Die Stadt Wien will mit einer Strafe auf leerstehende Wohnungen verhindern, dass Wohnungen aus Spekulationsgründen nicht vermietet werden – gerade in Zeiten...
Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat das Budget des Parlaments in den letzten zwei Jahren verdoppelt. Doch das Geld fließt nicht in die parlamentarische...
Bereits im Oktober haben wir die höchste Inflation seit der Wirtschaftskrise 2008. Um 3,7 Prozent wurde das Leben im Schnitt teurer als...
Der Klimawandel ist zur existenziellen Bedrohung geworden. Trotzdem setzen viele Regierungen keine wirkungsvollen Maßnahmen – stattdessen belassen sie es bei Versprechungen und...
Arbeit in der Nacht ist für viele Handelsangestellte keine Seltenheit, Zulagen bekommen sie dafür aber keine – anders als ihre Kollegen in...
Die Corona-Sitution in Oberösterreich ist verheerend: Die höchsten Fallzahlen und die niedrigste Impfrate in Österreich. Dass die Fälle derart steigen und die...
Das portugiesische Parlament wird ein neues Arbeitsgesetz verabschieden, das die Bedingungen für Heimarbeit wesentlich verbessert. Die Unternehmer müssen etwa die Mehrkosten ersetzen,...
Die Stadt Wien will Wohnungseigentümer dazu bringen, ihre Wohnungen und Häuser auch wirklich zu vermieten. Gerade in Zeiten stark steigender Mietpreise dürfen...
Derzeit zahlen Beschäftigte und Konsument:innen 80 Prozent des Steuervolumens. Die Steuerreform der Regierung verschärft das noch weiter. Bis 2025 steigen die Beiträge...
Die Beschäftigten in der Metall-Branche haben ihre Stärke unter Beweis gestellt. Nach Warnstreiks und Druck aus den Betrieben, mussten die Arbeitgeber in...
Eine Studie von Oxfam zeigt, dass es vor allem die Reichen sind, die weltweit die Klimakrise vorantreiben – durch ihren exzessiven Konsum...
Die vierte Verhandlungsrunde der Metaller ist am Dienstag ohne Ergebnis geblieben, die Gewerkschaft brach die Gespräche nach 14 Stunden ab. Die Arbeitnehmer...
Freie Entscheidung über die Zeit im Homeoffice, keine Überschneidung mit dem Privatleben, gute Büro-Ausstattung und ausreichend echter Kontakt mit den Kolleg:innen –...
Die 15 Mitarbeiter:innen des Installateur-Betriebs Kubica im steirischen Berndorf dürfen sich freuen: Ab November 2021 gilt für sie die 4-Tage-Woche. 35 Wochenstunden...
Die dritte Verhandlungsrunde der Metaller blieb ohne Ergebnis, die Gewerkschaft brach ab. Als sich wenige Tage davor 500 BetriebsrätInnen der Metallindustrie auf...
Die Steiermark startet ein Jobprogramm für Langzeitarbeitslose nach dem Modell der Aktion 20.000. Dort bekamen Jobsuchende die Chance auf einen Wiedereinstieg ins...
Luxuriöse Chalet-Dörfer und teure Apartments mitten in Naturgebieten schießen in Österreich aus dem Boden. Ein besonders umstrittenes Projekt liegt am Pass Thurn...
Die öffentlich gewordenen Chats der Kurz-Affäre zeigen: Sebastian Kurz blockierte 1,2 Milliarden Euro für den Ausbau der Nachmittagsbetreuung mit Rechtsanspruch. Nur damit...
Der weltweit größte Versuch zu einer Verkürzung der Arbeitszeit in Island machte international Schlagzeilen – so positiv waren die Ergebnisse. Denn es...
Greta Thunberg, die schwedische Klimaaktivistin, die 2018 die „Schulstreiks für das Klima“ initiierte, welche mittlerweile zur globalen Bewegung „Fridays For Future“ geworden...
Ein großer Immobilienunternehmer, Bruno B., kauft 2015 eine große Fläche in einem Nationalpark-Gebiet in Salzburg. Man vermutet: Um dort auf die Jagd...
Der ehemalige konservative Präsident Frankreichs (2007 bis 2012), Nicolas Sarkozy, ist zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Weil er die Wahlkampfkosten-Obergrenze um 90...
Deutschlands Fleischindustrie verfolgte eine sehr erfolgreiche Lohndumping-Strategie. Ein fast „mafiöses“ System der Arbeitsvermittlung basierte auf billigen Arbeitskräften aus Osteuropa. Leiharbeiter, Zeitarbeiter, Wanderarbeiter...
„Ändert sich nichts, ändert sich alles“ ist der Titel des Buches der Klima-Aktivistin Katharina Rogenhofer. Sie hat „Fridays For Future“ nach Wien...
Weil während der Corona-Krise Mitarbeiter:innen abhanden gekommen sind, sucht das Restaurant „Schicker“ in Kapfenberg Personal. Anders als Gastro-Kollegen, hält man dort nichts...
Seit einigen Wochen erhöht das ÖVP-Regierungsteam den Druck auf Arbeitssuchende. Das AMS soll künftig jenen das Arbeitslosengeld streichen, die keine Covid-Impfung wollen,...
Der Tischlerei Schneider im steirischen Murtal geht es ausgezeichnet. Viele große Aufträge stehen an, bis Februar ist der Betrieb ausgelastet und fünf...
Die Schweiz hat sieben Jahre lang über ein Rahmenabkommen verhandelt, dass die politischen und die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den EU-Ländern und der Schweiz...
Das AMS soll künftig jenen das Arbeitslosengeld streichen, die eine Impfung verweigern, obwohl sie die Voraussetzung für eine Einstellung wäre. Das hat...
Österreich verteilte während der Corona-Krise Milliarden an Hilfsgeldern an Unternehmen. Finanzminister Gernot Blümel kündigte an, dass das daraus entstandene Defizit bald behoben...
Alexandria Ocasio-Cortez ist die jüngste Kongressabgeordnete der USA. Sie mischt das konservative Amerika auf. Mit dem Green New Deal tritt sie für...
Im steirischen Bärnbach bei Voitsberg sind 120 Arbeiter und Arbeiterinnen von der Schließung des Remus-Werks betroffen. Der Auspuffhersteller verlagert das Werk Ende...