Herbert Kickl ist Innenminister, zuvor war er FPÖ-Generalsekretär. Kickl hat die BVT-Affäre und die massive Überschreitung der Wahlkampfkosten-Obergrenze der FPÖ zu verantworten. Gegen ihn wurden schon mehrmals Misstrauensanträge im Parlament gestellt.
Seit 18. Dezember 2017 ist Herbert Kickl Österreichs Innenminister. In seine Amtszeit fallen schon jetzt zahlreiche Skandale. So fiel er mit dem Sager auf, Flüchtlinge „konzentriert“ an einen Ort halten zu wollen. Im September 2018 forderte das Innenministerium per Mail Polizeidirektionen auf, kritische Medien weniger Informationen zu geben und bevorzugt über Ausländer-Kriminalität zu berichten. Außerdem sorgte er mit einem Interview in der ORF Sendung Report für Aufregung. Dort machte er klar, was er vom Rechtsstaat hält. Er sagte: „Das Recht hat der Politik zu folgen und nicht die Politik dem Recht.“ Er verrät damit auch viel über seine Politik: Recht, Gesetz und demokratische Errungenschaften greift er an, wenn sie ihm nicht passen. Ohne Rücksicht auf die Grundpfeiler der Zweiten Republik.
Nach diesem Interview wurde Kickl zum Rücktritt aufgefordert. Hier kann man dafür unterschreiben.
Der Weihnachts-Wunschzettel des Nationalratspräsidenten wird heuer leer bleiben. Denn für Wolfgang Sobotka sind bereits alle Träume Wirklichkeit geworden: Ja, er bekommt seinen...
Hätte der Terroranschlag am 2. November 2020 in Wien verhindert werden können? Wer trägt die Verantwortung am Behördenversagen? Diesen Fragen ging eine...
17 Monate war die Regierung Kurz im Amt. In dieser Zeit haben Kurz, Strache, Kickl und Co. 270 Mio. an Unkosten ausgegeben....
Der rechtsextreme Attentäter von Christchurch soll dem „Identitäre“-Sprecher Martin Sellner eine vierstellige Summe gespendet haben. Das hat für Aufregung gesorgt – die...
Kürzungen bei der Mindestsicherung, bei Gewaltschutz von Frauen, bei Job-Programmen. Doch wenn es um die Ministerbüros und Regierungs-Werbung geht, sind ÖVP und...
Finanzminister Löger (ÖVP) und Beamtenminister Strache (FPÖ) haben bei der Justiz gekürzt. Es fehlt an Richtern, und in ihren Büros brechen die...
Wer das Völkerrecht aushebeln will, die Menschenrechtskonvention in Frage stellt und die Gewaltentrennung und Gleichheit vor dem Gesetz als Hindernis für seine...
Innenminister Kickl machte in der ORF Sendung „Report“ klar, was er vom Rechtsstaat hält. Er sagte: „Das Recht hat der Politik zu...
Dem einen wurde sein Programm gestohlen, der andere hatte nie eins. Eine winkt durch, was kommt, der nächste fürchtet sich vor dem...
Ein Artikel des Falter-Chefredakteurs sorgt beim Innenministerium für Wirbel. Seine Recherchen zeigen: Der BVT-Razzia gehen Versuche des Innenministeriums voraus, Informationen über Ermittlungen...
OSZE-Beauftragter fordert das österreichische Innenministerium auf, alle Medien gleich zu behandeln und Angriffe auf Medien zu unterlassen. WIEN, 25. September 2018 –...
Gegen kritische Journalisten wird eine Informationssperre verhängt, rechte Medien mit Inseraten finanziert. Polizeischüler werden auf rechtsextremen Internetseiten rekrutiert, die gute Zusammenarbeit mit...
Die italienische Lega soll 49 Millionen Euro Steuergelder veruntreut haben. Jetzt muss die Partei von Matteo Salvini dem Staat jährlich 600.000 Euro...
Seit November 2017 können sich die FPÖ-nahen Magazine „Wochenblick“, „alles roger?“ und „Zur Zeit“ über eine neue Einnahmen freuen: Inserate der Regierung....
Wenn es politisch unangenehm wird, lenken FPÖ und ÖVP die mediale Aufmerksamkeit auf Nebenschauplätz. Wir haben ein paar Beispiele gesammelt und zeigen,...
Der von Innenminister Kickl begonnene Umfärbe-Krieg zwischen Schwarz und Blau lähmt das BVT. Eine Ermittlerin gegen Rechtsextreme wird unter Druck gesetzt und...
Es klingt wie aus einem Krimi und gefährdet die innere Sicherheit Österreichs: Die BVT-Affäre. Es geht um unverhältnismäßigen Polizeieinsatz, Hausdurchsuchungen, Daten von...
Daniela Kickl, Autorin des Buchs „Apple Intern“, hat hat ein Facebook-Posting an ihren Cousin Herbert Kickl, den neuen Innenminister geschrieben. Vor allem...