rabiate Maßnahmen und stellte in den Raum, diesen den Aufenthaltstitel zu entziehen. Höbart geriet auch in die Schlagzeilen, weil er ein federführendes Mitglied der rechtsextremen „Identitären“ als parlamentarischen Mitarbeiter angestellt hatte. Dieser schimpfte online über „Kanackenkinder“ und „Eselfickerkulturen“.
Blödheiten diskutieren sollte? Besser ignorieren! Dann geht das Primelchen in die Knie, wenn sich keine S… für ihn interessiert. Hat noch keiner kapiert den Affentest in Stanford?
Ja. Genau, die schreiben irgendeinen Blödsinn und bekommen Aufmerksamkeit dafür weil alle Welt drüber diskutiert. Andererseits kann man nicht jeden Schwachsinn unwidersprochen stehen lassen.
Solche Beispiele von Zivilcourage kann man tausende erzählen. Ich habe auch eines:ich hätte einen Schlaganfall Und habe eine hemiparese links, d.h. ich bin schwer gehbehindert. Ich habe eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Meine Hilfe bezahle ich durch das Pflegegeld. Das Hauptproblem mein Lebensgefährte ist nach einem Rückenmarksinfarkt querschnittgelähmt. Manchmal bin ich zwangsläufig risikofreudig und probiere etwas alleine, das ich eigentlich nicht ohne Hilfe tun sollte. So bin ich gestern zum Bankomat gegangen.das war zu anstrengend. Ich bin beim Bankomat gestürzt.ich lebe in einem Dorf. Da kennt man sich. Also, ich liege am Boden. Neben mir stehen 5 Leute,einer Davon ein“schlagender“ FPÖ Gemeinderat. Die haben mich angesehen als wäre ich eine kleines Insekt, mir aber nicht aufgeholfen.da mansichin einem Dorf kennt, haben die genauso gewusst, wie ich gewusst habe, wer neben mir steht, wer da am Boden liegt. Das war Zivilcourage. Sowie wir Menschen im Mittelmeer ertrinken lassen, lassen wir die linken am Boden liegen. Sieht ja toll aus , wenn sie vor uns kriechen. Ich habe nicht um Hilfe gebeten. Ich hätte schreiben sollen, nehme ich an. Ich brauche etwas Zeit Ikea zum festhalten, dann komme ich schon irgendwie auf die Beine. Also bin ich zu einer bank geriobbt und habe mich hoch gedrückt.
Carala
30. August 2018 23:08
Die Selbst-Inszenierung Höbarts als „Tapferes Schneiderlein“ — Das hat wenigstens sieben Fliegen auf einen Streich erledigt. Der schafft ja nicht einmal das. Und wenn, dann nicht furchtlos.
Es ist derzeit beschämend was die derzeitige Regierungsspitze ÖVP/FPÖ unserem schönen Land Schaden und schlechtes Ansehen zufügt.
Die Herren der Regierung mögen den Hut nehmen und aus dem Regierungshaus ausziehen. Nicht nur das Sie den ArbeitnehmerInnen ihre Rechte nehmen sonder auch noch Menschen mit Behinderungen Ihre Lebensnotwendige Unterstützungen streichen, zeigt welch BÖSARTIGEN „Leute“ hier am Werk sind. Eines ist sicher die nächste Wahl kommt bestimmt.
Die ÖsterreicherInnen sind ein nettes und geduldiges Volk, aber es gibt auch Grenzen
Zitat: Es soll kein Mensch glauben, dass er nicht auf andere angewiesen ist. Man kann körperlich und psychisch krank werden. Man hat keine Garantie. Wenn ich innerlich das Gefühl habe: Wenn´s drauf ankommt, wird mir jemand helfen, dann ist das so eine emotionale Erleichterung im Leben. Maria Hofstätter
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4694 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4694 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3608 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3608 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3377 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3377 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2804 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2804 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2779 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2779 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2653 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2653 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2396 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2396 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2303 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2303 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 1998 Stimmen
5% aller Stimmen5%
1998 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1857 Stimmen
5% aller Stimmen5%
1857 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1688 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1688 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1595 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1595 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1486 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1486 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1271 Stimme
3% aller Stimmen3%
1271 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1243 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1243 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1216 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1216 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1115 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1115 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1108 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1108 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 616 Stimmen
2% aller Stimmen2%
616 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 508 Stimmen
Zitat: Es soll kein Mensch glauben, dass er nicht auf andere angewiesen ist. Man kann körperlich und psychisch krank werden. Man hat keine Garantie. Wenn ich innerlich das Gefühl habe: Wenn´s drauf ankommt, wird mir jemand helfen, dann ist das so eine emotionale Erleichterung im Leben. Maria Hofstätter
Wie der Mensch. so seine Rede.
