Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast
No Result
Alle Resultate anzeigen

Terror in El Paso: Einer von 35 rechtsextremen Anschlägen in jüngster Vergangenheit

Download von www.picturedesk.com am 05.08.2019 (17:07). Employees of Walmart cry as they attend a vigil for victims of Saturday's mass shooting who were killed at the store inside a shopping complex Sunday, Aug. 4, 2019, in El Paso, Texas. (AP Photo/John Locher) - 20190805_PD0334

Foto: John Locher / APA picturedesk.com

Kontrast Redaktion Kontrast Redaktion
in Rechtsextremismus
Lesezeit:1 Minuten
4. August 2019
0
A A
  • Total1.1K
  • 1
  • 1.1K
  • 1
  • 0
Use Scan QR Code to copy link and share it

In El Paso erschießt ein Mann 20 Menschen, 26 sind schwer verletzt. Er stützt sich auf Texte, die in Neonazi-Kreisen verbreitet sind. Die Anschläge stehen nicht alleine. Rechtsextreme Terroristen sind in Europa und den USA aktiv – in den letzten 10 Jahren gab es 34 rechtsextrem motivierte Anschläge. Ihre Gewalt richtet sich gegen Juden, Muslime, Migranten und Andersdenkende. Wir dokumentieren die Terroranschläge in Europa und Nordamerika.

Der Schulbeginn steht kurz bevor und Eltern erledigen die Einkäufe für ihre Kinder im örtlichen Einkaufszentrum als ein Mann auf unschuldige Menschen schießt. Mindestens 20 von ihnen wird er töten und 26 schwer verletzen. Die Polizei geht von einem Hassverbrechen aus, der Täter war ein Rechtsextremer. Kurz vor seiner Tat veröffentlichte er ein Manifest: Er bewundert den Attentäter von Christchurch, bei dem 50 Musliminnen und Muslime bei Anschlägen auf zwei Moscheen ermordet wurden.

Außerdem fühlt er sich der Ideologie der „Identitären“ verbunden: Obwohl er die Hispanics in den USA nie als Problem erlebt habe, fürchte er sich seit der Lektüre von „Der große Austausch“ vor Einwanderern aus Mexiko und Lateinamerika. Der Täter von El Paso steht nicht alleine da. Nicht zum ersten Mal haben rechte Ideologien, Rassismus und Hass dazu geführt, unschuldige Menschen zu ermorden.

