Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast
No Result
Alle Resultate anzeigen

Strache im Sommergespräch – 5 Behauptungen, die nicht stimmen

Strache beim Sommergespräch

Jakob Zerbes Jakob Zerbes
in Nachrichten
Lesezeit:3 Minuten
28. August 2018
25
  • 45
  • 4.5K
  • 15
  • 0
Use Scan QR Code to copy link and share it

Vize-Kanzler Strache (FPÖ) war am 27. August im ORF-Sommergespräch. Dort sagte er kaum einen Satz, der wirklich den Fakten entspricht. Auch auf Twitter wundert man sich. Wir haben uns die größten Falschaussagen angeschaut. 

Unfassbar, mit wievielen alternativen Fakten Herr @HCStracheFP unwidersprochen durchkommt. #orfsg18

— Sonja M. Lauterbach (@SolautSonja) August 27, 2018

1. Strache zur Mindestsicherung

Strache behauptet:

 „Wir werden dafür Sorge tragen, dass die Mindestsicherung nicht gekürzt wird!“

Richtig ist:

Die Regierung hat bereits im Mai ihr Modell für die Mindestsicherung präsentiert. Auch wenn ÖVP und FPÖ gerne so tun, als würden auschließlich Flüchltinge von den Kürzungen betroffen sein, sind es vor allem Familien – unabhängig von der Herkunft.

Rund 85 Prozent der Kinder, die in Österreich Mindestsicherung beziehen (also etwa 70.000),  müssen sich auf Kürzungen einstellen: Die Regierung erhöht zwar den Mindestsicherungs-Betrag für das 1. Kind auf 216 Euro (statt bisher mind. 155 Euro). Allerdings bekommen Paare – also wenn beide Elternteile Mindestsicherung beziehen – 86 Euro weniger als zuvor. Schon ab dem 2. Kind im Haushalt sinkt der Betrag rasant. Für das dritte Kind bekommen Familien überhaupt nur noch 1,50 Euro pro Tag.

Mindestsicherung neu: Je ärmer, desto weniger Unterstützung für Kinder _ Strache im Sommergespräch

Ein Drittel der mit Mindestsicherungs-Bezieher ist minderjährig, aber nur zehn Prozent sind anerkannte AsylwerberInnen.

 

diese lügerei, die kürzung der bms würde ö staatsbürger*innen net betreffen. und es wird stehengelassen. wos is mit eich? #ORFSG18

— die quati™️ (@KatQuat) August 27, 2018

2. Strache zur Pensionserhöhung

Strache behauptet:

„Die jetztige Pensionserhöhung ist die höchste der letzten 5 Jahre“

Richtig ist:

Man muss nur ein Jahr zurückblicken, um zu sehen: Das stimmt nicht. Die Regierung hat einen Pensionserhöhung für die untere Hälfte der Pensionen (bis 1.150 Euro) um 2,6 Prozent  angekündigt – bei einer Inflation von 2,1* Prozent. Das bedeutet eine reale Erhöhung von 0,5 Prozent 2017 wurden die Pensionen von 70 Prozent der Pensionisten (bis 1.500 Euro) um 2,2% angehoben – bei einer Inflation von 1,6 Prozent. Das ist eine reale Erhöhung von 0,6 Prozent. Im letzten Jahr haben also nicht nur um 400.000 Pensionisten mehr profitiert, es ist ihnen auch mehr übrig geblieben von der Erhöhung.

*Werte beziehen sich auf den im Gesetz angegebenen Berechnungszeitraum (August-Juli des Vorjahres, VPI).

3. Strache zum Aus der Lehre für Asylwerber

Strache behauptet:

Asylwerber sollen keine Lehrstellen bekommen, denn „hier haben wir eine Verantwortung, dafür Sorge zu tragen, dass diese 60.000 Menschen unter 25 Jahren in Mindestsicherung eine Lehrausbildung und einen Job erhalten.“

Richtig ist:

60.000 Menschen unter 25  Jahren in Mindestsicherung, die mit Lehrstellen versorgt werden sollen. Darunter sind 3-Jährige, die eher in den Kindergarten gehören, und 16-Jährige, die gerade die Schule besuchen.

