Die häufigen Wechsel der Regierungsmitglieder kommen nicht gut an. Laut einer aktuellen Kontrast.at-Umfrage haben lediglich 3% der Leser:innen absolutes Vertrauen in die jetzige Regierung. Über 80% wünschen sich hingegen Neuwahlen und finden ÖVP-Grün nicht regierungsfähig.
Die Regierung wollte nach dem Rücktritt des türkisen Bundeskanzlers eine „Selbstbeschäftigung der Politik“ vermeiden und rasch zur Regierungsarbeit zurückkehren. Seither kommt es alle paar Monate zu einem Wechsel in der Regierung. Österreich hat den dritten Kanzler und den dritten Gesundheitsminister in nur zwei Jahren – und das in Zeiten einer weltweiten Pandemie, eines Angriffskriegs und einer Inflation, die kein Ende nimmt.
In einer Kontrast.at-Umfrage signalisieren unsere Leser:innen, was sie von der Performance der ÖVP-Grünen-Regierung halten: 92 Prozent halten die beiden Parteien nicht für regierungsfähig, 83 Prozent sprachen sich sogar für Neuwahlen aus. Insgesamt haben 1.194 Userinnen und User an der Umfrage teilgenommen.
Die SPÖ hat in der Nationalratssitzung am 18. Mai 2022 einen Antrag auf Durchführen von Neuwahlen eingebracht. Die FPÖ signalisierte in Wortmeldungen Zustimmung, die Neos gaben sich skeptisch. Der Antrag wurde dem Verfassungsausschuss zugewiesen und wird dort weiter behandelt.
Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe können uns helfen, den Text qualitativ zu erweitern. Du kannst uns deine Kritik und Ergänzungen auch gern via Mail schicken.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser-Cookie für meinen nächsten Kommentar.
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser-Cookie für meinen nächsten Kommentar.
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
4 Comments
Neuste
ÄltesteBeste
Inline Feedbacks
View all comments
saloo
22. Mai 2022 22:29
Kontrast hat wohl den dümmsten ihrer Redakteure zu servus tv geschickt dieser Kontrast blogger will unrecht mit unrecht bekämpfen gibts noch was dümmeres eine schande ist sowas
Michael Heinrich
20. Mai 2022 06:15
und werden daher bis Ende 2024 auf ihren gutbezahlten Minister- und Parlamentssitzen kleben bleiben….
Michael Heinrich
20. Mai 2022 06:13
Die Frage stellt sich nicht; Övp und Grüne hätten dann garantiert keine Mehrheit mehr,
Für viele Frauen ist Gewalt Teil ihrer täglichen Realität. So erlebt jede dritte Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt. Jedes Jahr wird am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, auf die vorhandenen Missstände aufmerksam gemacht. Zitat: Niemand ist den Frauen gegenüber aggressiver oder herablassender als ein Mann, der seiner Männlichkeit nicht ganz sicher ist. Simone de Beauvoir
Umfrage
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Für viele Frauen ist Gewalt Teil ihrer täglichen Realität. So erlebt jede dritte Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt. Jedes Jahr wird am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, auf die vorhandenen Missstände aufmerksam gemacht. Zitat: Niemand ist den Frauen gegenüber aggressiver oder herablassender als ein Mann, der seiner Männlichkeit nicht ganz sicher ist. Simone de Beauvoir
Kontrast hat wohl den dümmsten ihrer Redakteure zu servus tv geschickt dieser Kontrast blogger will unrecht mit unrecht bekämpfen gibts noch was dümmeres eine schande ist sowas
und werden daher bis Ende 2024 auf ihren gutbezahlten Minister- und Parlamentssitzen kleben bleiben….
Die Frage stellt sich nicht; Övp und Grüne hätten dann garantiert keine Mehrheit mehr,
weg mit dem sumpf