wdt_ID Kontinent Land Ort Wann Was Beschreibung
1 Europa Deuschland 2000-2007 Mordserie an 10 Menschen Zwischen 2000 und 2007 ermordete die Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) neun Migranten und die Polizistin Michèle Kiesewetter.
2 Europa Österreich Ebensee 2009, Mai Softgun-Schüsse auf KZ-Überlebende Im Mai 2009 verübten mehrere Jugendliche im ehemaligen KZ Ebensee einen Überfall auf eine Gedenkveranstaltung von Überlebenden des Holocaust. Die Täter beschossen die Teilnehmer der Veranstaltung mit Softguns und schrieen nationalsozialistische Parolen.
3 Europa Österreich Graz 2010, Jänner Neonazi-Überfall auf Jugendliche und Nationalratsabgeordneten Im Jänner 2010 überfielen Neonazis eine Gruppe Jugendlicher in einem Grazer Lokal. Während des Public Viewing eines Fußballspieles griffen zum Teil dieselben Personen auch den Nationalratsabgeordneten Werner Kogler an und verletzten einen seiner Begleiter
4 Europa Österreich Wien 2010, Juli Brandanschlag auf Wohnhaus Im Juli 2010 kam es zu einem rechtsextremistisch motivierten Brandanschlag auf ein mehrheitlich von Ausländern bewohntes Haus im Wiener Bezirk Floridsdorf.
5 Europa Österreich Oberösterreich - Objekt 21 (Desselbrunn) 2010-2013 Terroristischer "Kulturverein" Der "Kulturverein" österreichischer und deutscher Neonazis wurde im März 2010 gegründet. Bei Hausdurchsuchungen wurden u.a. 10 kg Sprengstoff und mehrere Schusswaffen beschlagnahmt. Zudem hatte der Verein Kontakte ins Rotlichtmilieu und verübte Anschläge,
6 Europa Norwegen Oslo/Utøya 2011, Juli Bombenattentat und Massenmord an 77 Menschen Der Norweger Anders Behring Breivik beging am 22. Juli 2011 Anschläge in Oslo und auf der Insel Utøya, bei denen 77 Menschen ums Leben kamen - überwiegend TeilnehmerInnen am Zeltlager der Jugendorganisation AUF der sozialdemokratischen Arbeiderpartiet. Er
7 Europa Deutschland Köln 2014, Oktober Hetzjagd auf MigrantInnen und Andersdenkende Bei einer Demo von 3000-4.800 Rechten greifen rechtsextreme Hooligans und Neonazis am 26. Oktober MigrantInnen, HournalistInnen und die Polizei an.
8 Europa Deutschland Köln 2015, Oktober Mordversuch an Oberbürgermeisterkandidatin Am 17. Oktober 2015 griff ein Rechtsextremist die parteilose Wahlkandidatin und spätere Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker sowie eine weitere Umstehende mit einem Messer an und verletzte beide schwer. Er begründete die Tat mit fremdenfeindlichen u
9 Europa Schweden Trollhättan 2015, Oktober Neonazi tötet Schüler und Lehrer in Schule Am 22. Oktober greift Anton Lundin Petersson gezielt dunkelhäutige Schüler und Lehrer mit einem Schwert an. Ein Schüler und Assistenz-Lehrer sterben sofort, ein weiterer Lehrer sechs Wochen nach der Tat an den Folgen seiner Verletzungen.
10 Europa Deutschland Freital (Sachsen) 2016, April Attentate auf Flüchtlingsunterkünfte und Linke Im April 2016 wurde mit der Bürgerwehr FTL/360 eine rechtsterroristische Gruppe in Freital ausgehoben, der mehrere Anschläge aus Flüchtlingsunterkünfte, ein Wohnhaus und ein Parteibüro vorgeworfen werden. Die Ermittlungen erstreckten sich bis zum versucht
11 Europa Österreich Nenzing (Vorarlberg) 2016, Mai Rechtsextremer erschießt zwei Personen Ein ehemaliges Mitglied des Neonazi-Netzwerks ‘Blood & Honour’ läuft auf einem Festival am 22. Mai 2016 Amok und tötet zwei Menschen. Danach erschoss er sich selbst. Der Mann war achtfach vorbestraft.
12 Europa Russland Charbarowsk (Sibirien) 2017, April Neonazi tötet zwei Menschen Am 24. April tötete Anton Konev, Mitglied einer regionalen Neonazi-Organisation, zwei Mitarbeiter der Sicherheitsbehörde FSB und verletzt einen weiteren.
