Österreichs unfaires Pensionssystem: Frauen bekommen 40,1 Prozent weniger Pension
Frauen bekommen um 40,1 Prozent weniger Pension als Männer - der Unterschied ist in Österreich so groß wie kaum wo...
WeiterlesenDetailsFrauen bekommen um 40,1 Prozent weniger Pension als Männer - der Unterschied ist in Österreich so groß wie kaum wo...
WeiterlesenDetailsHöchste Zeit für Vermögenssteuern!
WeiterlesenDetailsStändig wird uns gesagt „recycle“, „iss vegan“ oder „flieg weniger“. Dabei hat das Verhalten einzelner Personen nur einen geringen Einfluss...
WeiterlesenDetailsWarum Vermögenssteuern sinnvoll sind!
WeiterlesenDetailsReichste Menschen in Österreich, wer sind sie? Zwei Drittel der Top 20 wurden durch Erbschaften vermögend. Hier die Liste!
WeiterlesenDetailsViele der Seeufer in Österreich sind für die Allgemeinheit unzugänglich, denn: Es sind Privatgrundstücke der Reichen und Superreichen. Am Wörthersee...
WeiterlesenDetailsDie Demokratie in Europa ist durch die Überrepräsentation der Konzernlobbys in Brüssel ernsthaft gefährdet. Gerade einmal 7 % der eingetragenen...
WeiterlesenDetailsAm 3., 4. und 5. Juli fand die letzte Nationalratssitzung vor dem Sommer statt. Unter anderem ging es um ein...
WeiterlesenDetailsEssenslieferanten arbeiten für Hungerlohn
WeiterlesenDetailsJulian Assange ist der Gründer von Wikileaks und hat NATO-Kriegsverbrechen im Irak und in Afghanistan aufgedeckt. Jahrelang wurde er deshalb...
WeiterlesenDetailsÖsterreichische Volkspartei: Der Name soll den Anschein erwecken, alle Bevölkerungsgruppen Österreichs zu vertreten. Aber wen vertritt die ÖVP wirklich? Macht...
WeiterlesenDetailsAm 12. und 13. Juni fand die sechste Nationalratssitzung des Jahres 2024 statt. Es ging unter anderem darum, alle Förderungen...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Sozialmärkte und Milliardäre...
WeiterlesenDetailsRaiffeisen ist nicht nur eine Bank. Der Raiffeisen-Verband war in seinen Anfängen eine kleine Genossenschaft für Landwirt:innen. Daraus wurde ein...
WeiterlesenDetailsWer Kickl verhindern will, darf auch seine Steigbügelhalter nicht wählen!
WeiterlesenDetailsDie EU-Wahl ist die zweitgrößte demokratische Wahl der Welt. 350 Millionen Menschen aus 27 Ländern nehmen daran teil. Dabei sollten...
WeiterlesenDetailsFinde heraus, wie gut du die EU kennst. Wir haben eine Reihe von Fragen zusammengestellt, die von kuriosen Fakten hin...
WeiterlesenDetailsWenn Schwarz-Blau gemeinsame Sache machen, bringt das Verschlechterungen für die Mehrheit der Bevölkerung. Das hat man in Österreich mit den...
WeiterlesenDetailsEigentlich extrem lustig, dass wir uns entschieden haben die Bewohnbarkeit großer Teile unseres Planeten dafür einzutauschen, dass es ein paar...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung vom 15. bis 16. Mai 2024 ging es unter anderem um Österreichs Neutralität und strengere Kontrollen beim...
WeiterlesenDetailsFPÖ und ÖVP kümmern sich darum, dass es so bleibt.
WeiterlesenDetailsAm 27. April 2024 fand in Wieselburg der Bundesparteirat der SPÖ statt. Dort hielt der Klubvorsitzender der Sozialdemokratischen Parlamentsfraktion Andi...
WeiterlesenDetailsImmer weniger Kassenärzt:innen, dafür immer mehr Wahlärzte: Eine gute und schnelle Gesundheitsversorgung ist zunehmend eine Frage des Geldes. In Österreich...
WeiterlesenDetailsNach großangelegten Pilotprojekten zur 4-Tage-Woche in Großbritannien, Südafrika und Australien, zieht jetzt auch unser Nachbarland nach. Die Schweiz führt eine...
WeiterlesenDetailsDas Europäische Parlament beschließt Gesetze zum Kampf gegen die Klimakatastrophe und zum Schutz der Menschenrechte: Eine gerechte Klimawende, das Recht...
WeiterlesenDetailsReporter ohne Grenzen (ROG) veröffentlichen jedes Jahr ein Ranking, wie es um die weltweite Pressefreiheit steht. Österreich ist dabei in...
WeiterlesenDetailsAm 1. Mai wird auf der ganzen Welt der Tag der Arbeit gefeiert. Der Feiertag geht auf den Kampf für...
WeiterlesenDetailsIn der Gemeinde Trumau wird bald Realität, was sich viele lange erträumt haben: Strom zum halben Preis und ein Schritt...
WeiterlesenDetailsDie Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft ermittelt gegen mehrere FPÖ-Politiker:innen wegen möglicher Korruption. Der Verdacht: Bestechung und Untreue. Herbert Kickl, Heinz-Christian Strache...
WeiterlesenDetailsAm 27. April hielt SPÖ-Chef Andreas Babler in Wieselburg seine "Herz und Hirn"-Rede. Darin präsentierte er 24 Ideen für Österreich....
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at