„Dass in Österreich Kinder in Armut leben, ist eine Schande.“ Michael Häupl im Interview
Die Österreicher:innen sind hilfsbereite Menschen, Sebastian Kurz ist ein Sozi-Fresser - und wenn es nach ihm ginge, würde die Regierung ...
WeiterlesenDetailsDie Österreicher:innen sind hilfsbereite Menschen, Sebastian Kurz ist ein Sozi-Fresser - und wenn es nach ihm ginge, würde die Regierung ...
WeiterlesenDetailsDas Bildungsministerium ist seit Jänner bereits zwei Mal wegen einer rechtswidrigen Vergabe von PCR-Schultests verurteilt worden. Insgesamt kostet das dem ...
WeiterlesenDetailsDie Teststrategie in Österreich soll sich ändern, das hat die Regierung beim Corona-Gipfel angekündigt. Flächendeckende Gratis-Tests will die Regierung demnach ...
WeiterlesenDetailsWien hat seinen Klimafahrplan präsentiert. Die Stadt wird bis 2040 klimaneutral und setzt Maßnahmen, um die Erderwärmung erträglicher zu machen. ...
WeiterlesenDetailsLohnt es sich, hohe Schulde aufzunehmen und auf vieles zu verzichten, um eine Eigentumswohnung zu besitzen? Nein, sagt der Wohnexperte ...
WeiterlesenDetailsDer von Umweltministerin Leonore Gewessler verkündete Stopp für den Lobautunnel löst die Wiener Verkehrsprobleme nicht. Ihr ist zuzustimmen, dass angesichts ...
WeiterlesenDetailsMichael Nader ist "der Optiker ums Eck" und bediente seine KundInnen gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin auch während der letzten Lockdowns. ...
WeiterlesenDetailsAm Wiener Wohnungsmarkt herrscht eine paradoxe Situation: Obwohl seit einigen Jahren fast doppelt so viel Wohnungen gebaut werden wie es ...
WeiterlesenDetailsDie Stadt Wien will mit einer Strafe auf leerstehende Wohnungen verhindern, dass Wohnungen aus Spekulationsgründen nicht vermietet werden - gerade ...
WeiterlesenDetailsDie Stadt Wien will Wohnungseigentümer dazu bringen, ihre Wohnungen und Häuser auch wirklich zu vermieten. Gerade in Zeiten stark steigender ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge der „ökosozialen“ Steuerreform will die Bundesregierung die Mehrbelastung durch die CO2-Steuer mit einem "Klimabonus" abmildern. Die höheren Verkehrskosten ...
WeiterlesenDetailsKlimaneutralität ist das Gebot der Stunde. Dafür braucht es vor allem eine Änderung bei den ganz Großen und neue globale ...
WeiterlesenDetailsAm 30. Januar 1927 wurde im burgenländischen Schattendorf eine Gruppe Schutzbündler von ehemaligen Frontkämpfern beschossen. Dabei starben der Kriegsinvalide Matthias ...
WeiterlesenDetailsIn Wien leben 7.300 Menschen aufgrund von Wohnungslosigkeit in Notunterkünften bzw. als Geflüchtete in den Grundversorgungseinrichtungen. Auch sie haben seit ...
WeiterlesenDetailsAls die Republik Österreich dem deutschen Luftfahrtkonzern AUA mit insgesamt 450 Millionen Euro Staatshilfe unter die Arme griff, gab es ...
WeiterlesenDetailsEs gibt in Österreich zu wenig Pflegekräfte. Gleichzeitig verlieren in der Corona-Krise tausende Menschen ihre Jobs. Wien will beide Probleme ...
WeiterlesenDetailsÜber 100.000 Menschen absolvieren in Österreich eine Lehre: im September haben über 8% weniger junge Menschen eine betriebliche Ausbildung begonnen. ...
WeiterlesenDetailsDie neue rot-pinke Koalition ist im Programm eine Weiterführung der Politik von Rot-Grün in Wien, sie ist aber auch ein ...
WeiterlesenDetailsMit 16 begann der Wiener Attentäter von Montagnacht eine extremistische Moschee zu besuchen, dann wollte er nach Syrien ausreisen, um ...
WeiterlesenDetailsAm Montag starben vier Menschen durch den Terroranschlag in der Wiener Innenstadt. Sie starben wahllos, um Angst und Schrecken in ...
WeiterlesenDetailsBeim Terroranschlag in Wien sind es vor allem drei Männer, die neben der Polizei und den Sicherheitskräften ihr Leben riskieren, ...
WeiterlesenDetailsDer Anschlag in Wien erschütterte Österreich. Das ganze Land saß vor dem Fernseher und wollte Informationen. OE24.TV zeigte Videos der ...
WeiterlesenDetailsAm Montag kam es in der Wiener Innenstadt zu einem terroristischen Anschlag auf offener Straße. Bis Dienstag Vormittag stieg die ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ feierte am Sonntag einen fulminanten Erfolg. Sie ging mit über 42 Prozent als deutlicher Sieger der Wien-Wahl 2020 ...
WeiterlesenDetailsDie Gutschein-Aktion der Stadt Wien ging mit 30. September nach drei Monaten zu Ende. Die Bilanz: Über 80 Prozent der ...
WeiterlesenDetailsWährend in Österreich der Impfstoff schon vor Beginn der Grippe-Saison 2020 knapp wird, versorgt die Stadt Wien die Bevölkerung mit ...
WeiterlesenDetailsStädte haben das Recht, die Vermietung von Wohnungen durch Plattformen wie Airbnb zu verbieten. Das hat der Eruopäische Gerichtshof in ...
WeiterlesenDetailsSchriftsteller Robert Menasse erklärt in einem Facdebook-Kommentar, warum der Werbe-Slogan von Bürgermeister-Kandidat Gernot Blümel nichts ist als heiße Luft. Finanzminister ...
WeiterlesenDetailsSeit Montag ist eine Reisewarnung für Kroatien in Kraft. Rückkehrer müssen seither einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als ...
WeiterlesenDetailsDie Anzahl der Corona-Fälle in Österreich wächst wieder. Im Herbst wird sich die Situation weiter verschärfen, denn dann kommt auch ...
WeiterlesenDetailsFinanzminister Gernot Blümel wird als Spitzenkandidat der ÖVP in die Wien-Wahl gehen. Wegen zahlreicher Pannen in seinem Ministerium galt seine ...
WeiterlesenDetailsAb Herbst wird der Besuch einer Wiener Ganztagsschule gratis. Das hat der Gemeinderat in Wien heute beschlossen. Die Eltern von ...
WeiterlesenDetailsInnenminister Karl Nehammer hat in der Corona-Krise wiederholt das Krisen-Management der Stadt Wien angegriffen. Und das, obwohl die Bundeshauptstadt sowohl ...
WeiterlesenDetailsWien hat sowohl im nationalen als auch im internationalen Vergleich wenig Corona-Fälle und das obwohl die Bundeshauptstadt viel intensiver testet ...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at