13 Europa Großbritannien Leeds 2016, Juni Labour-Abgeordnete von Neonazi erstochen Am 16. Juni 2016 wurde Jo Cox nach einer Bürgersprechstunde im Library and Information Centre auf der Market Street in Birstall (West Yorkshire) von dem 52-jährigen Neonazi Thomas Mair angeschossen und niedergestochen. Sie verstarb am selben Tag im Spital
14 Europa Deutschland München 2016, Juli Rechtsextremer erschießt 9 MigrantInnen Am 22. Juli 2016 erschoss David Sonboly (Ali Davoud Sonboly) im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) im Münchener Stadtbezirk Moosach neun Menschen. Sämtliche Todesopfer hatten Migrationshintergrund oder waren Sinti. Fünf weitere verletzte er durch Schüsse.
15 Europa Italien Fermo 2016, Juli Nigerianer von Faschisten erschlagen Im Juli wurde der 36-jährige Nigerianer Emmanuel Chidi Namdi, als er sich und seine gegen rassistische Beleidigungen wehrten, von dem ‘CasaPound’-Anhänger Amedeo Mancini in Fermo erschlagen.
16 Europa Deutschland Dresden 2016, September Sprengstoffanschläge auf muslimische Einrichtungen Am Abend des 26. September 2016 wurden zwei Sprengstoffanschläge in Dresden verübt, dabei wurde jeweils ein Molotow-Cocktail auf die Eingangstür der Dresdner Fatih-Moschee und auf das Gelände des Internationales Congress Center Dresden verübt. Nur durch Z
17 Europa Großbritannien London 2017, Juni Attentat mit Lieferwagen auf Moschee-BesucherInnen In der Nacht vom 18. auf den 19. Juni steuerte ein 47-jähriger Waliser nach Ende des Abendgebets einen Lieferwagen in eine Menschenmenge nahe der Moschee Finsbury Park, verletzte mindestens acht Menschen so schwer, dass sie ins Krankenhaus gebracht wurden
18 Europa Italien Macerata 2018, Februar Schüsse auf MigrantInnen Luca Traini war am 3. Februar vier Wochen vor den italienischen Wahlen zwei Stunden lang durch die Kleinstadt gefahren und hatte aus dem Fenster seines Autos mit einer ‘Glock’-Pistole auf schwarze EinwanderInnen geschossen.
19 Europa Italien Florenz 2018, März Rechtsextremer erschießt Senegalesen Am 5. März 2018, einen Tag nach den italienischen Parlamentswahlen, hat in der Innenstadt von Florenz der 65-jährige Roberto Pirrone den 54-jährigen Senegalesen Idrissa Diène mit mehreren Schüssen auf der Brücke Ponte Amerigo Vespucci erschossen.
20 Europa Deutschland Fretterode (Niedersachsen) 2018, April Messerattacke auf Journalisten Mit Messern stechen Neo-Nazis auf zwei Journalisten ein, mit einem Baseballschläger verprügeln sie die Reporter. Einer der Angreifer soll laut Polizei ein Mitglied des NPD-Landesvorstands Niedersachsen sein.
21 Europa Großbritannien London 2018, September MoscheebesucherInnen mit Auto überfahren Am 19. September fuhr vor einer Moschee in London ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren. Bei dem Vorfall vor dem Al-Majlis Al-Hussaini Islamic Centre im Nordwesten der britischen Hauptstadt wurden am Morgen drei Männer verletzt, einer von ihnen sc
22 Europa Deutschland Chemnitz (Sachsen) 2018, September Neonazis verprügeln Sozialdemokraten 15 bis 20 Neo-Nazis hetzen und schlagen drei Sozialdemokraten, rufen dabei "Deutschland-Verräter!", drohen: "Den einen schnappen wir uns", weil dieser "nicht deutsch genug aussah".
23 Europa Frankreich Paris 2018, November Attentat auf Präsident Macron vereitelt In Frankreich ist Ermittlungskreisen zufolge ein mutmaßlich gegen Präsident Emmanuel Macron gerichteter Anschlagsplan frühzeitig vereitelt worden. 6 Rechtsextreme wurden am 6. November festgenommen.
24 Europa Deutschland Köln 2018, November Rechtsextreme verprügeln Mann nach Hitlergruß Drei Rechtsextreme steigen aus einem Zug am Köln-Hauptbahnhof, rufen ‘Sieg Heil’ und zeigen den Hitlergruß. Ein Mann zeigt Zivilcourage, stellt die Männer zur Rede. Daraufhin verprügeln die Rechten den 41-Jährigen, der in einer Augenklinik behandelt werde
