Bildung: Auch im nächsten Jahr gibt es nicht mehr Geld für Schulen
Der Lehrermangel bringt Österreichs Schulen in eine Notlage. Als Lehrer:in zu arbeiten, das ist für Viele nicht mehr attraktiv, die ...
WeiterlesenDetailsDer Lehrermangel bringt Österreichs Schulen in eine Notlage. Als Lehrer:in zu arbeiten, das ist für Viele nicht mehr attraktiv, die ...
WeiterlesenDetailsMit 11 Prozent hat die Inflation in Österreich zuletzt ein 70-Jahres-Hoch erreicht. Die Inflation wird vor allem von den Gas- ...
WeiterlesenDetailsDer ÖVP-Nationalrat, Hotelier und Seilbahnkaiser Franz Hörl kassierte in den drei Pandemiejahren 1,5 Millionen Euro Corona-Hilfen und fettete damit seine ...
WeiterlesenDetailsSie pflegen ältere Menschen in ihrem Zuhause, betreuen Volksschulkinder am Nachmittag oder helfen Wohnungslosen bei der Suche nach einer Unterkunft. ...
WeiterlesenDetailsJetzt ist es wissenschaftlich bestätigt: Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn zahlt sich aus. Für die Mitarbeiter:innen, aber auch für das Unternehmen. ...
WeiterlesenDetailsDie Wohnbaugesellschaft GSWB verrechnete der Stadt Salzburg - und damit den Steuerzahler:innen - über Jahre hinweg zu hohe Baubetreuungskosten. Die ...
WeiterlesenDetailsDer ÖVP-Nationalratsabgeordnete Franz Hörl hat für sein Unternehmen in den drei Corona-Jahren 1,5 Millionen Euro an Staatshilfen erhalten. Und das ...
WeiterlesenDetailsDer Streikbeschluss war schon gefällt, dann kam es doch zu einem Abschluss: Nach 12 Stunden einigten sich Gewerkschaft und Eigentümer-Vertreter ...
WeiterlesenDetailsDie Erwartung war groß, die Realität ernüchternd: Thomas Schmid verweigerte im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss auf jede einzelne Frage seine Antwort. Als zentrale ...
WeiterlesenDetailsLuiz Inácio Lula da Silva ist einer der beliebtesten Politiker in der Geschichte Brasiliens. Durch seine linke Sozialpolitik hat er ...
WeiterlesenDetailsWer von den Kandidaten Lula oder Bolsonaro wird der nächste Präsident Brasiliens? Die Antwort darauf wird nicht nur Brasilien verändern, ...
WeiterlesenDetailsFür Kindergarten-Pädagog:innen und Assisten:innen in Kärnten, die in privaten Einrichtungen arbeiten, kann der Jahreswechsel wohl nicht schnell genug kommen. Denn ...
WeiterlesenDetailsDie Preise für Pellets sind in den letzten Monaten nahezu explodiert. Und das, obwohl sie nicht direkt vom Ukraine-Krieg sowie ...
WeiterlesenDetailsIn mehreren ÖVP-Korruptions-Causen geht es um den Vorwurf, dass ÖVP-geführte Ministerien mit Steuergeld Parteiarbeit betrieben haben. Etwa wenn es um ...
WeiterlesenDetailsVon wegen "Bombe": Der Telefon-Mitschnitt, den Sebastian Kurz jetzt an die Medien weitergegeben hat, um sich zu entlasten und als ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP hat ein Korruptionsproblem. Das legen die Aussagen von Thomas Schmid nahe. Nehammer hat sich bis heute nicht von ...
WeiterlesenDetailsWas können wir uns in Sachen Strafverfolgung nach dem umfassenden Geständnis von Thomas Schmid erwarten? Wird Schmid jetzt fix Kronzeuge? ...
WeiterlesenDetailsEs ist ein kleines innenpolitisches Erdbeben, als die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft am Dienstag, dem 18. Oktober 2022 veröffentlicht, dass Thomas ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP strauchelt ob der Korruptionsaffäre samt peinlicher Chats. In Niederösterreich will man mit all dem nichts zu tun gehabt ...
WeiterlesenDetailsEigentlich wollte man ja gar nichts veröffentlichen. Dafür schaffte die Regierung sogar eine aufwendige Umgehungsstruktur, indem sie die Corona-Direkthilfen in ...
WeiterlesenDetailsDie Forderung der SPÖ nach einem Gaspreisdeckel hat in Feldkirch (Vorarlberg) hohe Wellen geschlagen. Alle Parteien stimmten für die Resolution, ...
WeiterlesenDetailsFrauen waren im Iran die ersten, die Widerstand gegen das Khomeini-Regime geleistet haben - und sie sind auch jetzt diejenigen, ...
WeiterlesenDetailsDer Nationalrat debattiert zwei Tage lang über die Staatsfinanzen. Es geht um eines der wichtigsten Budgets in der Geschichte der ...
WeiterlesenDetailsÖVP und Grüne rühmen sich damit, bei Corona-Förderungen Rekordsummen an Steuergeld ausgegeben zu haben. 42 Milliarden Euro sind geflossen – ...
WeiterlesenDetailsFrauen haben andere Symptome bei Herzinfarkten und andere Wirkungen bei Medikamenten – während bei Männern Brustkrebs häufiger übersehen wird: Das ...
WeiterlesenDetailsDie Energiekosten steigen, heizen wird teuerund die Regierung hat zum Energiesparen aufgefordert: Deswegen sollten die Angestellten im Handel künftig nur ...
WeiterlesenDetailsInnenminister Gerhard Karner (ÖVP) wollte im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss nichts über seine Vereinstätigkeit in ÖVP-Vereinen sagen. Dabei gab es gleich zwei Vereine, ...
WeiterlesenDetailsIn Österreichs Milchwirtschaft läuft etwas schief: Kälber werden mit LKWs über 2.000 km in eine spanische Hafenstadt gekarrt, um von ...
WeiterlesenDetailsDie Pensionen werden 2023 zwischen 5,8 und 10,2 Prozent erhöht, hat die Regierung angekündigt. Tatsächlich beträgt die Pensionserhöhung für alle ...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag fanden Wahlen in Bosnien und Herzegowina statt. Das Ergebnis war eine herbe Niederlage für die Nationalisten. Zwei von ...
WeiterlesenDetailsMit dem Klimabonus wollte die Regierung die Bürger:innen in Zeiten der Teuerung entlasten. Über 1,2 Millionen Menschen bekamen das Geld ...
WeiterlesenDetailsDeutschland will seine Inflation von 10 Prozent halbieren und führt einen Preisdeckel auf Strom und Gas für Verbraucher:innen und Unternehmen ...
WeiterlesenDetailsEx-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist die zentrale Person rund um mehrere Korruptionsskandale der ÖVP. Dabei geht es etwa um Postenbesetzungen, ...
WeiterlesenDetailsDer Bürgermeister von Ober-Grafendorf ist wütend: Im Gemeindebudget fehlt es an allen Ecken und Enden. So kann der Kindergarten doch ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at