FPÖ-Parteichef Herbert Kickl reagierte auf eine Bürgerforum-Einladung des Senders Puls24 mit einer Absage. Er wird sich weder den Fragen der Moderation noch jenen der Bürger:innen vor Ort stellen. Das Netz reagiert prompt und bezeichnet Kickl als „Feigling“.
Bis zuletzt blieb es offen, ob sich FPÖ-Parteichef Kickl den Fragen von Bürger:innen im Wiener Prater stellt. In der „Luftburg“ beantworten aktuell die Partei-Obleute Fragen der Puls24-Moderator:innen Corinna Milborn und Florian Danner. Zusätzlich können auch „Stammtischgäste“ Fragen stellen und bekommen direkt ihre Antworten.
Herbert Kickl galt bis zuletzt als „angefragt“, Corinna Milborn war zuversichtlich, dass er kommen wird. Immerhin hätten sich schon viele Bürger:innen angemeldet, das Wirtshaus wäre voll gewesen.
Heute trudelte beim Sender jedoch die finale Absage von Kickl ein. Der Sender bedauert das. Im Netz kritisiert man Kickl als „feige“.
Wozu auch, ist eh alles gesagt.
–
Früher war alles besser, Klima-Krise gibt’s sowieso nicht. Das Programm, das beste aus der Welt, von Nord-Korea über China, Iran, Saudi Arabien, Texas, Florida bis Ungarn und Russland. Russland ist ohnedies das Paradies auf Erden.
–
Die die derartiges Wählen sollten sich nur eines im klaren sein, man wird sehr schnell Opfer seiner eigene Ideologie. 1945 haben sich die Nazis gegenseitig zerfleischt ob der besseren Ideologie. Heute kann es sehr schnell gehen das einem das Hütte durch Waldbrand abfackelt, und im Hochwasser ersauft.
–
Da kann man noch so viel schreien und brüllen Klima Krise gibt es nicht, die eigene Hütten ist hin und man steht vor dem Scherbenhaufen seines Lebens. (Seltsam das war auch 1945 der Fall, so schnell wiederholt sich die Gesichte…)
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5870 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5870 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4462 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4462 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4179 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4179 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3515 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3515 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3426 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3426 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3355 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3355 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2994 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2994 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2916 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2916 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2528 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2528 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2333 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2333 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2152 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2152 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1911 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1911 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1890 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1890 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1596 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1596 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1581 Stimme
3% aller Stimmen3%
1581 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1549 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1549 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1447 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1447 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1398 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1398 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 787 Stimmen
2% aller Stimmen2%
787 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 653 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5870 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5870 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4462 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4462 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4179 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4179 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3515 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3515 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3426 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3426 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3355 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3355 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2994 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2994 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2916 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2916 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2528 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2528 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2333 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2333 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2152 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2152 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1911 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1911 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1890 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1890 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1596 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1596 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1581 Stimme
3% aller Stimmen3%
1581 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1549 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1549 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1447 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1447 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1398 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1398 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 787 Stimmen
2% aller Stimmen2%
787 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 653 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Wozu auch, ist eh alles gesagt.
–
Früher war alles besser, Klima-Krise gibt’s sowieso nicht. Das Programm, das beste aus der Welt, von Nord-Korea über China, Iran, Saudi Arabien, Texas, Florida bis Ungarn und Russland. Russland ist ohnedies das Paradies auf Erden.
–
Die die derartiges Wählen sollten sich nur eines im klaren sein, man wird sehr schnell Opfer seiner eigene Ideologie. 1945 haben sich die Nazis gegenseitig zerfleischt ob der besseren Ideologie. Heute kann es sehr schnell gehen das einem das Hütte durch Waldbrand abfackelt, und im Hochwasser ersauft.
–
Da kann man noch so viel schreien und brüllen Klima Krise gibt es nicht, die eigene Hütten ist hin und man steht vor dem Scherbenhaufen seines Lebens. (Seltsam das war auch 1945 der Fall, so schnell wiederholt sich die Gesichte…)