25 Europa Deutschland Ruhrgebiet (Nordrhein-Westfalen) 2018, Dezember MigrantInnen mit Auto überfahren Deutscher Amok-Fahrer Andreas N. macht Jagd auf Menschen, die er für Migranten hält. Attacken an vier Tatorten in Bottrop und Essen, mindestens acht Verletzte.
26 Europa Großbritannien Stanwell 2019, März Messerattacke auf 19-Jährigen Am 17. März attackierte ein 50-Jähriger mit einem Baseballschläger und einem Messer auf der Straße in der Ortschaft Stanwell einen 19-Jährigen, der mit Stichverletzungen ins Spital gebracht wurde. Der Täter schrie ‘Tötet alle Moslems’ während der Attacke.
27 Nordamerika USA Charleston (South Carolina) 2015, Juni Rassist erschießt 9 Schwarze Während der Messe in der Emanuel African Methodist Episcopal Church erschießt der Rassist Dylan Roof 9 schwarze Gemeindemitglieder am 17. Juni. 3 weitere Personen überlebten verletzt. Roof hatte vor der Tat ein Manifest auf einer Internetseite veröffentli
28 Nordamerika USA Lafayette (Indiana) 2015, Juli Rechtsextremer erschießt KinobesucherInnen Am 23. Juli schießt John Russell Houser während einer Vorführung des feministischen Films ‘Trainwreck’ auf das Publikum und tötet dabei 2 Personen. Weitere 7 werden verletzt.
29 Nordamerika USA Colorado Springs (Colorado) 2015, November Christlicher Fundamentalist tötet 3 Personen in Abtreibungsklinik Am 27. November ermordet Robert Lewis Dear Jr. eine Frau und einen Mann sowie einen Polizisten in der Planned Parenthood-Klinik in Colorado Springs. Dear Jr. hatte schon früher eine Abtreibungsklinik attackiert.
30 Nordamerika Kanada Québec 2017, Januar Terroranschlag auf Moschee mit 6 Toten Am 29. Jänner 2017 verübte der Franko-Kanadier Alexandre Bissonnette einen Anschlag auf das Centre culturel islamique de Québec. Er schoss auf 53 Betende, wobei 6 Menschen getötet und 9 verletzt wurden. Der Täter interessierte sich für US-Präsident Donald
31 Nordamerika USA Charlottesville (Virginia) 2017, August Neonazi tötet mit Auto Linke Im Zuge einer Demonstration von verschiedenen rechtsextremen und neonazistischen Gruppen, die z.T. mit Schusswaffen zugegen waren, fuhr der Neonazi James Alex Fields jr. mit seinem Auto absichtlich in eine Gruppe von GegendemonstrantInnen. Dabei tötete er
32 Nordamerika USA Jeffersontown (Kentucky) 2018, Oktober Rassist erschießt zwei Schwarze Am 24. Oktober erschießt Gregory A. Bush zwei Afro-Amerikaner in einem Geschäft, nachdem er zuvor versucht hatte, in die benachbarte v.a. von Schwarzen besuchte Kirche einzudringen.
33 Nordamerika USA Pittsburgh (Pennsylvania) 2018, Oktober Antisemit erschießt 11 BesucherInnen einer Moschee Während des Sabbat am Samstagmorgen stürmt der Antisemit und Rassist Robert Gregory Bowers die Tree of Life – Or L'Simcha Congregation und erschießt 11 Menschen und verletzt 7 weitere.
34 Nordamerika USA El Paso 2019, August Rechtsextremer tötet 20 Menschen In rechtsextremer Terrorist erschießt in einem Einkaufszentrum im texanischen El Paso mindestens 20 Menschen, 26 weitere wurden verletzt. Der Täter ist bekennender Rechtsextemer und fühlte sich der rechtsextremen Bewegung "Identitäre" zugehörig. Bevor er
35 Europa Deutschland Halle 2019, Oktober Mord und versuchter Anschlag auf Synagoge Ein Rechtsextremist wollte in eine volle Synagoge stürmen und ein Massaker anrichten. Durch Unvermögen auf seiner Seite, Glück und Zufall gelang es ihm nicht. Er ermordete zwei andere Menschen.
Kontinent Land Ort Wann Was Beschreibung
Parlament Das Thema "Terror" im Parlament

