Für Menschen, die Teilzeit arbeiten, prekär beschäftigt sind oder einfach wenig verdienen, schaut beim Arbeitslosengeld wenig raus. Wenn du aber einige Jahre...
Die Nationalratssitzung am 20. Jänner 2022 war von der Debatte um die verpflichtende Corona-Schutzimpfung dominiert. Doch es gab noch einige andere wichtige Abstimmungen...
Während in der Bevölkerung immer mehr Menschen aus Klimagründen aufs Fliegen verzichten, sind monatlich zehntausende Flieger ohne Passagiere quer über Europa in...
Über 7.000 Tonnen CO2 schleudert eine Super-Yacht jährlich in die Luft. Das entspricht den Emissionen von 1.400 Personen – im Welt-Durchschnitt. Die...
Staatliche Corona-Hilfen sind eigentlich dazu da, Betriebe vor der Insolvenz zu bewahren und Verluste auszugleichen. Tatsächlich wurden aber Unternehmen aus Gastronomie und...
Die reichsten 10 Prozent dieser Welt verursachen allein 50 Prozent der globalen Emissionen, die den Klimawandel hervorrufen. Die Vorstellung, dass Millionen von...
Beim österreichischen Startup Whatchado werden Mitarbeiter künftig nur mehr von Montag bis Donnerstag arbeiten. Freitags ist das Büro leer. Ab 1. Jänner...
Seit etwas mehr als zwei Jahren gibt es das Momentum Institut und das dazugehörige Online-Magazin „Moment.at“. Der „Think Tank der Vielen“ wurde...
Die Forscherin Martina Zandonella arbeitet beim SORA-Institut unter anderem am „Demokratiemonitor“. Im Interview erklärt sie, warum die Mehrheit in Österreich das Vertrauen...
Ein 630.000 Euro Steuernachlass für den ÖVP-Intimus und Industriellen Siegfried Wolf führte zu eine Razzia in Finanzministerium. Der Steuernachlass wurde gegen den...
Im zweiten Corona-Weihnachten knackt die Post ihren Paket-Rekord aus dem Vorjahr. Mit bis zu 2 Mio. Paketen pro Tag rechnet der Konzern im...
Martin Balluch ist Obmann des Vereins gegen Tierfabriken und einer der bekanntesten Tierschützer des Landes. Kontrast hat mit dem überzeugten Veganer über...
Online-Händler wie Amazon verdienen nicht nur mit Lagerung und Logistik, sondern auch mit der Vernichtung von Waren. Laut Greenpeace wurden 2020 allein...
Digitale Plattformen profitieren von der Selbstausbeutung und Scheinselbstständigkeit ihrer „Mitarbeiter:innen“. Die EU-Kommission schlägt nun für die europäischen Staaten Richtlinien vor, die dies...
Martin Kocher ist seit Jänner 2021 Arbeitsminister für die ÖVP. Jetzt hat er auch noch die Wirtschaftsagenden dazubekommen. 4,2 Millionen Beschäftigte in...
Mariana Mazzucato und staatliche Innovation sind in der vergangenen Jahren zu einem untrennbaren Paar geworden. In ihrem Bestseller „Das Kapital des Staates“...
Lohnt es sich, hohe Schulde aufzunehmen und auf vieles zu verzichten, um eine Eigentumswohnung zu besitzen? Nein, sagt der Wohnexperte der Arbeiterkammer,...
Wer sich am Abend nach der Arbeit ein Bier aufmacht, hat in Österreich von Gösser bis Puntigamer scheinbar zahlreiche heimische Marken zur...
Jede fünfte Handelsfirma kann das Weihnachtsgeld nicht zeitgerecht auszahlen, 17 Prozent fürchten gar eine Insolvenz in den nächsten drei Monaten, warnt Handelsverband-Chef...
Karl Nehammer, ÖVP-Chef und aktueller Bundeskanzler, nennt das Dollfuß-Regime eine „Kanzlerdiktatur“. Mit solchen Bezeichnungen blendet man den faschistischen Inhalt seiner Herrschaft aus,...
Patente gibt es nicht nur auf Medikamente und Impfstoffe. Auch bei Grundnahrungsmitteln setzen immer mehr Konzerne auf Patente, um Konkurrenten vom Markt...
Geht es nach einem Vorstoß der EU-Kommission, sollen online-Plattformen wie Mjam oder Uber ihre Beschäftigten in Zukunft anstellen müssen. Derzeit arbeiten sie...
Hacker nutzten eine Sicherheitslücke bei Kassenzettel-Druckern, um über Arbeitsrechte aufzuklären und für Gewerkschaften zu mobilisieren. „Protest-Printer“ wird die Aktion genannt. Sie stellen...
Die EU-Kommission und eine große Mehrheit im EU-Parlament wollen einen höheren Mindestlohn für Beschäftigte in Europa. Besonders in jenen Ländern mit niedrigem...
Gerhard Karner wird österreichischer Innenminister. Er ist Bürgermeister von Texingtal im niederösterreichischen Melk. Dort gibt es ein „Engelbert Dollfuß-Museum“. Der Totenkult für...
Nach den Rücktritten von Sebastian Kurz, Alexander Schallenberg und Gernot Blümel sind einige neue ÖVP-Regierungsposten frei. Die große Rochade ist eingeleitet. Kontrast...
Kuhmist ist das neue Gold. Zumindest in Andhra Pradesh, dem achtgrößten Bundesstaat von Indien. Dort wollen sechs Millionen Bauernfamilien eine gänzlich pestizidfreie...
Michael Nader ist „der Optiker ums Eck“ und bediente seine KundInnen gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin auch während der letzten Lockdowns. Der kleine...
Eine knappe Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher kann sich für die Idee einer 4-Tage-Woche erwärmen. Große Unterschiede bei deren Bewertung herrschen allerdings...
Am Wiener Wohnungsmarkt herrscht eine paradoxe Situation: Obwohl seit einigen Jahren fast doppelt so viel Wohnungen gebaut werden wie es neuen Bedarf...
Weltweit sterben 3 Millionen Arbeiter:innen pro Jahr durch Arbeitsunfälle oder an Krankheiten, die sich aufgrund schlechter Arbeitsbedingungen einstellen. Betroffen sind nicht nur...