Der Berliner Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat angekündigt, das Wiener Jahresticket um 365 Euro auch in Berlin einführen zu wollen. Denn in der Hauptstadt gibt es mittlerweile mehr Jahreskarten als Autos.
„Ich habe mich von diesem 365-Euro-Jahresticket in Wien anstecken lassen“, sagt der Berliner Bürgermeister Michael Müller. Denn in Österreichs Hauptstadt sind viele Menschen auf den öffentlichen Verkehr umgestiegen, seit das Jahresticket nur mehr 365 Euro kostet – also einen Euro pro Tag.
Die 365 Euro Jahreskarte nutzen viele Wienerinnen und Wiener
In Wien fährt man seit 2012 um einen Euro pro Tag mit U-Bahn, Bus und Straßenbahn. Das hat die rot-grüne Stadtregierung eingeführt.
Die Zahl der verkauften Jahrestickets hat sich seither mehr als verdoppelt und liegt bei 822.000. Heute gibt es in Wien mehr verkaufte Jahrestickets als Autos.
Wie groß ist der Anteil eures Haushaltsbudgets, den ihr für Wohnkosten gesamt (Miete bzw. Kreditrückzahlung, Betriebskosten, Energie) im Monat ausgebt?
Die "Hacienda" des ehemaligen kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar war in den 1980er-Jahren ein Zoo, weltbekannt waren seine Nilpferde. Kolumbien widmet...
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
0 Kommentare
Neuste
ÄltesteBeste
Inline Feedbacks
View all comments
Umfrage
Wie groß ist der Anteil eures Haushaltsbudgets, den ihr für Wohnkosten gesamt (Miete bzw. Kreditrückzahlung, Betriebskosten, Energie) im Monat ausgebt?
Zitat: Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts. Willy Brandt
Umfrage
Wie groß ist der Anteil eures Haushaltsbudgets, den ihr für Wohnkosten gesamt (Miete bzw. Kreditrückzahlung, Betriebskosten, Energie) im Monat ausgebt?