Marcus Tullius Cicero
Ob sich der tapfere Herr Nationalrat dann entschuldigt hat?
Leider gibt es mehr solcher Helden bei der FPÖ/ÖVP!
Hat der Herr Abgeordnete nicht früher Grünsteidl geheißen?
https://www.parlament.gv.at/PERK/FAQ/BET/index.shtml
Blödheiten diskutieren sollte? Besser ignorieren! Dann geht das Primelchen in die Knie, wenn sich keine S… für ihn interessiert. Hat noch keiner kapiert den Affentest in Stanford?
Ja. Genau, die schreiben irgendeinen Blödsinn und bekommen Aufmerksamkeit dafür weil alle Welt drüber diskutiert. Andererseits kann man nicht jeden Schwachsinn unwidersprochen stehen lassen.
Solche Beispiele von Zivilcourage kann man tausende erzählen. Ich habe auch eines:ich hätte einen Schlaganfall Und habe eine hemiparese links, d.h. ich bin schwer gehbehindert. Ich habe eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Meine Hilfe bezahle ich durch das Pflegegeld. Das Hauptproblem mein Lebensgefährte ist nach einem Rückenmarksinfarkt querschnittgelähmt. Manchmal bin ich zwangsläufig risikofreudig und probiere etwas alleine, das ich eigentlich nicht ohne Hilfe tun sollte. So bin ich gestern zum Bankomat gegangen.das war zu anstrengend. Ich bin beim Bankomat gestürzt.ich lebe in einem Dorf. Da kennt man sich. Also, ich liege am Boden. Neben mir stehen 5 Leute,einer Davon ein“schlagender“ FPÖ Gemeinderat. Die haben mich angesehen als wäre ich eine kleines Insekt, mir aber nicht aufgeholfen.da mansichin einem Dorf kennt, haben die genauso gewusst, wie ich gewusst habe, wer neben mir steht, wer da am Boden liegt. Das war Zivilcourage. Sowie wir Menschen im Mittelmeer ertrinken lassen, lassen wir die linken am Boden liegen. Sieht ja toll aus , wenn sie vor uns kriechen. Ich habe nicht um Hilfe gebeten. Ich hätte schreiben sollen, nehme ich an. Ich brauche etwas Zeit Ikea zum festhalten, dann komme ich schon irgendwie auf die Beine. Also bin ich zu einer bank geriobbt und habe mich hoch gedrückt.
Die Selbst-Inszenierung Höbarts als „Tapferes Schneiderlein“ — Das hat wenigstens sieben Fliegen auf einen Streich erledigt. Der schafft ja nicht einmal das. Und wenn, dann nicht furchtlos.
s mehr an, was mir befohlen wird: I don’t take new orders …
Es ist derzeit beschämend was die derzeitige Regierungsspitze ÖVP/FPÖ unserem schönen Land Schaden und schlechtes Ansehen zufügt.
Die Herren der Regierung mögen den Hut nehmen und aus dem Regierungshaus ausziehen. Nicht nur das Sie den ArbeitnehmerInnen ihre Rechte nehmen sonder auch noch Menschen mit Behinderungen Ihre Lebensnotwendige Unterstützungen streichen, zeigt welch BÖSARTIGEN „Leute“ hier am Werk sind. Eines ist sicher die nächste Wahl kommt bestimmt.
Die ÖsterreicherInnen sind ein nettes und geduldiges Volk, aber es gibt auch Grenzen
RELAX!
Das ihr bloß nichts verschläft!