Was HC Strache nicht sagt: In Österreich gab es Ende Juli 10.024 Menschen, die beim AMS eine Lehrstelle gesucht haben. Dem gegenüber stehen 12.545 offene Lehrstellen. Aktuell gibt es also um 2.521 mehr offene Lehrstellen als Lehrstellen-Suchende. Selbst die 1.023 Asylwerber in Lehre schließen diese Lücke nicht. Fakt ist auch: nach dem noch gültigen Erlass konnten Asylwerber sowieso nur in Mangelberufen eine Lehrstelle beginnen. Also in Berufen, in denen Unternehmen kaum Mitarbeiter finden konnten.

Bei den 60.000 Mindestsicherungsbeziehern unter 25 Jahren redet Strache von allen 0-24Jährigen. Ein 3-Jähriger wird wohl kaum eine Lehre starten. #ORFSG18

— Wolfgang Moitzi (@wmoitzi) August 27, 2018

4. Strache zur „Causa Landbauer“

Strache behauptet:

Landbauer „ist voll rehabilitiert“

Richtig ist:

Die Causa Landbauer ist auch als Liederbuch-Affäre bekannt. Die „Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt“ hatte ein Liederbuch mit nazistischen und antisemitischen Texten veröffentlicht. Der Spitzenkandidat der FPÖ-Niederösterreich Udo Landbauer war im Vorstand der Burschenschaft. Kein Gericht oder Staatsanwalt hat Udo Landbauer „rehabilitiert“, der Fall ist wegen Verjährung niedergelegt worden.

Tatsächlich war Landbauer auch nicht als Angeklagter geführt, sondern als Zeuge – da die Bücher vor seiner Funktionsperiode gedruckt wurden. Jedoch ist Landbauer wegen seiner politischen Verantwortung zurückgetreten, und an dieser hat sich durch die Niederlegung des Falles durch die Staatsanwaltschaft nichts geändert.

 

5. Strache zum 12-Stunden-Tag

Strache behauptet:

„Der hat in diesen exemplarischen drei Monaten durchschnittlich 15 Stunden am Tag in der MA 48, in einer rot-geführten Gemeinde, arbeiten müssen.“ Strache zieht drei Gehaltszettel aus seinen Unterlagen und zeigt sie den Journalisten. Das neue Arbeitszeitgesetz passt sich nur den realen Umständen an.

Richtig ist:

Der Mitarbeiter der Magistratsabteilung 48 ist Schneepflugfahrer und hat in den 3 Monaten (Februar 2010, Februar 2011 und Februar 2013) tatsächlich sehr viele Überstunden gesammelt. Im Februar 2011 waren es etwa 142,5 Stunden. Doch die 15 Stunden Arbeitszeit hat Strache erfunden. Im Interview bestätigt der Fahrer selbst, nie mehr als 12 Stunden am Tag gearbeitet zu haben. Das war bereits im alten Arbeitszeitgesetz möglich, da der Betriebsrat wegen des starken Schneefalls zugestimmt hatte. Jedoch mit besonderer Vergütung: Er verdiente im besagten Monat 3.768 Euro netto. Was Strache nicht sagt: Nach dem neuen Arbeitszeitgesetz würde ihm die Hälfte seiner Überstundenzuschläge wegfallen. Denn für die achte und die neunte Stunde sind Zuschläge nicht mehr verbindlich – nur die 11. und 12. Stunde werden besser bezahlt.

Parlament Das Thema "Regierung" im Parlament

Wöchentlicher Newsletter

Kostenlos anmelden und keinen wichtigen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch auf WhatsApp!

JETZT ANMELDEN!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe können uns helfen, den Text qualitativ zu erweitern. Du kannst uns deine Kritik und Ergänzungen auch gern via Mail schicken.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?