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch WhatsApp!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe können uns helfen, den Text qualitativ zu erweitern. Du kannst uns deine Kritik und Ergänzungen auch gern via Mail schicken.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?

max. 5 zur Auswahl

  • Gute Bezahlung 16%, 16%
    16% 16%
    442 Stimmen - 16% aller Stimmen
  • Gutes Betriebsklima, nette Kolleg:innen 15%, 15%
    15% 15%
    436 Stimmen - 15% aller Stimmen
  • Qualifizierte Führung, wertschätzende Vorgesetzte 13%, 13%
    13% 13%
    358 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Sinnstiftende Arbeit 13%, 13%
    13% 13%
    354 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Arbeitsplatzsicherheit 10%, 10%
    10% 10%
    292 Stimmen - 10% aller Stimmen
  • Gute Work-Life-Balance, ausreichend Freizeit 8%, 8%
    8% 8%
    239 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Flexible Arbeitszeiten 7%, 7%
    7% 7%
    205 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Home-Office-Möglichkeit 6%, 6%
    6% 6%
    161 Stimme - 6% aller Stimmen
  • Mitbestimmung 5%, 5%
    5% 5%
    140 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten 5%, 5%
    5% 5%
    134 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Zusatzleistungen wie Klimaticket, Betriebskindergarten oder diverse Vergünstigungen 2%, 2%
    2% 2%
    52 Stimmen - 2% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 2813
Voters: 626
15. Oktober 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Tags: AnschlagAntisemitismusfeaturedGewaltRassismusrechtefaktenRechtsextremismusSicherheitTerrorTerrorismus
guest
Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser-Cookie für meinen nächsten Kommentar.
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
guest
Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser-Cookie für meinen nächsten Kommentar.
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
0 Comments
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
View all comments

Good News

Island Frauen Gleichberechtigung
Europa

So hat es das kleine Island geschafft, dass Frauen und Männer fast gleich viel verdienen

28. Oktober 2025

Island ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...

WeiterlesenDetails

Mehr Wohnbau, weniger Gewalt, stabile Energiepreise: Sheinbaums Erfolge im ersten Jahr als Präsidentin von Mexiko

27. Oktober 2025
Frau mit zwei Kindern in Wohnung (Foto: Unsplash/Getty Images)

Mehr Platz und mehr Gemeinschaft: In Wien baut man Wohnungen speziell für Alleinerziehende

23. Oktober 2025
Pflege wird als Schwerarbeit anerkannt (Foto: Unsplash)

Pflege als Schwerarbeit anerkannt: Frühere Pension für Pflegekräfte

22. Oktober 2025

Dossiers

Syrien_Damaskus
Dossier

Syrien nach Assad: Die Situation der Minderheiten ist entscheidend für den Frieden

4. November 2025

Über fünf Jahrzehnte wurde Syrien vom diktatorischen Assad-Regime regiert, was zu Millionen Vertriebenen und einem langjährigen Bürgerkrieg führte. Doch im...

WeiterlesenDetails
Mario Kunasek, Manfred Haimbuchner, Herbert Kickl, Marlene Svazek und Udo Landbauer. Fotomontage (© Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com © Christian Leopold / Franz Neumayr / picturedesk.com © Hans Klaus Techt / APA / picturedesk.com © Werner Kerschbaummayr / fotokerschi / picturedesk.com © Helmut Fohringer / APA / picturedesk.com)

Weniger Geld für Schulkinder, Alleinerziehende und Heizkosten: So kürzt die FPÖ in den Bundesländern

14. Oktober 2025
Download von www.picturedesk.com am 26.09.2025 (13:12). Sebastian Kurz bei einer Pressekonferenz am 27. Mai 2025 (Foto: Alex Halada/APA Picturedesk)

Nius, Exxpress, rechte Meinungsmacher: Das ist das Netzwerk von Sebastian Kurz

29. September 2025
Vermögenssteuer bringt 3 bis 9 Mrd. Euro, 98 % der Österreicher:innen würden profitieren

Vermögenssteuer bringt 3 bis 9 Mrd. Euro, 98 % der Österreicher:innen würden profitieren

