Wie man den Weltmarkt menschlicher gestalten kann
Globale Ungerechtigkeit bekämpfen, Kinderarbeit und Ausbeutung eindämmen. Geht das oder sind das die Auswüchse unseres Wirtschaftssystems auf den Weltmarkt, die ...
WeiterlesenDetailsGlobale Ungerechtigkeit bekämpfen, Kinderarbeit und Ausbeutung eindämmen. Geht das oder sind das die Auswüchse unseres Wirtschaftssystems auf den Weltmarkt, die ...
WeiterlesenDetailsWährend in Österreich die Höchstarbeitszeit auf 60-Stunden die Woche und 12-Stunden am Tag ausgedehnt wird, geht international der Trend in Richtung Arbeitszeitverkürzung. ...
WeiterlesenDetailsWer weniger verdient, leidet stärker unter der Teuerung. „Alles wird teurer, denn die Inflation frisst jede Lohnerhöhung weg“, so fühlen ...
WeiterlesenDetailsDie EU bestraft Google mit der Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro – innerhalb von 90 Tagen muss der Konzern die ...
WeiterlesenDetails20.000 Männern und Frauen auf Jobsuche hätte die Aktion 20.000 einen Arbeitsplatz und neue Hoffnung gegeben. Doch als eine der ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ verlangen von der Allgemeinen Unfallversicherungs-Anstalt (AUVA) 500 Millionen Euro weniger auszugeben, denn Unternehmen sollen weniger Unfallversicherung zahlen. Bis ...
WeiterlesenDetailsChristine Nöstlinger, die wohl bekannteste Kinderbuch-Autorin des Landes, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Mit Kontrast.at hat sie eines ihrer ...
WeiterlesenDetailsSie beraten die EU-Kommission bei Instrumenten gegen Steuervermeidung. Und gleichzeitig helfen sie Unternehmen bei der Steuervermeidung.
WeiterlesenDetailsDen Sozialversicherungen wird per Gesetz eine Ausgabenbremse aufgedrückt. Offene Stellen bei den Ärzten und Bediensteten der oberen Führungsebene können bis ...
WeiterlesenDetailsFür Beschäftigte soll 60 Stunden Arbeit pro Woche möglich werden. Gleichzeitig kündigt die Familienministerin Bogner Strauß (ÖVP) an, die Gelder ...
WeiterlesenDetailsMit billigen Ansagen über Asyl und Kopftücher können Kanzler Kurz und seine Regierungskollegen zwar in Österreich punkten. Doch auf dem ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat dazu aufgerufen, Regelungen aus dem Arbeits- und Sozialrecht bis hin zum Naturschutz zu melden, die über EU-Mindestkriterien ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des Gesetzes zum 12-Stunden-Tag haben wir mit dem Politikwissenschaftler Emmerich Tálos gesprochen. Der Sozialpartner-Experte erklärt, welche Folgen die Angriffe ...
WeiterlesenDetailsLärm im Meer? Schwer vorstellbar, aber es gibt davon mehr, als wir ahnen. Und Schall breitet sich im Wasser sogar ...
WeiterlesenDetailsErst die Attacken gegen die AUVA, dann der 12-Stunden-Tag und die Diskussion über die Abschaffung der Notstandshilfe: An der Basis ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch hat Sebastian Kurz sein Programm für den österreichischen Ratsvorsitz in der EU vorgestellt. Doch die Reaktion der EU-Abgeordneten ...
WeiterlesenDetailsWährend ÖVP und FPÖ die zulässige Wochenarbeitszeit auf 60 Stunden in der Woche ausdehnen, berichten kanadische Forscher über die medizinischen ...
WeiterlesenDetailsEs dauert keine Minute: Bei Kritik am 12-Stunden-Tag folgt fast zwangsläufig die Behauptung, dass das alles so schon im "Plan ...
WeiterlesenDetails544.400 Euro fordert das EU-Parlament von der europäischen FPÖ-Fraktion (ENF) zurück. Die Rechtspopulisten haben allein im Jahr 2016 fast 478.000 ...
WeiterlesenDetailsZum ersten Mal in der Geschichte wurde eine Frau zur Bürgermeisterin von Mexikos Hauptstadt gewählt. Die 56jährige Wissenschafterin ist für ...
WeiterlesenDetailsÜber 100.000 Menschen haben am 30. Juni 2018 gegen den 12-Stunden-Tag demonstriert. 100.000 Menschen haben viele Gesichter - sie fordern ...
WeiterlesenDetails„Unsere Bauarbeiter sind mit 55 körperlich am Ende. Wenn die jetzt regelmäßig 12 Stunden am Tag arbeiten müssen, können die ...
WeiterlesenDetailsDer Kanzler fällt bei wichtigen Themen vor allem mit zwei Dingen auf: Schweigen und Unwahrheiten. Kurz lügt über die Arbeiterkammer, ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ wollen das Gesetz für den 12-Stunden-Tag durch das Parlament peitschen. Begutachtungen, wie sonst bei neuen Gesetzen üblich, ...
WeiterlesenDetails2 von 3 Beschäftigten leisten regelmäßig Überstunden. Das hat Folgen - wie der Arbeitsklima-Index der AK Oberösterreich zeigt: Überstunden senken ...
WeiterlesenDetailsWenn neoliberale Politiker Antworten auf die Sorgen der Menschen geben, sind die Tipps mäßig hilfreich bis realitätsfremd. Aber sie meinen ...
WeiterlesenDetailsArbeits- und Wegzeit von 14 Stunden, fünf Mal die Woche - das haben sich Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung jahrelang gewunschen, jetzt soll ...
WeiterlesenDetailsDie Wirtschaftskammer (WKÖ) hat ein peinliches Video in Umlauf gebracht, um für den 12-Stunden-Tag zu werben. Die Kollegen und Kolleginnen von ...
WeiterlesenDetails12 Gegenstimmen der sozialdemokratischen, grünen und linken EU-Fraktionen standen 13 Stimmen von Volksparteien, Liberalen, Rechten und Rechtsextremen gegenüber. Die neue Richtlinien ...
WeiterlesenDetails60 Stunden die Woche, 12 Stunden am Tag – so kann bald eine Arbeitswoche aussehen. Schwarzblau wird das noch im ...
WeiterlesenDetailsSchlüsselpositionen mit getreuen Kadern besetzen - von der Polizei, der Justiz, dem Geheimdienst bis zu den Medien. Wer kritische Fragen ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung will Kindern im Ausland die Familienbeihilfe kürzen. Denn in den Nachbarländern sei das Leben billiger. Betroffen sind vor ...
WeiterlesenDetails3 von 4 Österreicher lehnen es ab, 562.000 Menschen haben dagegen unterschrieben, doch jetzt winkt die Regierung CETA im Schnellverfahren durch. ÖVP ...
WeiterlesenDetailsIn der überbetrieblichen Lehrausbildung werden junge Menschen in qualifizierte Arbeit gebracht, die sonst keine Chance haben. Doch die Kürzungen beim ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at