Präsident Macron kann sich in seinem eigenen Land kaum mehr blicken lassen und muss Termine absagen. Der Protest gegen die Rentenreform geht...
Der französische Präsident Emmanuel Macron will das Pensionsalter um zwei Jahre erhöhen. Doch 72 Prozent der Französ:innen sind gegen die Rentenreform –...
Um den massiven Autoverkehr in den Städten zu reduzieren, hat Frankreich eine besondere Investition beschlossen: Für jede Person, die ihr Auto gegen...
Der Grundwasserspiegel sinkt, Flüsse und Seen trocknen aus, Felder verdorren. Flüssen wie dem Po, dem Rhein, aber auch der Donau geht das...
Bei den Parlamentswahlen in Frankreich hat der französische Präsident die absolute Mehrheit verloren – und muss sogar wichtige Minister*innen neu ernennen, weil...
In Frankreich ist der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl zu Ende, in der Stichwahl am 24. April werden sich die gleichen Kandidaten gegenüberstehen...
Im Rennen um die französische Präsidentschaft hat ein Kandidat der Linken den Hauch einer Chance: Jean-Luc Mélenchon. Der 70-Jährige „linke Populist“ will mit...
Am 10. April wird in Frankreich gewählt. Emmanuel Macron hat gute Chancen auf eine zweite Amtszeit als französischer Präsident. Trotz den Massenprotesten...
In ganz Europa steigen die Kosten für Gas enorm an. Den Haushalten drohen in den Wintermonaten hohe Energiekosten. Um die Preissteigerungen abzufedern,...
Ein französisches Team aus Architekt:innen baut Sozialbauten um: Die Wohnungen werden größer, heller und bekommen Wintergärten samt Balkone. Die Mieten bleiben niedrig...
Mehr als zwei Jahre lang streikten die Reinigungskräfte des Pariser Ibis Hotels für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Jetzt schafften sie einen...
Frankreich, Spanien, Großbritannien und Deutschland haben eines gemeinsam: Sie ziehen ihre Lehren aus der Corona Krise und bauen ihr öffentliches Gesundheitssystem aus....
Das Filmen und Fotografieren von Polizisten soll in Frankreich strafbar werden, sieht das neue „globale Sicherheitsgesetz“ vor, das Ende November im Parlament...
Städte haben das Recht, die Vermietung von Wohnungen durch Plattformen wie Airbnb zu verbieten. Das hat der Eruopäische Gerichtshof in einem Urteil...
Frankreichs Gewerkschaft ist in hartnäckigen Verhandlungen ein „historischer Erfolg“ gelungen: Man hat mit dem neue Premier Jean Castex eine durchschnittliche Erhöhung von...
KTM Chef Stefan Pierer schickt fast 3.700 Mitarbeiter in Kurzarbeit. Trotzdem wird an die KTM-Aktionäre eine Dividende von insgesamt 6,8 Millionen Euro...
Die französische Regierung prügelt ihre Rentenreform mit einer umstrittenen Klausel durch das Parlament. Gleichzeitig sollen Vorkehrungen gegen das Coronavirus nun Massendemonstrationen in...
Als sich Frankreichs Feuerwehrleute den Massenprotesten gegen Macron und die Pensionskürzungen anschließen, geht die Polizei brutal gegen sie vor: Mit Wasserwerfern, Knüppeln...
Emmanuel Macron und die französische Regierung sind mit den größten Streiks in der Geschichte Frankreichs konfrontiert. Auslöser sind drastische Pensionskürzungen und das...
Hunderttausende demonstrieren gegen Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron: Jung und alt, Feuerwehleute, Lehrerinnen, Ärztinnen und Pensionisten wollen sich keine weiteren Angriffe auf ihr...
Eine Million Menschen sind in Frankreich auf der Straße, um drastische Kürzungen bei den Pensionen zu verhindern. Das französische Rentensystem ist für...
Die Gelbwesten gehen in Paris und anderen französischen Städten auf die Straße. Frankreichs Präsident Macron antwortet mit Repression und Polizeigewalt. Kurz zuvor...
Die wirtschaftlichen und sozialen Reformen der Regierung von Emmanuel Macron haben das Leben für die Mittelschicht und besonders für die bereits verarmten...
Die „Gelbwesten“ sind die größte Protestbewegung in Frankreich seit 1968. Medien richten ihre Kameras gerne auf die Randale, berichten aber wenig über...
Die Partei Rassemblement National (RN), wie der ehemalige Front National heute heißt, ist die rechtsextreme Schwesterpartei der FPÖ in Frankreich. Nach einem...
Bis zur Gleichstellung von Männern und Frauen dauert es noch 170 Jahre. Das zeigen Berechnungen des Weltwirtschaftsforums. Österreich liegt im internationalen Vergleich...
Emmanuel Macron hat die Wahlen in Frankreich gewonnen und ist als bislang jüngster Präsident in den Élysée-Palast eingezogen. Als unabhängiger Kandidat bei...
Muna Duzdar hat eineinhalb Jahre lang in Paris gelebt und gearbeitet. In diesem sehr persönlichen Beitrag schreibt sie über die erbarmungslose Klassengesellschaft...
Lesenswerte Artikel der Woche, empfohlen von der Kontrast Blog Redaktion. Wir wünschen ein erholsames Wochenende und eine Menge Lesespaß! Leben, Tod und...
Bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich steht die Auseinandersetzung zwischen dem liberalen Emmanuel Macron und der Rechtspopulistin Marine Le Pen im Vordergrund: Pro...
Warum stimmen dieselben ArbeiterInnen, die noch vor 25 Jahren selbstverständlich linke Parteien wählten, heute für den rechtsextremen „Front National“? Dieser Frage geht...
Trump ist US-Präsident – nur wenige hätten das für möglich gehalten. In Österreich erreichte Norbert Hofer über 46 Prozent der WählerInnenstimmen. In...