Wirtschaft und Finanzen FPÖ & ÖVP wollen Führerscheine, Autofahren und Reisepässe teurer machen 30. Januar 2025
Wirtschaft und Finanzen Raiffeisenbank ist ÖVP-Mitglied und zahlt 100.000 € an die Volkspartei 23. Januar 2025
Wirtschaft und Finanzen Auf-Zu-Politik und Geld für die Falschen – Österreich auf dem vorletzten Platz in der EU-Wirtschaftsprognose 2021 23. Februar 2021
Europa EU-Wiederaufbaufonds: Finanzminister Blümel riskiert, 3 Milliarden Euro zu verspielen 16. Februar 2021
Verteilungsgerechtigkeit Schulmeister: Wenn man die Arbeitslosen im Stich lässt, kriegen die Rechtspopulisten wieder Zulauf 3. Februar 2021
Europa ÖVP versucht Steueroffenlegung von Konzernen zu blockieren – gegen das Parlament 23. Januar 2021
Wirtschaft und Finanzen Steuertricks: In diesem schäbigen Büro in Malta macht XXX Lutz angeblich 45 Millionen Euro Gewinn 12. Januar 2021
Wirtschaft und Finanzen Greenpeace, Handelsverband und Gewerkschaft fordern: Regierung muss Amazon bändigen 15. Dezember 2020
Arbeit & Freizeit Kein Kranken- oder Urlaubsgeld, kein 13. und 14. Gehalt – Initiative fordert: Fahrradkuriere fair behandeln 7. Dezember 2020
Internationales Amazon muss endlich seine Steuern zahlen: 400 Politiker aus aller Welt schließen sich gegen den Online-Riesen zusammen 3. Dezember 2020
Wirtschaft und Finanzen Österreich zahlt 27 Millionen zu viel für Massentests – ohne Qualitätskontrolle und Ausschreibung 30. November 2020
Verteilungsgerechtigkeit Benko fordert weitere Staatshilfen – nach Kündigung von 7.500 Mitarbeitern 30. November 2020
Sebastian Kurz Antwort an Parlament zeigt: Kurz tat nichts gegen Kündigungswelle in der Industrie 26. November 2020
Europa Ungarn und Polen blockieren EU-Budget, um Pressefreiheit und unabhängige Justiz zu verhindern 23. November 2020
Wirtschaft und Finanzen Schwarz-grüner Wirtschafts-Lockdown: Ausnahmen für Waffenhandel, Förderungen für Steuersünder 20. November 2020
Wirtschaft und Finanzen Kein höheres Arbeitslosengeld, aber zig Millionen Euro für Novomatic und Co. 16. November 2020
Türkis-Grün 80% für Betriebe, 55% für Arbeitslose: Die ÖVP macht sogar bei Corona-Hilfen Klientelpolitik 9. November 2020
Europa Der sozialdemokatische EU-Abgeordnete Pierre Larrouturou ist im Hungerstreik für Klima, Gesundheit und Arbeitsplätze 6. November 2020
Wirtschaft und Finanzen Novomatic entlässt 120 Mitarbeiter – trotz Staatshilfen und 50 Mio. Dividende 4. November 2020
Wirtschaft und Finanzen Gewessler schweigt zu AUA-Deal: Kosten für die Steuerzahler, Gewinne für die Aktionäre 19. Oktober 2020
Wirtschaft und Finanzen In Österreich haben im Vergleich zu Deutschland doppelt so viele Menschen ihre Arbeit verloren 14. Oktober 2020
Wirtschaft und Finanzen Rendi-Wagner bei ATB: Konzerne dürfen Österreichs Arbeitnehmer und Steuerzahler nicht ausnützen 7. Oktober 2020
Wirtschaft und Finanzen Top-Ökonom Truger: Wir dürfen nach der Corona-Krise nicht zurück ins Hamsterrad! 30. September 2020
Wirtschaft und Finanzen Kündigungswelle: SPÖ will Konzerne Hilfsgelder zurückzahlen lassen, wenn sie ins Ausland abwandern 28. September 2020
Arbeit & Freizeit „Das übertrifft alles an Unmenschlichkeit“: Regierung schaut zu, wie Konzerne Gewinne ausschütten und Menschen entlassen 23. September 2020
Ibiza-U-Ausschuss Trotz Staatshilfen und Millionen-Gagen: Casinos Austria melden 600 Mitarbeiter zur Kündigung an 23. September 2020
Vorarlberg Nobel-Kaufhaus in Lech: Benko-Deal kostet Langzeit-Bürgermeister die Wiederwahl 21. September 2020
Wirtschaft und Finanzen MAN-Insider Vogl zu Kündigungen: Konzern kann es sich leisten, den Standort Steyr gut aufzustellen 16. September 2020
Wirtschaft und Finanzen Trotz halber Milliarde Dividende und Kurzarbeit: MAN kündigt 2.300 Mitarbeiter in Steyr 11. September 2020
Wirtschaft und Finanzen 50 Milliarden Steuergeld: Warum dürfen wir nicht wissen, wer Corona-Hilfe bekommt? 8. September 2020
Wirtschaft und Finanzen Agrana will Zuckerfabrik schließen: 150 Kündigungen trotz 50 Millionen Dividende 27. August 2020
Arbeit & Freizeit Proteste in Spielberg: ATB kündigt 360 Mitarbeiter – Kurz verweigert Termin mit Beschäftigten 26. August 2020