31. August 2025

Interviews

Anna Sporrer (Foto: Kontrast.at/Melissa Mumic)
Frauen & Gleichberechtigung

Von der Ministrantin zur Ministerin: Anna Sporrer über Feminismus und ein neues Sexualstrafrecht

29. Oktober 2025

Nach dem Urteil im „Fall Anna“ debattiert man in Österreich wieder über das Sexualstrafrecht. Justizministerin Anna Sporrer will im Gesetz...

WeiterlesenDetails
Schlegeis Stausee Verbund © VERBUND

Strompreise, Energienetze, Rohstoffe: Experte Marc Hall erklärt, wie das Stromsystem besser funktionieren könnte

23. Oktober 2025
Kabarettist "Der Kuseng" im Interview (Foto: Majd Madani/Kontrast Redaktion)

„Kabarett ist die unterhaltsamste Form von Widerstand“: Kian Kaiser alias „Der Kuseng“ im Interview

20. Oktober 2025
Harald Tauderer-trofaiach-steiermark

Ortskern belebt, Leerstand halbiert, Bürger zufrieden: So wurde steirisches Trofaiach zur Vorzeige-Gemeinde in Österreich

17. Oktober 2025

Weitere Artikel

Demonstration der Identitären in Wien. (Foto: Ivan Radic/flickr/ CC BY 2.0)
Gesellschaft

Rechtsextreme Straftaten im Vergleich zum Vorjahr um über 40 % gestiegen

11. September 2025
Rechtsextremismus

Das will die Kickl-FPÖ: Fahndungslisten für Kritiker, Kinder kriminalisieren, Arbeiterkammer zerschlagen

8. September 2025
Trump-kickl-orban-weidel
Rechtsextremismus

Forscherin erklärt Rechtsruck: Steigende Ungleichheit und Zukunftsängste machen Rechtsparteien stark

3. September 2025
Rosenkranz Walter, Hafenecker Christian, Haimbuchner Manfred, Nepp Dominik, Hofer Norbert, Landbauer Udo
Dossier

Rund 100 Burschenschafter im FPÖ-Umfeld: Rechtsextreme Ideologie in höchsten Ämtern

30. Juli 2025
Donald trump, herbert kickl, Harald Vilimsky
Rechtsextremismus

Von Wien nach Washington: So funktioniert das Netzwerk zwischen der FPÖ und Donald Trump

16. Juli 2025
Dossier

Propaganda & Verschwörungstheorien: So funktioniert das Mediennetzwerk der FPÖ

2. Juli 2025

Umfrage

Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?

max. 5 zur Auswahl

  • Gute Bezahlung 16%, 16%
    16% 16%
    442 Stimmen - 16% aller Stimmen
  • Gutes Betriebsklima, nette Kolleg:innen 15%, 15%
    15% 15%
    436 Stimmen - 15% aller Stimmen
  • Qualifizierte Führung, wertschätzende Vorgesetzte 13%, 13%
    13% 13%
    358 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Sinnstiftende Arbeit 13%, 13%
    13% 13%
    354 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Arbeitsplatzsicherheit 10%, 10%
    10% 10%
    292 Stimmen - 10% aller Stimmen
  • Gute Work-Life-Balance, ausreichend Freizeit 8%, 8%
    8% 8%
    239 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Flexible Arbeitszeiten 7%, 7%
    7% 7%
    205 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Home-Office-Möglichkeit 6%, 6%
    6% 6%
    161 Stimme - 6% aller Stimmen
  • Mitbestimmung 5%, 5%
    5% 5%
    140 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten 5%, 5%
    5% 5%
    134 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Zusatzleistungen wie Klimaticket, Betriebskindergarten oder diverse Vergünstigungen 2%, 2%
    2% 2%
    52 Stimmen - 2% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 2813
Voters: 626
15. Oktober 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • Harald Tauderer-trofaiach-steiermark
    Ortskern belebt, Leerstand halbiert, Bürger zufrieden: So wurde steirisches Trofaiach zur Vorzeige-Gemeinde in Österreich
  • Nobelpreis 2025 (Foto: Pixabay / Unsplash)
    Nobelpreise 2025 für Immunforschung, Quantenphysik & umstrittene Maduro-Gegnerin
  • Jonas Gahr Støre - Premierminister von Norwegen - vor Foto von Oslo. (Foto: Wikepedia/Freepik, eigene Montage)
    Wirksam seit 130 Jahren: So funktioniert die Vermögenssteuer in Norwegen
  • Erstes Urteil: René Benko bekommt zwei Jahre Haft

