Großbritannien-Studie: Experte empfiehlt auch Österreich die 4-Tage-Woche
Weltweit wird mit der 4-Tage-Woche experimentiert. Im Februar 2023 machte auch der größte Versuch in Großbritannien Schlagzeilen: Er war so ...
WeiterlesenDetailsWeltweit wird mit der 4-Tage-Woche experimentiert. Im Februar 2023 machte auch der größte Versuch in Großbritannien Schlagzeilen: Er war so ...
WeiterlesenDetailsIndustrielle sind in der Regel vermögend, aber nicht jede:r Vermögende ist Unternehmer:in. Was heißt das dann für die Forderung nach ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Studie zeigt: Über zwei Millionen Menschen in Österreich waren im letzten Jahr von Einkommensverlusten betroffen. Über 800.000 Menschen ...
WeiterlesenDetailsDie Umweltministerin Leonore Gewessler hat verlautbart, dass Österreich das Erdöl-Embargo der EU gegen Russland mittragen würde. Das würde bedeuten: Kein ...
WeiterlesenDetails"Soll Österreich dem NATO-Verteidigungsbündnis beitreten?", haben wir die Leserinnen und Leser von Kontrast gefragt. 80 Prozent der Befragten lehnen das ...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie der Nationalbank zeigt, wie stark das Vermögen in Österreich in den Händen ganz weniger konzentriert ist. Das ...
WeiterlesenDetailsMit Hilfe von Intrigen, Fake-Umfragen und gekaufter Berichterstattung hat Sebastian Kurz zuerst die Macht in der ÖVP und dann im ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Befragung zeigt: Zwei Drittel der Menschen in Österreich wollen, dass der Wohlstand gerechter verteilt wird – und damit ...
WeiterlesenDetailsEine Umfrage der Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Österreich zeigt alarmierende Ergebnisse: Arme Kinder werden öfter krank - betroffen ...
WeiterlesenDetailsIm Juli 2021 ist es genau 50 Jahre her, dass das Parlament während der Kreisky-Regierung Homosexualität entkriminalisiert hat - ein ...
WeiterlesenDetailsMelina Papadopoulos ist Schülerin aus Salzburg. Die Debatte um den leichteren Zugang zur österreichischen Staatsbürgerschaft hat sie aufmerksam verfolgt. In ...
WeiterlesenDetailsJedes fünfte Kind in Österreich hat keine österreichische Staatsbürgerschaft - obwohl es in Österreich auf die Welt gekommen ist. Obwohl ...
WeiterlesenDetailsJedes 5. Kind in Österreich wächst in Armut auf oder ist armutsgefährdet. Während ÖVP-Zuckerl wie der Familienbonus nur gut verdienenden Eltern ...
WeiterlesenDetailsDie Covid-19 Infektion überstanden, aber trotzdem krank? So geht es jedem 10. ehemaligen Corona-Kranken. Betroffen sind vor allem Junge und ...
WeiterlesenDetailsPflegerinnen und Pflegern macht ihr Beruf zu schaffen. Ihre Arbeitstage sind zerstückelt und lang, das Gehalt zu niedrig. Oft können ...
WeiterlesenDetailsDer Linzer Sozioökonom Jakob Kapeller hat mit seinem Institut an der JKU (Johannes Kepler Universität) Linz das Vermögen der Reichsten ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich hat der Anteil an Home Office seit dem ersten Lockdown stark abgenommen. Dabei zeigt eine aktuelle Studie: Arbeiten von zu Hause ...
WeiterlesenDetails7.100 Menschen sind in Österreich an Corona gestorben. Tausende Familien haben Angehörige verloren, ohne sich wirklich verabschieden zu können. Doch ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung hat um mindestens 93 Millionen Euro zu viel für Corona-Tests bezahlt, wie Recherchen des ORF zeigen. Für die ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Regierung hat zuerst Massentests angekündigt und danach mit den Verhandlungen zum Kauf begonnen. Jetzt zahlt die Regierung zwei Drittel ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich ist die Arbeitslosigkeit deutlich stärker gestiegen als in Deutschland. Österreich verliert fast zwei Prozent aller Erwerbstätigen, in Deutschland ...
WeiterlesenDetailsIn Deutschland kommt 2022 das Verbot gegen das Töten männlicher Küken. In Österreich dürfen sie weiterhin lebendig geschreddert werden. Die ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission hat einen Bericht zur Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedstaaten veröffentlicht. Vor allem Polen und Ungarn werden dort wegen der ...
WeiterlesenDetailsJährlich verschieben Österreichs Konzerne vier Milliarden Dollar Gewinn in Niedrigsteuerländer, Österreich entgehen dadurch zumindest 1 Milliarde an Steuern – das ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich produziert mehr Fleisch, als die Bevölkerung essen kann. Und sogar drei Mal mehr, als gesundheitlich empfohlen ist. Und das ...
WeiterlesenDetailsDürfen Unternehmen, die sich vor Steuern in Österreich drücken, dennoch Hilfe vom Staat bekommen? Theoretisch hat die Regierung ein Staatshilfe-Verbot ...
WeiterlesenDetailsDie Vermögen von Millionären wachsen doppelt so schnell wie die des Rests der Bevölkerungen – auch in der Wirtschaftskrise. Ein ...
WeiterlesenDetailsIn der Corona-Krise muss die Europäische Union einiges an Kritik einstecken. Statt einem solidarischen Miteinander, werden Grenzen dichtgemacht und jeder ...
WeiterlesenDetailsDeutschland hat ein Konjunkturpaket von 130 Milliarden Euro verabschiedet. Damit wird sowohl die Bevölkerung als auch die Wirtschaft unterstützt. Dazu ...
WeiterlesenDetailsUlrich Brand forscht seit Jahrzehnten zur Klimakrise und zu Möglichkeiten einer sozialen und ökologischen Umgestaltung unserer Gesellschaft. Dass das Klima ...
WeiterlesenDetailsDie AUA beantragt 767 Millionen Euro an Staatshilfen. Der deutsche Mutterkonzern Lufthansa geht in ganz Europa mit dem Klingelbeutel herum ...
WeiterlesenDetailsAn der europäischen Grenze harren derzeit Menschen in elenden Bedingungen aus. Von den EU-Mitgliedsstaaten kommt wenig Hilfe. Jetzt bildet sich ...
WeiterlesenDetailsJedes Jahr werden tausende Tiere aus Österreich in den Rest der Welt verfrachtet - oft in weitentfernte Länder wie Iran ...
WeiterlesenDetailsDer Wikileaks-Gründer Julian Assange soll endlich freigelassen werden und eine Auslieferung an die USA verboten. Darüber hat der Nationalrat am ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at