max. 5 zur Auswahl

  • Gute Bezahlung 16%, 16%
    16% 16%
    567 Stimmen - 16% aller Stimmen
  • Gutes Betriebsklima, nette Kolleg:innen 15%, 15%
    15% 15%
    552 Stimmen - 15% aller Stimmen
  • Qualifizierte Führung, wertschätzende Vorgesetzte 13%, 13%
    13% 13%
    461 Stimme - 13% aller Stimmen
  • Sinnstiftende Arbeit 13%, 13%
    13% 13%
    452 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Arbeitsplatzsicherheit 10%, 10%
    10% 10%
    374 Stimmen - 10% aller Stimmen
  • Gute Work-Life-Balance, ausreichend Freizeit 8%, 8%
    8% 8%
    303 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Flexible Arbeitszeiten 7%, 7%
    7% 7%
    262 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Home-Office-Möglichkeit 5%, 5%
    5% 5%
    195 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten 5%, 5%
    5% 5%
    183 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mitbestimmung 5%, 5%
    5% 5%
    177 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Zusatzleistungen wie Klimaticket, Betriebskindergarten oder diverse Vergünstigungen 2%, 2%
    2% 2%
    77 Stimmen - 2% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 3603
Voters: 807
15. Oktober 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Tags: AsylwerberfeaturedFPÖHeinz-Christian StracheKicklLehreMindestsicherungORFPensionSommergesprächSommergesprächeStrache
guest
Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser-Cookie für meinen nächsten Kommentar.
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
guest
Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser-Cookie für meinen nächsten Kommentar.
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
25 Comments
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
View all comments
Martin Hollaus
Martin Hollaus
28. September 2018 08:44

es leber der wunder-furz!

0
0
Antworten
Martin Hollaus
Martin Hollaus
28. September 2018 08:42

lügen, betrügen, raufen, intrigieren, hetzen, veruntreuen, anpatzen, menschen gegeneinander ausspiele, kriechen, sexismus, rasismus, menschenverachtung, schamlosigkeit, selbstbereicherung…… das sind doch die perfekten eigenschaften für das schmutzigste geschäft der welt. und menschen mit diesen eigenschaften sitzen in ALLEN parteien! in der, ach so sauberen „heimatpartei“ der FPÖ, gibt es bereits über 50 verurteilte politikerInnen. verurteilt wegen schlimmster dinge. dinge wie: kinderpornographie, körperverletzung, wiederbetätigung, diebstal, veruntreuung und anderen wiederlichkeiten. zumindest lässt sich das OFFIZIEL nachgoogeln und ist von gerichten bestätigt. das müsste doch dem naivsten und blindesten menschen etwas sagen. oder? für mich ist es wichtig, dass man sich an fakten hält. und ich bin dafür, dass man verleumdung, unterstellungen und lügen härtestens bestrafen sollte und dass politikerInnen, die auch nur einmal (nachweislich)lügen oder zu dumm sind sich besser zu informieren, aus er politik ausscheiden müssen. ohne wenn und aber! erst dann wäre wahrscheinlich gerechtigkeit und ruhe in diesem leider beschämenden, perversen geschäft. und ja, kann sein, dass wir dann nur noch ein paar vertreter hätten – aber zumindest fähige und ehrliche. strache, kickl, gutenus ludwig, kurz(marie), rosenkranz, und ander kniefaller bzw kriecher, sollten mit ihren idolen (hitler, orban, le pen, wilders, trump, putin, stalin, salvini und co) auf einer insel ausgesetzt werden. es sollte eine insel sein, auf der es viel, viel gold, edelsteine (meinetwegen auch swarowskisteinchen) grosse fette autos, (auf deren motothaube man sich schön räkeln kann) gibt, und auf deren bäume und sträucher geldscheine wachsen. hoffen wir nicht, dass sich die marie antoinette geschichte wiederholt, denn das wäre vor allem schlimm für den wunderwutzi dieses geschäfts. wichtig für eine gesunde, lebenswerte, mitfühlende, ehrliche und fröhlich gesellschaft wäre einfach nur, solche hetzer und menschenverachter nicht unter uns zu haben. besser gutmenschen, als schlechtmenschen. leben und leben lassen! kurz gesagt: JEDER UND JEDEM DAS SEINE! es lebe die liebe!

0
0
Antworten
Martin Hollaus
Martin Hollaus
27. September 2018 15:42

also, wir geben euch einen zwanziger mehr im monat, dafür zahlt ihr gefälligst dann doppelt so viel für eure DOSEN und wurstsemmeln. ihr leichtgläubigen.

0
0
Antworten
Susilsnne
Susilsnne
3. September 2018 00:42

Würde gerne wissen, warum hier immer davon die Rede ist, Kinder wurden Mindestsicherung beziehen. Kriegen nicht Kinder über ihre Eltern vom Staat Kindergeld? Bitte um Aufklärung

0
0
Antworten
rosalinde46
rosalinde46
31. August 2018 17:52

Das sind typische Spitzfindigkeiten der links-links gerichteten Personen. Bei den Wahrheiten widersprechen sie sich gehörig.