Social Media

177kLikes
21.5kFollower
53.8kFollower
7kAbos
15kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
Thread 
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
ÖVP Irrtümer
Medien in Österreich
Regierung
Spender
Spender
Corona-Gewinner
Medien ÖVP

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 15. bis 16. Oktober – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Klassenkampf von oben
  • Wer das „Pensionsloch“ beklagt, will Kürzungen bei Pensionen rechtfertigen
Inside Staatsapparat
  • Verfassungsexperte: „Bei einer ‚Expertenregierung‘ würde immer noch das Parlament entscheiden“

Cartoons

  • Reiche gegen Vermögens- und Erbschaftssteuern

Zitate

Billie Eilish bricht seit Jahren mit den Regeln der Popindustrie – musikalisch, visuell und politisch. Die junge Grammy-Gewinnerin nutzt ihre Reichweite, um über Themen wie Körperbilder, mentale Gesundheit und Klimagerechtigkeit zu sprechen – und zeigt, dass Pop Haltung haben kann. Zitat: Wenn ihr Geld habt, [...] nutzt es für gute Dinge und gebt es Leuten, die es brauchen. Wenn ihr Milliardäre seid... warum seid ihr Milliardäre? Kein Hate, aber gebt euer Geld weg. Billie Eilish
Billie Eilish bricht seit Jahren mit den Regeln der Popindustrie – musikalisch, visuell und politisch. Die junge Grammy-Gewinnerin nutzt ihre Reichweite, um über Themen wie Körperbilder, mentale Gesundheit und Klimagerechtigkeit zu sprechen – und zeigt, dass Pop Haltung haben kann. Zitat: Wenn ihr Geld habt, [...] nutzt es für gute Dinge und gebt es Leuten, die es brauchen. Wenn ihr Milliardäre seid... warum seid ihr Milliardäre? Kein Hate, aber gebt euer Geld weg. Billie Eilish

Umfrage

Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?

max. 5 zur Auswahl

  • Gute Bezahlung 16%, 16%
    16% 16%
    442 Stimmen - 16% aller Stimmen
  • Gutes Betriebsklima, nette Kolleg:innen 15%, 15%
    15% 15%
    436 Stimmen - 15% aller Stimmen
  • Qualifizierte Führung, wertschätzende Vorgesetzte 13%, 13%
    13% 13%
    358 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Sinnstiftende Arbeit 13%, 13%
    13% 13%
    354 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Arbeitsplatzsicherheit 10%, 10%
    10% 10%
    292 Stimmen - 10% aller Stimmen
  • Gute Work-Life-Balance, ausreichend Freizeit 8%, 8%
    8% 8%
    239 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Flexible Arbeitszeiten 7%, 7%
    7% 7%
    205 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Home-Office-Möglichkeit 6%, 6%
    6% 6%
    161 Stimme - 6% aller Stimmen
  • Mitbestimmung 5%, 5%
    5% 5%
    140 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten 5%, 5%
    5% 5%
    134 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Zusatzleistungen wie Klimaticket, Betriebskindergarten oder diverse Vergünstigungen 2%, 2%
    2% 2%
    52 Stimmen - 2% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 2813
Voters: 626
15. Oktober 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • Harald Tauderer-trofaiach-steiermark
    Ortskern belebt, Leerstand halbiert, Bürger zufrieden: So wurde steirisches Trofaiach zur Vorzeige-Gemeinde in Österreich
  • Nobelpreis 2025 (Foto: Pixabay / Unsplash)
    Nobelpreise 2025 für Immunforschung, Quantenphysik & umstrittene Maduro-Gegnerin
  • Jonas Gahr Støre - Premierminister von Norwegen - vor Foto von Oslo. (Foto: Wikepedia/Freepik, eigene Montage)
    Wirksam seit 130 Jahren: So funktioniert die Vermögenssteuer in Norwegen
  • Erstes Urteil: René Benko bekommt zwei Jahre Haft

