Nationalratssitzung am 20. September 2023: So haben die Parteien abgestimmt
Bei der Sitzung des Nationalrats am 20. September 2023 ging es um die Teuerung, Rechnungshofberichte und Petitionen. Hier ausgewählte Abstimmungen ...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 20. September 2023 ging es um die Teuerung, Rechnungshofberichte und Petitionen. Hier ausgewählte Abstimmungen ...
WeiterlesenDetailsWer akzeptiert, dass Ungerechtigkeiten so bleiben, wie sie sind, der betreibt Elitenpolitik - sagt Andreas Babler, seit vier Monaten Vorsitzender ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ hat kein Vertrauen in die amtierende ÖVP-Grünen-Koalition. Ergebnisse der Regierungspolitik sind, so die Kritik, die höchste Inflation in ...
WeiterlesenDetails5o namhafte Künstler:innen, Musiker:innen und Schauspieler:innen kritisieren die österreichische Regierung massiv für ihr Versagen in der Klimapolitik. Trotz der gravierenden ...
WeiterlesenDetailsBeim Imposter-Syndrom ist es so: Betroffene sind überzeugt, die Position, die sie innehaben, eigentlich nicht zu verdienen. Sie leiden unter ...
WeiterlesenDetailsDer "Mietpreisdeckel" von 5 % und das in Verfassungsrang? Die Kritik der Arbeiterkammer ist deutlich: Langfristig bringt das vielen Mieter:innen ...
WeiterlesenDetailsSeit zwei Jahren steigen die Mieten in Österreich ungebremst. Einen Mietpreisdeckel hat die Regierung seit Herbst sechs Mal im Parlament ...
WeiterlesenDetailsSeit Jahren versuchen Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und ihre Thinktanks Angst vor Erbschaftssteuern unter jenen zu schüren, die gar nicht betroffen wären. ...
WeiterlesenDetails„Alte Leute gehören vergast“ soll im Rahmen einer Agit-Prop-Aktion des NÖAAB in einem Kremser Freibad einer der Zettelverteiler zu einer ...
WeiterlesenDetailsÖVP und Wirtschaft gegen Arbeitszeitverkürzung
WeiterlesenDetailsMieten und Lebensmittelpreise steigen und steigen - davon profitieren allerdings nicht nur Immobilienbesitzer und Großunternehmen, sondern auch der Finanzminister. Denn ...
WeiterlesenDetailsWeil die Regierung bei den Mieten untätig bleibt – und mehrmals eine Mietpreisbremse verunmöglicht hat – flatterte im August erneut ...
WeiterlesenDetailsIm niederösterreichischen Gramatneusiedl läuft seit fast drei Jahren ein Experiment: Langzeitarbeitslose bekommen Jobs, in vorhandenen Unternehmen oder neu geschaffen. Sie ...
WeiterlesenDetailsMit ihrer Familie führte die Oberösterreicherin Daniela Brodesser das Leben einer Durchschnittsfamilie - bis ihre Tochter mit großen gesundheitlichen Probleme ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Umweltminister:innen haben sich auf ein Gesetz über die Wiederherstellung der Natur in Europa geeinigt. Denn durch die zunehmende Zerstörung ...
WeiterlesenDetailsDie reichsten 335 Österreicher:innen besitzen ein Drittel des gesamten Finanzvermögens - so lautet der dramatische Befund des aktuellen globalen Vermögensreports. ...
WeiterlesenDetailsWer sich über René Benko informieren will, wird vor allem Berichte über die Kika/Leiner-Insolvenz finden – die größte Pleite in ...
WeiterlesenDetailsBenko frisst Millionen an Steuergeldern und Arme können um 2€ pro Tag eh 6 Äpfel essen. Deutlicher kann man das ...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 14. Juni 2023 ging es um die Pleite der Möbelhauskette Kika/Leiner und die Folgen ...
WeiterlesenDetailsIm Verwaltungsrat der Gesundheitskasse stellten die Arbeitnehmervertreter:innen einen Antrag. Es soll ein Konzept erstellt werden, wie der „angestrebte Ausbau von ...
WeiterlesenDetailsUm die Korruptionsvorwürfe der ÖVP aufzuklären, will die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Zugang zu den Daten von Mitarbeiter:innen im Bundeskanzleramt. ...
WeiterlesenDetailsObwohl die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Freizeitpädagog:innen seit zehn Jahren sehr gut funktioniert, könnte ein Vorhaben der Regierung nun die ...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 1. Juni 2023 ging es vor allem um Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerung. Debattiert ...
WeiterlesenDetailsSeit Mai 2023 ist es fix: In Salzburg wird eine schwarz-blaue Koalition regieren. Neben ausländerfeindlichen Maßnahmen - wie etwa die ...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 24. und 25. Mai ging es vor allem um Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerung. ...
WeiterlesenDetailsErneut hatte die Regierung diese Woche die Möglichkeit, schnelle Maßnahmen gegen die Teuerung zu beschließen - und das gleich drei ...
WeiterlesenDetailsIn keinem anderen westeuropäischen Land steigen die Preise so stark wie in Österreich. Ökonom:innen warnen vor den fatalen Folgen dieser ...
WeiterlesenDetailsIst es fair, dass es vom Sternzeichen abhängt, ob man - trotz gleicher Arbeit - weniger Pension bekommt als der ...
WeiterlesenDetailsEs war eine Pressekonferenz, die keiner gebraucht hat: Erfahren haben wir, dass in Sachen Lebensmittelpreisen genau nichts passiert. Nichts, das ...
WeiterlesenDetailsArbeitsleistung muss sich lohnen!
WeiterlesenDetailsKürzlich sorgte die ÖVP wieder einmal mit ausländerfeindlichen Aussagen für Aufsehen. Diesmal war es ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer, der mit Videos ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at