Das schwarz-grüne Regierungsprogramm sieht Steuergeschenke in der Höhe zwei Milliarden Euro an die Oberen 100.000 vor – jährlich. Laut Ökonom Markus Marterbauer ist das eine Verschwendung. Mit einer derart monströsen Summe könnte die Regierung unter Kanzler Kurz auf ökologische, soziale oder wirtschaftliche Probleme eingehen und das Allgemeinwohl stärken. Der Ausbau der Kinderbetreuung, der Umbau des Pflegesystems oder die Schaffung neuer Infrastrukturen sind nur einige von vielen Ideen, um diese „Steuerzuckerl“ sinnvoll einzusetzen.
Zitat: Es ist wichtig, Buben feministisch zu erziehen, und ebenso wichtig, Mädchen so zu erziehen, dass sie nicht auf einen Märchenprinzen warten. Männern sollten wir Raum für Gefühle lassen - für Stärke ebenso wie für Verletzlichkeit. Es geht um Gleichheit, nicht um Geschlechterklischees. Keira Knightley
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4613 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4613 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3552 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3552 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3320 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3320 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2757 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2757 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2732 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2732 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2608 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2608 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2352 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2352 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2277 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2277 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 1964 Stimmen
5% aller Stimmen5%
1964 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1826 Stimmen
5% aller Stimmen5%
1826 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1669 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1669 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1575 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1575 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1465 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1465 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1247 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1247 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1212 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1212 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1200 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1200 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1096 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1096 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1095 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1095 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 604 Stimmen
2% aller Stimmen2%
604 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 497 Stimmen
Zitat: Es ist wichtig, Buben feministisch zu erziehen, und ebenso wichtig, Mädchen so zu erziehen, dass sie nicht auf einen Märchenprinzen warten. Männern sollten wir Raum für Gefühle lassen - für Stärke ebenso wie für Verletzlichkeit. Es geht um Gleichheit, nicht um Geschlechterklischees. Keira Knightley