Warum 1-Euro-Jobs niemandem nützen
Derzeit gibt es in Österreich eine politische Debatte darüber, ob anerkannte Flüchtlinge, die beim AMS als arbeitslos gemeldet sind, zu ...
WeiterlesenDetailsDerzeit gibt es in Österreich eine politische Debatte darüber, ob anerkannte Flüchtlinge, die beim AMS als arbeitslos gemeldet sind, zu ...
WeiterlesenDetailsNiemand verliert gern seinen Job, die finanzielle Stütze danach ist eine Versicherungsleistung. Arbeitslose sind keine Belastung für die Gesellschaft, sondern ...
WeiterlesenDetailsEx-FPÖ-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird angeklagt. Für jene, die den Überblick in der Causa verloren haben, erklärt „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk auf ...
WeiterlesenDetailsWie erklärt man die wachsende politische Unzufriedenheit im Westen, den Zulauf zu rechten und populistischen Politkern wie Trump, Le Pen ...
WeiterlesenDetailsWir hören schon seit vielen Wochen, dass die bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS) einer „Reform“ bedarf, weil „es so nicht weiter gehen ...
WeiterlesenDetailsAggressive Postings, Cybermobbing und Hass im Netz nehmen seit einiger Zeit in den Social Media Netzwerken stark zu. Mit „Meinungsfreiheit“ ...
WeiterlesenDetailsDüstere Wolken liegen über dem Industriestandort Europa, auch über dem österreichischen. Diese Wolken haben ihren Ursprung tausende Kilometer weiter östlich : ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich werden sowohl die Sozialversicherung als auch Familienleistungen durch Abgaben auf Löhne und Gehälter finanziert. Das war lange eine ...
WeiterlesenDetailsDie Geschichte von Apple gilt als Inbegriff von freiem Unternehmertun. Ein Mann mit großem Erfindergeist sitzt mit viel Ausdauer in ...
WeiterlesenDetailsDie Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat Anklage gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, Walter Meischberger, Ernst Plech und Peter Hochegger wegen Verdachts auf ...
WeiterlesenDetailsWer Terror und Gewalt in dieser Welt bekämpfen will, muss sich in erster Linie um Gleichberechtigung und eine bessere Stellung ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Studie an US-amerikanischen Universitäten hat die Auswirkungen von Mindestlöhnen auf die Gesundheit von Kindern untersucht und festgestellt: steigen ...
WeiterlesenDetailsAnalysen über die allgemein-politischen Faktoren, die den Aufstieg von Donald Trump erleichterten, gibt es bereits. Doch was haben die Republikaner ...
WeiterlesenDetailsJohn Oliver hat in der Sendung Last Week Tonight hinter die Fassade des republikanischen Präsidentschaftskandidaten geblickt und die Mythen rund ...
WeiterlesenDetailsPetra Bayr, Nationalratsabgeordnete und Bereichssprecherin der SPÖ für globale Entwicklung, hat das (informelle) Flüchtlingslager Elliniko auf dem ehemaligen Flughafen von ...
WeiterlesenDetails… und die nichts mit ihren Schuhen zu tun haben. Theresa May ist also die neue Premierministerin von Großbritannien – ...
WeiterlesenDetailsBei der Wertschöpfungsabgabe geht es nicht um eine „neue Steuer“, sondern um eine neue Verteilung. Wer arbeitet, dessen Wertschöpfung wird ...
WeiterlesenDetailsEs hat nicht lange gedauert, bis die große Erzählung zum Brexit da war: Die sogenannten GlobalisierungsverliererInnen, die Arbeiterklasse aus den ...
WeiterlesenDetailsDas Wort Sozialtourismus wurde im Jahr 2013 in Deutschland zum Unwort des Jahres gekürt. Die zuständige Jury begründete das damit, ...
WeiterlesenDetailsVor einer Woche hat Nintendo das Smartphone-Spiel Pokémon Go offiziell freigegeben. Die Hysterie ist groß, die Dimensionen rekordverdächtig: Obwohl das ...
WeiterlesenDetails„Die Mindestsicherung belastet unser Budget“, „Zu viele erschleichen sich Leistungen“… sind nur einige der Behauptungen, die in der Diskussion um ...
WeiterlesenDetailsMit seiner Kritik am Neoliberalismus sorgt der Internationale Währungsfonds für Aufsehen. Dabei übt er nicht zum ersten Mal Kritik an ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich bekommen PensionistInnen um bis zu 500 Euro mehr Pension als in unserem Nachbarland. Liegt bei uns die durchschnittliche ...
WeiterlesenDetailsAus Sicht der Unternehmen haben kürzere Arbeitszeiten immer zu erhöhter Leistung geführt. Es sind nämlich nicht die Arbeitsstunden für den ...
WeiterlesenDetailsVon Befürwortern privater Schiedsgerichte in TTIP werden einige Argumente besonders oft vorgebracht. So z.B.: "Wenn wir keine privaten Schiedsgerichte in ...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at
Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch Telegram!
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.