2
-15
Antworten
Martin Hollaus
Martin Hollaus
Reply to  rosalinde46
27. September 2018 15:46

natürlich diese linkslinken, haschischspritzenden studenten, kommunisten und sozialen gutmenschen. du hast ja soooo recht rosalinde du schlechtmensch!

0
0
Antworten
Ich
Ich
30. August 2018 18:20

lese schon gar nix mehr über diesen Schmierenkomödianten. Der eine ein Dilettant in allem, was er jemals gesagt, getan … hat, der andere ein dreckiger Schmierenkomödiant. Was haben sie gemeinsam? Richtig: Keine relevante Ausbildung.

11
0
Antworten
Petra
Petra
30. August 2018 18:11

Eigentlich sollte man jedem, der die Pension überhaupt diskutiert, die Ohren verdrehen. Schon deshalb, weil jeder weiß, dass das Eingezahlte insofern Humbug ist, da in einem Umlaufsystem Eingezahltes sofort ausbezahlt, aber nicht angespart wird, was auch die bisherige Absicherung dargestellt hat.

Sofern ist es auch eine Lüge, dass das System – wegen fehlender Kinder – auf diese Art gehalten werden kann. Kürzt eine Regierung nun die Steuereinnahmen, ist es ohnehin vorbei, weil, wer Schulden tilgen will, diese nur tilgen kann, wenn das Einkommen mindestens gleich hoch bleibt. Wer kürzt, vernichtet jedoch sein Einkommen.

Und dieses bei den Ärmsten rein zu holen, ist eine Frechheit. Schon deshalb, weil die Reichen, von den Steuerhinterziehungen von einer Billion jährlich, ohnehin souveränen Staatsschutz seit Krisenbeginn erhalten haben. In vielerlei Formen: auch die Bankenrettungen gehören dazu! Die sind nicht für uns gemacht worden. So werden die Spieler, die sich verzockt haben, gerettet. Auf Kosten der Ärmsten! Das ist die Politik, die mit Türkis-Blau nur zugenommen hat. Und weshalb? Weil ihr alle nichts von Volkswirtschaftslehre versteht und keiner von euch Gesamtethisch denken kann. Euch gehört einfach das Geld genommen, dann wär’s aus mit Kampf gegeneinander. Wofür auch?

1
0
Antworten
Hans
Hans
30. August 2018 12:36

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand überrascht ist, wenn Strache die Unwahrheit sagt – ich verstehe die Aufregung nicht.

12
-1
Antworten
MUSIX
MUSIX
30. August 2018 08:38

Man weiß, was man von dieser „UN-REGIERUNG“ halten kann.

9
-3
Antworten
Das ist keine
Das ist keine
Reply to  MUSIX
30. August 2018 18:14

Reg. und keine Unreg., das ist ein REGIME.

4
0
Antworten
E.Z.
E.Z.
29. August 2018 19:13

Der blaune Lügenbaron hat wieder zugeschlagen ;-(

8
-1
Antworten
Ernst Gnigler
Ernst Gnigler
29. August 2018 00:28

wenn’s um blaue Anliegen geht, nimmt’s Strache mit der Wahrheit nicht genau. Wichtig ist ihm nur, dass er Feindbilder zeichnen kann. Mit solchen Leuten ist weder im Inland, noch im Ausland ein Staat zu machen. Für die anderen EU-Mitglieder sind wir längst das trojanische Pferd Putins in der EU. Was für eine Ratspräsidentschaft…! Schlimmer als das Schüssel-Kabinett! Dabei dachte ich bei Schüssel, dass es schlimmer nicht geht 🙁

24
-4
Antworten
H.W. Reiter
H.W. Reiter
Reply to  Ernst Gnigler
29. August 2018 11:09

Die Prophezeiungen treffen ständig ein: „Wir werden uns noch wundern, was alles geht!“

12
0
Antworten
Tja,
Tja,
Reply to  Ernst Gnigler
30. August 2018 18:23

gedacht ist fast immer falsch gedacht, hehe. Grüße!

