Das schwarz-grüne Regierungsprogramm sieht Steuergeschenke in der Höhe zwei Milliarden Euro an die Oberen 100.000 vor – jährlich. Laut Ökonom Markus Marterbauer ist das eine Verschwendung. Mit einer derart monströsen Summe könnte die Regierung unter Kanzler Kurz auf ökologische, soziale oder wirtschaftliche Probleme eingehen und das Allgemeinwohl stärken. Der Ausbau der Kinderbetreuung, der Umbau des Pflegesystems oder die Schaffung neuer Infrastrukturen sind nur einige von vielen Ideen, um diese „Steuerzuckerl“ sinnvoll einzusetzen.
Zitat: Ich glaube nicht an Charity. Ich glaube an Solidarität. Charity ist vertikal. Sie geht von oben nach unten. Solidarität ist horizontal. Sie respektiert die andere Person. Ich kann viel von anderen Menschen lernen. Eduardo Galeano
Umfrage
Was soll die Regierung gegen die steigenden Lebensmittelpreise machen?
Sie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Zitat: Ich glaube nicht an Charity. Ich glaube an Solidarität. Charity ist vertikal. Sie geht von oben nach unten. Solidarität ist horizontal. Sie respektiert die andere Person. Ich kann viel von anderen Menschen lernen. Eduardo Galeano