Anfang dieser Woche, in der Nacht vom Krampus- auf den Nikolaus-Tag, hatte ich einen Alptraum. Darin war ich Gast bei einer Nikolo-Feier der neu-alten VP, die in Hanni-Land seit „Kurzem“ „Niederösterreichpartei“ heißt. Schon als ich den Saal betreten hatte, schallte mir ein vielstimmiges „Grüß Gott“ entgegen.
Nun betrat der Krampus die Bühne. Auf seinem Rücken trug er eine Butte in Form eines Cellos. Beim zweiten Hinsehen erkannte ich, dass der als Höllenfürst Verkleidete eine sprechende Ähnlichkeit mit dem Herrn Nationalratspräsidenten hatte – wenn man von den Hörnern und dem Pferdefuß absieht.
Herr Sobotka setzte sich an seinen goldenen Bösendorfer, den die Steuerzahler*innen für ihn finanzieren und spielte die brandneue Volksparteihymne „Bleib’ma noch a wengerl sitzen, bleib’ma noch a wengerl da.“ Das Publikum sang aber nicht mit – denn wer singt, wird aus der Partei ausgeschlossen.
Unter donnerndem Applaus kam nun der Nikolaus in den Saal und verteilte an alle Schokolade, Nüsse und Heizkostenzuschüsse. Jeder bekam das Gleiche: Herr Benko, der den schweren Beruf eines Oligarchen ausübt, ebenso wie Frau Zawadil, die stressfrei ihre Mindestrente in einer malerischen Zimmer-Küche-Wohnung in St. Pölten verprassen kann.
„Liebe Kinder, ich bin jetzt genau seit einem Jahr im Amt!“, rief der Nikolo in den Saal, „und ich bin genau der Richtige in miesen Zeiten wie
diesen!“ Da erhoben sich alle und jubelten ihrem als Nikolo verkleideten Herrn Karl zu:
„O Nehammer, wir danken Dir Dass es dich gibt. Und auch dafür dass Du ein Freund vom Orban bist und die Balkanroute schließt. Wir danken dir für’s Ersparen vieler Qualen: zum Beispiel Erbschaftssteuerzahlen, für Zuschüsse an Liftbetreiber, für Wahlzuckerl samt Kugelschreiber, für Psychopharmaka und Bier, O Nehammer, wir danken Dir!“
Dann bin ich schweißgebadet aufgewacht.
Net bös sein, aber: Seit diesem Traum bin ich für Neuwahlen!
Zitat: Es ist wichtig, Buben feministisch zu erziehen, und ebenso wichtig, Mädchen so zu erziehen, dass sie nicht auf einen Märchenprinzen warten. Männern sollten wir Raum für Gefühle lassen - für Stärke ebenso wie für Verletzlichkeit. Es geht um Gleichheit, nicht um Geschlechterklischees. Keira Knightley
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4556 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4556 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3510 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3510 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3277 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3277 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2733 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2733 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2696 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2696 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2568 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2568 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2318 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2318 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2252 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2252 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 1926 Stimmen
5% aller Stimmen5%
1926 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1798 Stimmen
5% aller Stimmen5%
1798 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1651 Stimme
4% aller Stimmen4%
1651 Stimme - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1556 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1556 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1448 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1448 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1233 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1233 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1196 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1196 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1182 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1182 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1081 Stimme
3% aller Stimmen3%
1081 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1080 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1080 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 593 Stimmen
2% aller Stimmen2%
593 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 490 Stimmen
Zitat: Es ist wichtig, Buben feministisch zu erziehen, und ebenso wichtig, Mädchen so zu erziehen, dass sie nicht auf einen Märchenprinzen warten. Männern sollten wir Raum für Gefühle lassen - für Stärke ebenso wie für Verletzlichkeit. Es geht um Gleichheit, nicht um Geschlechterklischees. Keira Knightley
Der Steinhauer wird auch immer unsympathischer!