0
0
Antworten
Heringlehner Herbert
Heringlehner Herbert
28. August 2018 20:01

Die Regierung Kurz macht alles richtig was Österreich voran bringt.Die Maßnahmen sind gerechtfertigt nach dem Motto zuerst unsere Bürger dann die Ausländer die nur scheinasylanten sind die Folge von Merkels Kriege

16
-67
Antworten
Sober
Sober
Reply to  Heringlehner Herbert
29. August 2018 08:49

Haben sie den Artikel nicht gelesen ? Oder ignorieren sie gerne Tatsachen

12
-4
Antworten
Obermeier Gerold
Obermeier Gerold
Reply to  Heringlehner Herbert
29. August 2018 11:09

Bis jetzt kann man nicht sagen, dass etwas falsch läuft, obwohl ich sehr skeptisch war und ich keine Freund derer bin.

4
-12
Antworten
Peter Kerngast
Peter Kerngast
Reply to  Obermeier Gerold
29. August 2018 12:03

auch nicht imstande, sinnerfassend zu lesen?

6
-2
Antworten
Kurt Ludikovsky
Kurt Ludikovsky
Reply to  Peter Kerngast
1. September 2018 10:07

Bloss wenn das geschriebene nicht mit der Wahrnehmung übereinstimmt macht es das geschriebene nicht wahrer.

0
0
Antworten
H.W.Reiter
H.W.Reiter
Reply to  Heringlehner Herbert
29. August 2018 11:15

Diese Regierung und Ihre Meinung machen mir Angst!

12
-3
Antworten
War’s so gemeint?
War’s so gemeint?
Reply to  H.W.Reiter
30. August 2018 18:25

Diese Regierung und Ihre Meinung machen mir Angst!
Diese Regierung und ihre Meinung machen mir Angst!

2
-3
Antworten
Angelo
Angelo
Reply to  Heringlehner Herbert
29. August 2018 13:23

Was sind Sie von Beruf? Was für ein Vermögen besitzen Sie?

0
0
Antworten
J.H.
J.H.
Reply to  Heringlehner Herbert
29. August 2018 14:35

Sie haben recht, die Regierung Kurz bringt Österreichs Profitöre voran.
Siehe KTM …ja, für diese halbe Mille Wahlbeihilfe muß Herr Kurz noch fleißig abarbeiten.

7
0
Antworten
Johann Guden
Johann Guden
Reply to  Heringlehner Herbert
29. August 2018 20:29

Wie verblödet sind FPÖ Wähler eigentlich? Die meisten zahlen wegen ihrer Partei die nächsten Jahre drauf und loben sie immer noch. Wie kann sich eine Partei immer noch an Flüchtlingen als Zugpferd aufhängen wenn ein großer Teil der Flüchtlinge bereits in die Heimat zurück kehrt? Es ist ja schon lächerlich das es von allen einfach hingenommen wird das sich dieser braune Sumpf, damit meine ich die komplette Regierung, erlaubt. Lügen über Lügen kein einziges Wahlversprechen wird eingehalten etc.
Es gehört ein Gesetz geschaffen, das die Parteien dazu verpflichtet ihr Regierungsprogramm durchzuziehen und sobald davon abgewichen wird oder angefangen wird zu lügen gehören sie gestoppt und neu gewählt.

12
-2
Antworten

Good News

Island Frauen Gleichberechtigung
Europa

So hat es das kleine Island geschafft, dass Frauen und Männer fast gleich viel verdienen

28. Oktober 2025

Island ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...

WeiterlesenDetails

Mehr Wohnbau, weniger Gewalt, stabile Energiepreise: Sheinbaums Erfolge im ersten Jahr als Präsidentin von Mexiko

27. Oktober 2025
Frau mit zwei Kindern in Wohnung (Foto: Unsplash/Getty Images)

Mehr Platz und mehr Gemeinschaft: In Wien baut man Wohnungen speziell für Alleinerziehende

23. Oktober 2025
Pflege wird als Schwerarbeit anerkannt (Foto: Unsplash)

Pflege als Schwerarbeit anerkannt: Frühere Pension für Pflegekräfte

22. Oktober 2025

Dossiers

Syrien_Damaskus
Dossier

Syrien nach Assad: Die Situation der Minderheiten ist entscheidend für den Frieden

4. November 2025

Über fünf Jahrzehnte wurde Syrien vom diktatorischen Assad-Regime beherrscht, was zu Millionen Vertriebenen und einem langjährigen Bürgerkrieg führte. Doch im...

