Milliarden-Geschäft Malaria: Regisseurin Weingartner kritisiert WHO für Malaria-Politik
Jedes Jahr sterben 500.000 Kinder an Malaria. Die Europäer haben dazu beigetragen, dass sich die Krankheit in Asien und Afrika ...
WeiterlesenDetailsJedes Jahr sterben 500.000 Kinder an Malaria. Die Europäer haben dazu beigetragen, dass sich die Krankheit in Asien und Afrika ...
WeiterlesenDetailsDurch die Corona-Krise haben die Gemeinden ein massives finanzielles Problem. Gleichzeitig werden laut Prognosen rund 10.000 Lehrstellen fehlen. Gemeinden und ...
WeiterlesenDetailsPensionen bis 1.000 Euro bekommen 3,5 Prozent mehr. Ab 2.333 Euro gibt es nur mehr einen Fixbetrag von 35 Euro. ...
WeiterlesenDetailsDas von Wolfgang Sobotka gegründete Alois Mock-Institut stand schon öfter im Fokus des U-Ausschuss. Denn seit der Aussage des ehemaligen ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission hat einen Bericht zur Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedstaaten veröffentlicht. Vor allem Polen und Ungarn werden dort wegen der ...
WeiterlesenDetails"Wir dürfen nach der Krise nicht sofort wieder ins Hamsterrad zurückkehren", sagt der deutsche Ökonom und Wirtschaftsweise Achim Truger. Dafür ...
WeiterlesenDetailsBomben hageln auf Stepanakert, die Hauptstadt der Region Bergkarabach nieder. Eine Mutter und ein Kind sterben. Armenien und Aserbaidschan stehen ...
WeiterlesenDetailsDer U-Ausschuss im Parlament beschäftigt sich diese Woche mit der Frage, ob der Glücksspielkonzern Novomatic Einfluss auf Glücksspielgesetze genommen hat. ...
WeiterlesenDetailsTausende Jobs in Österreichs Industrie wackeln, während Milliarden an Wirtschaftsförderungen fließen. ÖVP und Grüne haben eine Arbeitsplatzgarantie bei Staatshilfen stets ...
WeiterlesenDetailsDer Jubel in der SPÖ-Parteizentrale in Bregenz ist riesig: Bregenz hat mit Michael Ritsch das erste Mal seit 30 Jahren ...
WeiterlesenDetails600 Menschen haben die Casinos Austria zur Kündigung beim AMS angemeldet. Dass es nicht zu diesen Kündigungen kommt, dafür verhandelt ...
WeiterlesenDetailsWir haben ein kulturpolitisch holpriges halbes Jahr hinter uns – gelinde gesagt. Die Regierung hat es verabsäumt, den Sommer für ...
WeiterlesenDetailsDie türkis-grüne Bundesregierung will keine geflüchteten Menschen aus Moria aufnehmen und beteiligt sich auch nicht an direktem Resettlement aus den ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Corona-App hat rund zwei Millionen Euro gekostet, konnte aber bisher nur 10 Covid-19-positive Fälle durch Contact-Tracing finden. Was ...
WeiterlesenDetailsStädte haben das Recht, die Vermietung von Wohnungen durch Plattformen wie Airbnb zu verbieten. Das hat der Eruopäische Gerichtshof in ...
WeiterlesenDetailsSchriftsteller Robert Menasse erklärt in einem Facdebook-Kommentar, warum der Werbe-Slogan von Bürgermeister-Kandidat Gernot Blümel nichts ist als heiße Luft. Finanzminister ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch kommt es bei der Europa-Stunde im Parlament zu einer emotionalen Diskussion um die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem ...
WeiterlesenDetailsEine gigantische Kündigungswelle rollt auf Österreich zu. Vor allem große Konzerne kündigen hunderte Beschäftigte und verlagern ihre Produktion ins Ausland ...
WeiterlesenDetailsDas Land Oberösterreich sucht nach Contact-Tracern. Also Angestellten, die die Kontakte von Corona Infizierten nachverfolgen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, doch beim ...
WeiterlesenDetailsDie Casinos Austria haben 600 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldet. Der Betrieb ist für exorbitante Vorstands-Gagen und Abfertigungen bekannt, ...
WeiterlesenDetailsDer Narionalrat beschließt das neue Corona-Maßnahmen mit den Stimmen der Regierung und der SPÖ. Denn das alte Gesetz war verfassungswidrig. ...
WeiterlesenDetailsMan bekommt schlechter Luft und es ist heiß – den Mund-Nasen-Schutz, landläufig auch als Maske bezeichnet, trägt man nicht zum ...
WeiterlesenDetailsIm Verwaltungsrat der Unfallversicherung (AUVA) wurde mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ der Umzug der AUVA in das Haus ...
WeiterlesenDetailsMit der steigenden Zahl der Corona-Infektionen tun sich neue Engpässe auf: Österreichs Ärztinnen und Ärzte klagen über zu wenig Schutzausrüstung. ...
WeiterlesenDetailsEin Deal mit dem Multi-Investor und Kurz-Freund René Benko brachte in Lech am Arlberg ein politisches Urgestein zu Fall: Der ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP plante die Privatisierung des Bundesrechenzentrums - ganz im Geheimen. Das ist jenes Unternehmen, das die Steuerakte der Österreicher, ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat 20 Millionen für die „Schau auf dich - schau auf mich“ Kampagne ausgeben. Im Zuge dessen hat ...
WeiterlesenDetailsDer MAN-Konzern will den Standort in Steyr schließen. 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen vor der Kündigung. Doch der Konzern steht ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist mitten in der größten Job-Krise der Zweiten Republik. Rund 400.000 Menschen in Österreich sind arbeitslos, fast jeden Tag ...
WeiterlesenDetails90 der 96 Gemeinden waren bis zum Sonntag fest in schwarzer Hand, doch dann kam ein politisches Erdbeben. Nun bröckelt ...
WeiterlesenDetailsEs ist Sonntag, der 13. September. Knapp vor Mitternacht übermittelt die Regierung die neue Version des Epidemiegesetzes an das Parlament. ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung weigert sich, Menschen von der griechischen Insel Lesbos in Österreich aufzunehmen. Dort ist das Flüchtlingslager Moria abgebrannt, ...
WeiterlesenDetailsDer deutsche Lastwagen-Hersteller MAN will ein Viertel seiner Mitarbeiter in Österreich und Deutschland abbauen. Das gesamte Werk in Steyr soll ...
WeiterlesenDetailsAuf eine offene Arbeitsstelle kommen in Österreich derzeit sieben Jobsuchende. Wer grade arbeitslos ist, hat schlechte also Chancen, das bald ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at