Der ignorierte Krieg: Ostafrika-Expertin Schlindwein über die humanitäre Katastrophe im Sudan
Im Sudan herrscht seit 2023 ein brutaler Krieg, der laut UN momentan eine der schlimmsten humanitären Katastrophen weltweit ist. Zwei...
WeiterlesenDetailsIm Sudan herrscht seit 2023 ein brutaler Krieg, der laut UN momentan eine der schlimmsten humanitären Katastrophen weltweit ist. Zwei...
WeiterlesenDetailsEgal ob Rotes Kreuz, Ärzte ohne Grenzen oder Frauenhäuser – für die FPÖ stehen Organisationen wie diese unter Generalverdacht einer...
WeiterlesenDetailsPflegekräfte leisten täglich schwere Arbeit unter harten Arbeitsbedingungen. Gewerkschaften, Pflegepersonal und Betroffene fordern schon länger, Pflege als Schwerarbeit einzustufen. Das...
WeiterlesenDetailsDer Kabarettist Kian Kaiser ist als Der Kuseng mit seinem Debüt-Programm "Hoamatlond, Hoamatlond” auf österreichischen Bühnen unterwegs. Er erhielt dafür...
WeiterlesenDetailsIn der zweiten Oktoberwoche wird der jährliche Nobelpreis in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie, Literatur, Frieden und Wirtschaftswissenschaften verliehen. Das...
WeiterlesenDetailsDie "Hacienda" des ehemaligen kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar war in den 1980er-Jahren ein Zoo, weltbekannt waren seine Nilpferde. Kolumbien widmet...
WeiterlesenDetailsIn Europa und den USA organisiert sich eine Allianz, die ein Ziel verfolgt: Die Rechte von Frauen und LGBTIQ-Personen niederzureißen....
WeiterlesenDetailsIn den Sommermonaten wurde im EU-Parlament unter anderem zu Themen wie Nachhaltigkeit und Konsumentenschutz abgestimmt. 20 EU-Abgeordnete aus FPÖ, ÖVP,...
WeiterlesenDetailsDas Einkaufszentrum "ReTuna" in Schweden ist die weltweit größte Shopping-Mall mit Produkten aus zweiter Hand. Es gibt dort Kleidung, Möbel,...
WeiterlesenDetailsGute Nachrichten aus der Stratosphäre: Das Ozonloch ist heuer so klein wie seit Jahren nicht mehr – und liegt deutlich...
WeiterlesenDetailsIn der Schweiz wird am 30. November über eine Erbschaftssteuer für Superreiche abgestimmt. Die "Initiative für die Zukunft" der Jungsozialisten...
WeiterlesenDetailsBereits im Kindergartenalter werden Finn:innen auf Desinformation im Internet vorbereitet. Laut dem European Media Literacy Index liegt Finnland seit Jahren...
WeiterlesenDetailsAktuelle Zahlen aus dem Finanzministerium zeigen: Im Jahr 2024 haben Österreicher:innen Vermögenswerte im Umfang von über 14,5 Milliarden Euro verschenkt...
WeiterlesenDetailsAm 19. März 2025 wurde der Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, verhaftet. Er wurde von seiner Partei, der CHP, als...
WeiterlesenDetailsStiftungen hatten ursprünglich einen gemeinnützigen Zweck, etwa in den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Doch heute sind sie auch ein...
WeiterlesenDetailsInnsbruck reserviert ungenutzten Baugrund für sozialen Wohnbau: Weil in der Tiroler Landeshauptstadt Bauland knapp und teuer ist, hat der Gemeinderat...
WeiterlesenDetailsDer Verkauf einzelner Berggipfel hat in der Vergangenheit der Alpenrepublik für große Aufregung gesorgt. Es wurde eine Debatte darüber ausgelöst,...
WeiterlesenDetailsRechtsextreme nutzten Fake-Accounts, um Artikel zur deutschen Geschichte zu verfälschen und den Holocaust zu relativieren. Auch die kroatische Wikipedia wurde...
WeiterlesenDetailsDie Herdprämie – was steckt dahinter und welche Folgen hat sie? Sie soll Eltern - überwiegend Frauen - finanziell dafür...
WeiterlesenDetailsFrauen verdienen trotz gleicher Qualifikationen noch immer weniger als Männer. Akademiker:innen und Personen mit langer Berufserfahrung steigen mit höheren Gehältern...
WeiterlesenDetailsNach den geplatzten Koalitionsverhandlungen könnte es in Österreich bald eine Blau-Schwarze Regierung geben. Doch was bedeutet das konkret für die...
WeiterlesenDetailsMehr als die Hälfte der gesamten Fläche Dänemarks besteht aus landwirtschaftlicher Fläche. Jetzt will die Regierung 10 % davon wieder...
WeiterlesenDetailsIn Österreich wird mehr Milch produziert als nötig und gleichzeitig werden Kleinbauern von großen Agrarkonzernen verdrängt. Das Fördersystem ist so...
WeiterlesenDetailsIm Alltag umgeben uns zahlreiche Dinge, die von Frauen erfunden wurden - trotzdem bleiben weibliche Namen in der Wissenschaft oft...
WeiterlesenDetailsEin Forschungsteam der Universitäten Wien und Freiburg hat eine umfangreiche Studie zur "Inseratenaffäre" in Österreich veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen: Der...
WeiterlesenDetailsViktor Orbán ist 2010 in Ungarn an die Macht gekommen. Seitdem hat sich das Land stark verändert - leider nicht...
WeiterlesenDetailsJan Bruno Kawelke ist Journalist und Musiker. Am FAQ Bregenzerwald, einem Forum-Festival in Vorarlberg, hat er gemeinsam mit seinem Kollegen...
WeiterlesenDetailsEs gibt zahlreiche Maßnahmen, die im Kampf gegen die Klimakrise diskutiert und beschlossen werden. Die aktuelle Umfrage von Kontrast zeigt:...
WeiterlesenDetailsMaria Hofstätter ist eine beliebte österreichische Schauspielerin und beteiligt sich im Personenkomitee für Andi Babler. Im Interview mit Kontrast spricht...
WeiterlesenDetailsDie Schauspielerin Hilde Dalik erzählt im Kontrast-Interview über ihre jahrelange Zusammenarbeit mit geflüchteten Menschen, wie integrativ Schauspiel ist und was...
WeiterlesenDetailsUm das Thema Asyl ranken sich viele Mythen. Ein Mythos davon: Asylberechtigte ruhen sich nur auf der Mindestsicherung aus und...
WeiterlesenDetailsDie Lage in der Pflege ist angespannt. Es werden immer mehr Pflegekräfte gesucht. Gleichzeitig verlassen immer mehr Pflegekräfte die Branche...
WeiterlesenDetailsDie Regierung freut sich über jedes sinkende Prozent der österreichischen Inflation. So viel Grund zur Freude gibt es aber nicht,...
WeiterlesenDetailsMenschen müssen oft jahrelang auf lebenswichtige Medikamente warten oder bekommen sie erst gar nicht - das liegt oft daran, dass...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at