WeiterlesenDetails
TV-Studio

Österreichische TV-Landschaft – wer besitzt und kontrolliert die Sender?

24. Oktober 2025
Mario Kunasek, Manfred Haimbuchner, Herbert Kickl, Marlene Svazek und Udo Landbauer. Fotomontage (© Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com © Christian Leopold / Franz Neumayr / picturedesk.com © Hans Klaus Techt / APA / picturedesk.com © Werner Kerschbaummayr / fotokerschi / picturedesk.com © Helmut Fohringer / APA / picturedesk.com)

Weniger Geld für Schulkinder, Alleinerziehende und Heizkosten: So kürzt die FPÖ in den Bundesländern

14. Oktober 2025
Abtreibungsgegner, rechte Politiker, Viktor Orban, Marsch fürs Leben, finanzieren antifeministische Politik in Europa Foto: OpenAI, Turris Davidica (CC BY-SA 3.0)

Rechte Politiker, Fundamentalisten und Milliardäre organisieren einen internationalen Kampf gegen Frauenrechte

1. Oktober 2025

Interviews

Anna Sporrer (Foto: Kontrast.at/Melissa Mumic)
Frauen & Gleichberechtigung

Von der Ministrantin zur Ministerin: Anna Sporrer über Feminismus und ein neues Sexualstrafrecht

29. Oktober 2025

Nach dem Urteil im „Fall Anna“ debattiert man in Österreich wieder über das Sexualstrafrecht. Justizministerin Anna Sporrer will im Gesetz...

WeiterlesenDetails
Schlegeis Stausee Verbund © VERBUND

Strompreise, Energienetze, Rohstoffe: Experte Marc Hall erklärt, wie das Stromsystem besser funktionieren könnte

23. Oktober 2025
Kabarettist "Der Kuseng" im Interview (Foto: Majd Madani/Kontrast Redaktion)

„Kabarett ist die unterhaltsamste Form von Widerstand“: Kian Kaiser alias „Der Kuseng“ im Interview

20. Oktober 2025
Harald Tauderer-trofaiach-steiermark

Ortskern belebt, Leerstand halbiert, Bürger zufrieden: So wurde steirisches Trofaiach zur Vorzeige-Gemeinde in Österreich

17. Oktober 2025

Weitere Artikel

Nachrichten

Erstes Urteil: René Benko bekommt zwei Jahre Haft

15. Oktober 2025
Solarenergie Erneuerbare Energie (Foto: Getty Images/Unsplash)
Energie

Weltweit erstmals mehr Strom aus erneuerbarer Energie erzeugt als aus Kohle

10. Oktober 2025
Milliardär raucht Zigarre. (Foto: Getty Images/Unsplash)
Nachrichten

Milliardäre in der EU wurden im 1. Halbjahr 2025 um 400 Milliarden Euro reicher

9. Oktober 2025
Hallow App, Wahlberg, Vance, Pratt, Stefani (Foto: Unsplash+, Mark Wahlberg / Eva Rinaldi Photography (CC BY-SA 2.0), Dick Thomas Johnson from Tokyo, Japan (CC BY 2.0), Hallow-App)
Nachrichten

Beten mit Stars: Rechte investieren Millionen in die katholische Gebets-App Hallow

11. September 2025
xi jinping, Donald Trump
Internationales

Löst China die USA als Supermacht ab? Interview mit China-Expertin

30. Juli 2025
In Österreich werden nach dem Amoklauf in Graz mehr Faustfeuerwaffen verkauft
Nachrichten

Nach Amoklauf in Graz – rund 50 % mehr neue Waffenbesitzer:innen als im Vormonat

2. Juli 2025

Umfrage

Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?

