Nationalratssitzung von 27. April 2023: So haben die Parteien abgestimmt
Bei der Sitzung des Nationalrats am 27. April haben die Regierungsparteien die "Wiener Zeitung"als Tageszeitung abgeschafft. Auch über Inserate und...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 27. April haben die Regierungsparteien die "Wiener Zeitung"als Tageszeitung abgeschafft. Auch über Inserate und...
WeiterlesenDetailsArbeitsleistung muss sich lohnen!
WeiterlesenDetails„Das Gesundheitssystem bricht zusammen. Nicht einmal die Notfallversorgung ist noch gesichert“ – so dramatisch ist die Situation in Österreichs Krankenhäusern...
WeiterlesenDetailsWährend die ÖVP die Mietpreisbremse erfolgreich verhindert hat, führen Vermieter:innen kurzerhand selbst eine ein. Auch wenn sie eher die Ausnahme...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Unternehmen in Österreich setzen auf die 4-Tage-Woche. Studien und Experimente weltweit zeigen die Vorteile: Die Mitarbeiter:innen sind glücklicher,...
WeiterlesenDetailsFür Kinder mit Behinderung heißt es in Österreich häufig nach der 10. Schulstufe: Schluss mit Schule. Denn für sie gibt...
WeiterlesenDetailsSteigende Strompreise und Gaspreise, Mieterhöhungen - das Leben wird immer teurer. Vor allem aber machen auch steigende Lebensmittelpreise immer mehr...
WeiterlesenDetailsDie linke Regierung in Portugal setzt die Mehrwertsteuer auf 44 Grundnahrungsmittel aus und dämpft damit die Inflation. Von dieser Maßnahme...
WeiterlesenDetailsVor rund einer Woche, am 19. März, verkündete die Schweizer Regierung das Ende einer der größten Banken, der Credit Suisse...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP wollte keine Mietpreisbremse - Anläufe und Möglichkeiten gab es genug. Mieten sind an die Inflation gebunden und steigen...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP wehrt sich gegen die Arbeitszeitverkürzung – seit über 100 Jahren. Geht es nach den Christlichsozialen und den Industriellen-Vertretern,...
WeiterlesenDetails4 Tage Arbeit, 3 Tage Freizeit? Jetzt nochmals tief durchatmen, dann abstimmen und mitdiskutieren!
WeiterlesenDetailsUpdate 19. März 2023: Das Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ wurde am Sonntag kommentarlos auf der Webseite des Land Niederösterreichs...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich bekommt ein schwarz-blaues Regierungsbündnis. Die Verhandlungen nach der Landtagswahl am 29. Jänner wurden in der Nacht auf Freitag beendet:...
WeiterlesenDetailsKanzler Nehammers Rede zur Zukunft der Nation
WeiterlesenDetailsSeit Monaten liegt die Inflation in Österreich auf Rekordniveau. Während die Preissteigerungen im Euroraum seit Jahresbeginn langsam zurückgehen, klettern die...
WeiterlesenDetailsFünf Bedingungen hat der SPÖ Niederösterreich-Chef Sven Hergovich für eine Regierungszusammenarbeit mit Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) genannt. Darunter: Kostenloser Kindergarten, Heizkosten-Deckel...
WeiterlesenDetailsFast ein Jahr lang sah Wilfried Haslauer (ÖVP) den steigenden Strompreisen in Salzburg tatenlos zu. Der Energieversorger Salzburg AG schraubte...
WeiterlesenDetailsArbeitszeitverkürzung unter Bruno Kreisky
WeiterlesenDetails4 Tage Arbeit, 3 Tage frei - wie geht das? Wie verändert es die Wirtschaft, wie den Alltag? Und was...
WeiterlesenDetailsDie Neutralität ist sowohl ein sicherheits- als auch ein friedenspolitischer Grundpfeiler der österreichischen Außenpolitik. In Zeiten einer neuen geopolitischen Blockbildung...
WeiterlesenDetailsWas, wenn wir die ungleiche Verteilung von Reichtum mit Klopapier darstellen müssten? Dann würden wir erkennen: Während die meisten von...
WeiterlesenDetailsBM Kocher sieht Teilzeit als Privileg.
WeiterlesenDetailsWie wär´s mit einer 4-Tage-Woche?
WeiterlesenDetailsDer weltweit größte Versuch einer 4-Tage-Woche in Großbritannien war erfolgreich. Jetzt präsentiert man die Ergebnisse. Fast alle Unternehmen wollen die...
WeiterlesenDetailsIm Burgenland werden die Mieten von 9.700 Genossenschaftswohnungen auf dem Stand von Dezember 2022 eingefroren. Dafür nimmt das Bundesland ungefähr...
WeiterlesenDetailsDer niederösterreichische FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl äußerte sich bei "Pro und Contra" gegenüber einer Schülerin besonders beleidigend: Wenn Sie und ihre...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 31. Jänner und 1. Februar wurden diverse Volksbegehren und Berichte des Rechnungshof-Ausschusses diskutiert sowie...
WeiterlesenDetailsZwei Milliarden Euro Verlust wird die Österreichische Nationalbank (ÖNB) 2022 schreiben, auch in den kommenden Jahren wird sich das Minus...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Mehr zu dem Thema gibt es hier.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at