Die Juli-Sitzung des Nationalrats bringt Jungvätern und ihren Familien den Papa-Monat. Jeder junge Papa hat künftig das Recht auf einen Monat...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ wollte im Nationalrat die Pension für Schwerarbeiter in Nachtschicht verbessern. Denn sie haben momentan hohe Abschläge bei der...
WeiterlesenDetailsDas freie Spiel der Kräfte im Parlament ebnet in den Sommermonaten vor der Nationalratswahl zahlreichen guten Gesetzen für Österreich den...
WeiterlesenDetailsGroßspender haben den Wahlkampf von Sebastian Kurz 2017 finanziert. Bei der kommenden Wahl wird das nicht mehr möglich sein: SPÖ,...
WeiterlesenDetailsIn Mattersburg ist ein kleines Märchen passiert: Die Mitarbeiter vom Sozialprojekt "Mein Laden" in Mattersburg wollten nicht hinnehmen, dass einer...
WeiterlesenDetailsDie Liste der Großspender für Sebastian Kurz im Wahlkampfjahr 2017 wird immer länger: Die reichsten Österreicher, zahlreiche Immobilien-Unternehmer, Hotelliers und Hobby-Jäger...
WeiterlesenDetailsEine Million Euro für Sebastian Kurz hat der Tiroler Klaus Ortner gespendet. Er ist Hauptaktionär des Baukonzerns Porr. Bisher galt...
WeiterlesenDetailsBei der Nationalrats-Sitzung im Juni haben die Abgeordneten ein breites Spektrum an Beschlüssen auf den Weg gebracht: Das Pflegegeld soll...
WeiterlesenDetailsAmazon-Gründer Jeff Bezos ist der reichste Mensch der Welt. Aber Fleiß oder Einfallsreichtum reichen nicht aus, um dorthin zu kommen: Amazon ist international...
WeiterlesenDetailsDas Parlament wird die volle Anrechnung der Karenzzeiten beschließen - bislang ist das immer an der ÖVP gescheitert. Frauen werden...
WeiterlesenDetailsDie Regierung des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz ist vor allem mit einer Forderung angetreten: Österreichs Grenzen für Migranten zu schließen....
WeiterlesenDetailsIndustriellen-Vereinigung, Wirtschaftskammer und ÖVP haben einen Feind: Die Beschlüsse vor der Nationalratswahl 2008, von denen fast jeder Österreicher und jede...
WeiterlesenDetailsSebastian Kurz wurde vom Parlament entlassen. Finanzminister Hartwig Löger wird statt ihm Kanzler. Der übernimmt die Geschäfte der Regierung zumindest...
WeiterlesenDetailsIn den Niederlanden fanden die Europawahlen 2019 bereits am Donnerstag statt. Erste Umfragen ergeben: Die Sozialdemokraten um Frans Timmermans liegen...
WeiterlesenDetailsSOS Mitmensch hat FPÖ Wien und Nepp wegen Verhetzungs-Verdacht angezeigt. Die Staatsanwaltschaft sieht von einem Ermittlungsverfahren ab. Im Artikel „Rassistische...
WeiterlesenDetailsKanzler Kurz wirbt um Vertrauen für seine Übergangsregierung. Doch statt einer Experten-Regierung präsentiert er eine ÖVP Alleinregierung. Vizekanzler ist jetzt...
WeiterlesenDetailsDie Ibiza-Affäre hat auch die Zahlungen von Großspendern an die ÖVP ins Zentrum gerückt: 13 Millionen Euro ließ sich die...
WeiterlesenDetailsEin Video zeigt, wie Heinz-Christian Strache einer russischen Oligarchin überteuerte Staatsaufträge in Aussicht stellte - sollte sie die FPÖ im...
WeiterlesenDetailsZum dritten Mal in einem Jahr hat ein US-Gericht entschieden, dass das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat zur Krebserkrankung eines Menschen beigetragen hat....
WeiterlesenDetailsDie EU ist die europäische Union für Politik und Wirtschaft. Sie entwickelt sich seit 1951 und besteht heute aus 28...
WeiterlesenDetailsIm Internet darf künftig nicht mehr anonym diskutiert werden. Betreiber von Online-Foren wie derstandard.at müssen die Identitäten ihre User sammeln:...
WeiterlesenDetailsDer italienische Rechtspolitiker Matteo Salvini will mit seiner Lega eine neue Allianz von rechten Parteien nach der EU Wahl gründen....
WeiterlesenDetailsJährlich verlieren die Staaten in Europa rund 1.000 Mrd. Euro durch den Steuerraub multinationaler Konzerne und Superreicher. Zum Vergleich: Das...
WeiterlesenDetailsEs ist einer der massivsten Eingriffe in die österreichische Sozialversicherung: Trotz heftiger Kritik und laufender Verfassungsklagen beginnt jetzt der große...
WeiterlesenDetailsDie Stadt Villach war eine der Modellregionen der Aktion 20.000. In der Stadt haben 36 ältere Langzeit-Arbeitslose einen Job gefunden....
WeiterlesenDetailsDie EU bekommt ein neues Urheberrecht. Monatelang wurde heftig gestritten, am Wochenende gingen 170.000 Menschen dagegen auf die Straße und...
WeiterlesenDetailsAm 26. März 2019 wurde im EU-Parlament über die neue Copyright-Richtlinie abgestimmt. Die Abstimmung war denkbar knapp. Vor allem der...
WeiterlesenDetailsEs gibt staatliche Ausgaben, die kürzt man nicht aus finanziellen Gründen: Etwa die Aktion 20.000 für Langzeitarbeitslose, die Notstandshilfe oder...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist das drittreichste Land der EU, gibt aber weit weniger für Kindergesundheit aus als der EU-Schnitt. Kinder und Jugendliche...
WeiterlesenDetailsDie Regierung versucht bei der Digitalsteuer einen Tropfen auf den heißen Stein als Erfolg zu verkaufen. 15 Mio. Euro wird...
WeiterlesenDetailsNun ist es amtlich: ÖVP-Finanzminister Hartwig Löger musste im Parlament zugeben, dass die Republik durch den Cum-Ex Skandal geschädigt wurde...
WeiterlesenDetailsAlle 5 Jahre wählen wir das Europäische Parlament - und am 26.5.2019 ist es wieder so weit. Aber wie läuft diese...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at