max. 5 zur Auswahl

  • Gute Bezahlung 16%, 16%
    16% 16%
    567 Stimmen - 16% aller Stimmen
  • Gutes Betriebsklima, nette Kolleg:innen 15%, 15%
    15% 15%
    552 Stimmen - 15% aller Stimmen
  • Qualifizierte Führung, wertschätzende Vorgesetzte 13%, 13%
    13% 13%
    461 Stimme - 13% aller Stimmen
  • Sinnstiftende Arbeit 13%, 13%
    13% 13%
    452 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Arbeitsplatzsicherheit 10%, 10%
    10% 10%
    374 Stimmen - 10% aller Stimmen
  • Gute Work-Life-Balance, ausreichend Freizeit 8%, 8%
    8% 8%
    303 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Flexible Arbeitszeiten 7%, 7%
    7% 7%
    262 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Home-Office-Möglichkeit 5%, 5%
    5% 5%
    195 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten 5%, 5%
    5% 5%
    183 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mitbestimmung 5%, 5%
    5% 5%
    177 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Zusatzleistungen wie Klimaticket, Betriebskindergarten oder diverse Vergünstigungen 2%, 2%
    2% 2%
    77 Stimmen - 2% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 3603
Voters: 807
15. Oktober 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • Harald Tauderer-trofaiach-steiermark
    Ortskern belebt, Leerstand halbiert, Bürger zufrieden: So wurde steirisches Trofaiach zur Vorzeige-Gemeinde in Österreich
  • Zohran Mamdani auf dem Weg zu einer Debatte am 16.10.2025 in New York. (Foto:AP Photo/Angelina Katsanis/APA Picturedesk)
    Der Linke aus Queens: Zohran Mamdani ist New Yorks neuer Bürgermeister
  • Erstes Urteil: René Benko bekommt zwei Jahre Haft
  • Jeff Bezos und Bill Gates kaufen US-Ackerland in großem Stil. (Foto: Senior Master Sgt. Adrian Cadiz/CC BY 2.0, Ben Dance/C BY 2.0, Unsplash/Getty Images; eigene Montage)
    Milliardäre nutzen Klimakrise als Geschäftsmodell: Bill Gates und Jeff Bezos kaufen US-Ackerland im großen Stil

Social Media

176kLikes
21.5kFollower
60kFollower
8.1kAbos
16.6kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
9.1kThread
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
Medien in Österreich

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 15. bis 16. Oktober – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Klassenkampf von oben
  • Wer das „Pensionsloch“ beklagt, will Kürzungen bei Pensionen rechtfertigen

Cartoons

  • Reiche gegen Vermögens- und Erbschaftssteuern

Zitate

Helmut Schmidt war von 1974 bis 1982 deutscher Kanzler. Der SPD-Politiker war nach seinem Ausscheiden aus der Politik bis zu seinem Tod Mitherausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit". 2015 prangerte er kurz vor seinem Tod die extrem hohen Gehälter vieler Manager großer Konzerne an. Eine Entwicklung, die sich 10 Jahre später noch einmal verschärft hat. Zitat: Früher wäre keiner auf die Idee gekommen, dem Vorstandsvorsitzenden von VW 15 Millionen Euro Gehalt zu zahlen. Helmut Schmidt
Helmut Schmidt war von 1974 bis 1982 deutscher Kanzler. Der SPD-Politiker war nach seinem Ausscheiden aus der Politik bis zu seinem Tod Mitherausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit". 2015 prangerte er kurz vor seinem Tod die extrem hohen Gehälter vieler Manager großer Konzerne an. Eine Entwicklung, die sich 10 Jahre später noch einmal verschärft hat. Zitat: Früher wäre keiner auf die Idee gekommen, dem Vorstandsvorsitzenden von VW 15 Millionen Euro Gehalt zu zahlen. Helmut Schmidt

Umfrage

Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?

