Seid unbesorgt, die Regierung macht eh was!
Seid unbesorgt, die Regierung macht eh was!
WeiterlesenDetailsSeid unbesorgt, die Regierung macht eh was!
WeiterlesenDetailsKrisen führen bei obersten Vermögen anscheinend zu noch mehr Reichtum...
WeiterlesenDetailsDie spanische Regierung des Sozialisten Pedro Sanchéz will alles tun, um „die Mittelklasse und die Arbeiter zu entlasten“, sagt der...
WeiterlesenDetailsDer Club of Rome sieht das globale Wirtschaftssystem „am Scheideweg“. 50 Jahre nach der bahnbrechenden Studie "Die Grenzen des Wachstums"...
WeiterlesenDetailsDas Unternehmen Wien Energie versorgt etwa zwei Millionen Menschen in Wien und Umgebung mit Strom und Wärme - und muss...
WeiterlesenDetailsWährend die hohen Energiepreise für die Bevölkerung und Betriebe eine große Belastung sind, freuen sich Energiekonzerne derzeit über beträchtliche Gewinne....
WeiterlesenDetailsIm Urlaub soll man völlig abschalten – die Arbeit hat Pause. Aber ist das so? Kontrast hat seine Leser:innen gefragt:...
WeiterlesenDetailsDamit Vereine, die keine Profite machen, nicht durch die Corona-Maßnahmen in die Insolvenz geraten, wurde ein Non-Profit-Organisationen-Unterstützungsfonds (NPO-Fonds) ins Leben...
WeiterlesenDetailsDeutschland hat bei der Inflation die Trendwende geschafft: Dort geht die Teuerung bereits den dritten Monat in Folge zurück. In...
WeiterlesenDetailsÜbergewinnsteuer endlich umsetzen!
WeiterlesenDetailsArbeitsmotto: Wer nix tut, kann nichts falsch machen.
WeiterlesenDetailsDer Gastronom und Kurz-Freund Martin Ho holt sich 2,78 Mio. Euro, der Milliardär Rene Benko kriegt für seine Firmen 10,2...
WeiterlesenDetailsDer Wifo-Ökonom Josef Baumgartner rechnet mit weiter steigenden Strom- und Gaspreisen in den kommenden Monaten. Die Inflation wird in Österreich...
WeiterlesenDetails19 Mrd. Euro hat die extra errichtete Coronahilfen-Finanzierungsagentur (kurz Cofag) abgewickelt. Mit dem Gründen einer externen GesmbH entzog man die...
WeiterlesenDetailsNeben den amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen kandidieren nur wenige um das höchste Amt im Staat. Von den Parlamentsparteien...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Seeufer in Österreich sind unzugänglich, denn: Es sind Privatgrundstücke der Reichen und Superreichen. Am Wörthersee gehören 82 Prozent...
WeiterlesenDetailsWährend die Bevölkerung mit enormen Preissteigerungen zu kämpfen hat, haben die OMV-Manager allen Grund zur Freude: Sie bekamen einen Bonus...
WeiterlesenDetailsCorona, Krieg, Klimakrise und Inflation - harte Zeiten für Regierungen weltweit. Doch scheint es für einige schwerer zu sein als...
WeiterlesenDetailsAuch bei der Ministerrat war die Energiekrise natürlich Thema. Ein Energiepreis-Deckel wurde im Vorfeld nach längeren Zögern angekündigt. In Spanien...
WeiterlesenDetails"Wir werden nicht zulassen, dass das Leid der Vielen zum Vorteil der Wenigen wird", erklärte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez...
WeiterlesenDetailsDie Energiepreise sind auf einem Rekordhoch. Ein Gas-Preisdeckel könnte das abmildern. Die Regierung schiebt die Verantwortung auf die EU ab:...
WeiterlesenDetailsDie Energiepreise treiben die Inflation seit Monaten an, doch die schlimmste Preissteigerungen stehen uns noch bevor: Ohne politische Eingriffe wird...
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzungen im Juli 2022 waren von Debatten rund um steigende Energiepreise, die Folgen der Inflation sowie rund um das...
WeiterlesenDetailsBis 2030 soll der gesamte Strom der ÖsterreicherInnen aus erneuerbarer Energie stammen – das wäre das Ziel der Regierung. Um...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat doch eh alles im Griff, oder?
WeiterlesenDetailsWährend sich in Österreich viele ihr Leben kaum mehr leisten können, weil die Preise so stark steigen, werden die wenigen...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Studie zeigt: Über zwei Millionen Menschen in Österreich waren im letzten Jahr von Einkommensverlusten betroffen. Über 800.000 Menschen...
WeiterlesenDetailsDas Klimavolksbegehren hatte es gefordert: Ein Klimarat - zufällig zusammengesetzt aus der österreichischen Bevölkerung - soll gemeinsam Empfehlungen zum Klimaschutz...
WeiterlesenDetailsDie Leser:innen von Kontrast.at wünschen sich eine 6. Urlaubswoche. Zwei von Dreien wollen, dass diese allen zu Gute kommt. 21...
WeiterlesenDetailsStefan Pierer ist nun Chef der oberösterreichischen Industriellen Vereinigung. In seinem Antrittsinterview in der Kronen Zeitung lässt er die Angestellten...
WeiterlesenDetailsSeit Amtsantritt kündigt die Regierung ein neues Parteientransparenz-Gesetz an. Es solle ein großer Wurf werden. Zweieinhalb Jahre lang wurde die...
WeiterlesenDetailsDer Andrang auf Hilfsorganisationen steigt in Österreich, die Inflation bringt Menschen zu Sozialmärkten und Sozialarbeitsstellen, die das vorher nicht für...
WeiterlesenDetailsDie Regierung will Betriebe mit hohen Energiekosten fördern. 450 Mio. Euro Hilfszahlungen sollen fließen. Doch wie bei den Corona-Hilfen sind...
WeiterlesenDetailsDie Sondersitzung am 23. Juni 2022 war von Debatten rund um das Inflationspaket der Regierung und darüber hinausgehende Forderungen der...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at