Social Media

177kLikes
21.5kFollower
53.8kFollower
7kAbos
15kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
Thread 
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
ÖVP Irrtümer
Medien in Österreich
Regierung
Spender
Spender
Corona-Gewinner
Medien ÖVP

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 15. bis 16. Oktober – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Klassenkampf von oben
  • Wer das „Pensionsloch“ beklagt, will Kürzungen bei Pensionen rechtfertigen
Inside Staatsapparat
  • Verfassungsexperte: „Bei einer ‚Expertenregierung‘ würde immer noch das Parlament entscheiden“

Cartoons

  • Reiche gegen Vermögens- und Erbschaftssteuern

Zitate

Billie Eilish bricht seit Jahren mit den Regeln der Popindustrie – musikalisch, visuell und politisch. Die junge Grammy-Gewinnerin nutzt ihre Reichweite, um über Themen wie Körperbilder, mentale Gesundheit und Klimagerechtigkeit zu sprechen – und zeigt, dass Pop Haltung haben kann. Zitat: Wenn ihr Geld habt, [...] nutzt es für gute Dinge und gebt es Leuten, die es brauchen. Wenn ihr Milliardäre seid... warum seid ihr Milliardäre? Kein Hate, aber gebt euer Geld weg. Billie Eilish
Billie Eilish bricht seit Jahren mit den Regeln der Popindustrie – musikalisch, visuell und politisch. Die junge Grammy-Gewinnerin nutzt ihre Reichweite, um über Themen wie Körperbilder, mentale Gesundheit und Klimagerechtigkeit zu sprechen – und zeigt, dass Pop Haltung haben kann. Zitat: Wenn ihr Geld habt, [...] nutzt es für gute Dinge und gebt es Leuten, die es brauchen. Wenn ihr Milliardäre seid... warum seid ihr Milliardäre? Kein Hate, aber gebt euer Geld weg. Billie Eilish
Kontrast.at

Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emanzipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

Aktuelles

Syrien_Damaskus

Syrien nach Assad: Die Situation der Minderheiten ist entscheidend für den Frieden

4. November 2025
Elon Musk (Foto: BRENDAN SMIALOWSKI / AFP / picturedesk.com)

Unfassbar reich? Diese Grafik zeigt das wirkliche Vermögen von Elon Musk

4. November 2025
Corona: Reiche flüchten mit Privatjets und Ärzten, Prekäre und Arme sind in ihrer Existenz bedroht

Das reichste Prozent der Menschen verursacht 41 % aller weltweiten CO2-Emissionen

3. November 2025

Themen

4-Tage-Woche Arbeit Arbeiterkammer Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Armut Bildung Corona Coronavirus Deutschland EU Europa featured FPÖ Frauen Gernot Blümel Gesundheit Gewerkschaft Grüne Inflation Instagram Klimawandel Korruption Kurz Medien Mieten Nationalrat Parlament Pflege Regierung Schwarz-Blau Sebastian Kurz SPÖ Steuern Teuerung Umwelt Ungleichheit USA Wien Wirtschaft Wohnen Österreich ÖVP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at

No Result
Alle Resultate anzeigen
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at

Dynamic title for modals

Are you sure?

Please confirm deletion. There is no undo!