max. 5 zur Auswahl

  • Gute Bezahlung 16%, 16%
    16% 16%
    567 Stimmen - 16% aller Stimmen
  • Gutes Betriebsklima, nette Kolleg:innen 15%, 15%
    15% 15%
    552 Stimmen - 15% aller Stimmen
  • Qualifizierte Führung, wertschätzende Vorgesetzte 13%, 13%
    13% 13%
    461 Stimme - 13% aller Stimmen
  • Sinnstiftende Arbeit 13%, 13%
    13% 13%
    452 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Arbeitsplatzsicherheit 10%, 10%
    10% 10%
    374 Stimmen - 10% aller Stimmen
  • Gute Work-Life-Balance, ausreichend Freizeit 8%, 8%
    8% 8%
    303 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Flexible Arbeitszeiten 7%, 7%
    7% 7%
    262 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Home-Office-Möglichkeit 5%, 5%
    5% 5%
    195 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten 5%, 5%
    5% 5%
    183 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mitbestimmung 5%, 5%
    5% 5%
    177 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Zusatzleistungen wie Klimaticket, Betriebskindergarten oder diverse Vergünstigungen 2%, 2%
    2% 2%
    77 Stimmen - 2% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 3603
Voters: 807
15. Oktober 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • Harald Tauderer-trofaiach-steiermark
    Ortskern belebt, Leerstand halbiert, Bürger zufrieden: So wurde steirisches Trofaiach zur Vorzeige-Gemeinde in Österreich
  • Zohran Mamdani auf dem Weg zu einer Debatte am 16.10.2025 in New York. (Foto:AP Photo/Angelina Katsanis/APA Picturedesk)
    Der Linke aus Queens: Zohran Mamdani ist New Yorks neuer Bürgermeister
  • Erstes Urteil: René Benko bekommt zwei Jahre Haft
  • Jeff Bezos und Bill Gates kaufen US-Ackerland in großem Stil. (Foto: Senior Master Sgt. Adrian Cadiz/CC BY 2.0, Ben Dance/C BY 2.0, Unsplash/Getty Images; eigene Montage)
    Milliardäre nutzen Klimakrise als Geschäftsmodell: Bill Gates und Jeff Bezos kaufen US-Ackerland im großen Stil

Social Media

176kLikes
21.5kFollower
60kFollower
8.1kAbos
16.6kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
9.1kThread
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
Medien in Österreich

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 15. bis 16. Oktober – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Klassenkampf von oben
  • Wer das „Pensionsloch“ beklagt, will Kürzungen bei Pensionen rechtfertigen

Cartoons

  • Reiche gegen Vermögens- und Erbschaftssteuern

Zitate

Helmut Schmidt war von 1974 bis 1982 deutscher Kanzler. Der SPD-Politiker war nach seinem Ausscheiden aus der Politik bis zu seinem Tod Mitherausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit". 2015 prangerte er kurz vor seinem Tod die extrem hohen Gehälter vieler Manager großer Konzerne an. Eine Entwicklung, die sich 10 Jahre später noch einmal verschärft hat. Zitat: Früher wäre keiner auf die Idee gekommen, dem Vorstandsvorsitzenden von VW 15 Millionen Euro Gehalt zu zahlen. Helmut Schmidt
Helmut Schmidt war von 1974 bis 1982 deutscher Kanzler. Der SPD-Politiker war nach seinem Ausscheiden aus der Politik bis zu seinem Tod Mitherausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit". 2015 prangerte er kurz vor seinem Tod die extrem hohen Gehälter vieler Manager großer Konzerne an. Eine Entwicklung, die sich 10 Jahre später noch einmal verschärft hat. Zitat: Früher wäre keiner auf die Idee gekommen, dem Vorstandsvorsitzenden von VW 15 Millionen Euro Gehalt zu zahlen. Helmut Schmidt

Kontrast.at

Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emanzipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

Aktuelles

Wie es zur Gründung der Republik Österreich 1918 gekommen ist

Wie es zur Gründung der Republik Österreich 1918 gekommen ist

11. November 2025
Lettland

Konservative Kräfte in Lettland wollen Ausstieg aus der Istanbul-Konvention, die Frauen vor Gewalt schützt

10. November 2025

Köst-Senkung: So viel Geld verlor deine Gemeinde wegen der letzten ÖVP-Grünen-Regierung

10. November 2025

Themen

4-Tage-Woche Arbeit Arbeiterkammer Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Armut Bildung Corona Coronavirus Deutschland EU Europa featured FPÖ Frauen Gernot Blümel Gesundheit Gewerkschaft Grüne Inflation Instagram Klimawandel Korruption Kurz Medien Mieten Nationalrat Parlament Pflege Regierung Schwarz-Blau Sebastian Kurz SPÖ Steuern Teuerung Umwelt Ungleichheit USA Wien Wirtschaft Wohnen Österreich ÖVP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at

Use Scan QR Code to copy link and share it
Use Scan QR Code to copy link and share it
No Result
Alle Resultate anzeigen
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at

 
Share via
  • Telegram
  • Print
Use Scan QR Code to copy link and share it
Share via
  • Telegram
  • Print
Use Scan QR Code to copy link and share it