FPÖ-Netzwerk in der Nationalbank: Aufregung um Job für Burschenschafter
Nachdem Heinz-Christian Strache den FPÖ-Politiker Eduard Schock ins Direktorium der Nationalbank gehievt hat, folgt nun die nächste blaue Jobvergabe. Der ...
WeiterlesenDetailsNachdem Heinz-Christian Strache den FPÖ-Politiker Eduard Schock ins Direktorium der Nationalbank gehievt hat, folgt nun die nächste blaue Jobvergabe. Der ...
WeiterlesenDetailsDas rechtsextreme Magazin Aula wurde im vergangenen Jahr eingestellt. Zu oft sorgte die Zeitschrift mit rechtsextremen und antisemitischen Inhalten für ...
WeiterlesenDetailsKurz vor der Nationalratswahl beschlossen ÖVP, FPÖ und Neos eine „Schuldenbremse“ in die Verfassung zu schreiben. Ihr Vorbild ist Deutschland. Dort ...
WeiterlesenDetails2 Tage verhandelt der Verfassungsgerichtshof die 14 Klagen gegen den Umbau der Sozialversicherung. Es sollte das Prestige-Projekt der türkis-blauen Regierung ...
WeiterlesenDetailsGoogle Trend fragt, wir antworten. Wir haben uns angesehen, was die häufigsten Google Suchanfragen zu den größten Parteien vor der ...
WeiterlesenDetailsKurz vor den Nationalratswahlen wird ein FPÖ-Finanzskandal nach dem anderen öffentlich. Nachdem H.C. Strache der Parteiausschluss droht, legt nun auch ...
WeiterlesenDetails45 Jahre sind genug. Wer solange gearbeitet hat, kann ohne Abschläge in Pension gehen - das hat das Parlament beschlossen. ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ stolpert von einem Skandal in den nächsten. Ibiza-Video, ein Bodyguard, der Information verkauft und ein Mega-Gehalt für Straches ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ wird schon wieder von einem Skandal erschüttert. Nach dem Ibiza Video, der Postenschacherei bei den Casinos Austria und ...
WeiterlesenDetailsWas wollen die Parteien? Was haben sie gemeinsam? Und wie könnte Österreich aussehen, wenn es eine mitte-links Mehrheit im Parlament ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ gibt sich gerne als „soziale Heimatpartei“. Egal ob unter Haider, Strache oder jetzt Hofer – sie tut, als ob sie ...
WeiterlesenDetailsMit dem Gewaltschutzpaket knapp vor der Wahl wollen ÖVP und FPÖ politisches Kleingeld machen. Um den echten Schutz von Opfern ...
WeiterlesenDetailsDer unabhängige Ökonom Stephan Schulmeister meldet sich in seiner Facebook-Video-Botschaft zu Wort: Die ÖVP-FPÖ-Regierung unter Kurz hat Politik gegen die ...
WeiterlesenDetailsDer Sozialstaat-Forscher Emmerich Talós hat ein Buch über die schwarz-blaue Wende herausgegeben. Darin wird die Politik der Regierung Schüssel mit ...
WeiterlesenDetailsKlimakrise, teure Wohnungen, zu wenig Pflegekräfte, Ärztemangel und niedrige Löhne - was sind die Ideen der Parteien zu diesen Themen? ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ-Politikerin Ursula Stenzel nahm am vergangenen Samstag bei einer Demonstration der rechtsextremen Identitären teil. Nicht das erste Mal, dass ...
WeiterlesenDetailsDie Aktion 20.000 hat gezeigt, wie man Arbeitslosigkeit wirksam bekämpfen kann. Würde man das Projekt auf alle Altersgruppen ausweiten, gäbe ...
WeiterlesenDetailsDie einen lassen heimlich Festplatten schreddern, die anderen verstecken sie im Safe im Alpenhaus. Die einen schreiben 12-Stunden-Tage für ihre ...
WeiterlesenDetailsPersonalmangel, Abwanderungen, verzögerte Prozesse: Die Kürzungen von Schwarz-Blau bei der Justiz sind bei den Bezirksgerichte deutlich zu spüren. Einige Gerichte ...
WeiterlesenDetailsDie Historikerkommission der FPÖ sollte die blaue Partei aus dem Schmuddeleck führen. Nach der Liederbuch-Affäre um den niederösterreichischen Spitzenkandidaten Udo ...
WeiterlesenDetailsSeit 2019 steht Familien ein Familienbonus von bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr zu. Vorausgesetzt wird aber ein ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ haben Anfang 2019 beschlossen, dass viele Krisenpflegeeltern kein Kindergeld mehr erhalten. Kritik kam von der Opposition und ...
WeiterlesenDetailsDie aktuelle Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Sozialministerin Brigitte Zarfl bringt einen ersten Anhaltspunkt, wie viel der Umbau der Krankenkassen kosten ...
WeiterlesenDetailsDer Film INLAND begleitet drei FPÖ-Fans vor und nach der Nationalratswahl 2017 und taucht dabei tief in deren Lebenswelt ein. ...
WeiterlesenDetails17 Monate war die Regierung Kurz im Amt. In dieser Zeit haben Kurz, Strache, Kickl und Co. 270 Mio. an ...
WeiterlesenDetailsDas freie Spiel der Kräfte hat im Nationalrat viele gute Gesetze ermöglicht: Vom Rechtsanspruch auf den Papamonat, volle Karenz-Anrechnung im ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ wollte im Nationalrat die Pension für Schwerarbeiter in Nachtschicht verbessern. Denn sie haben momentan hohe Abschläge bei der ...
WeiterlesenDetailsDas freie Spiel der Kräfte im Parlament ebnet in den Sommermonaten vor der Nationalratswahl zahlreichen guten Gesetzen für Österreich den ...
WeiterlesenDetailsDie Zerschlagung der Sozialversicherung geht auch nach dem Bruch der Koalition weiter. ÖVP und FPÖ haben ein schwarz-blaues Duo an ...
WeiterlesenDetailsKlaus Ortner ist PORR-Aktionär und dürfte der dickste Fisch im Teich der Großspender von Sebastian Kurz sein. Dass den Bauarbeitern ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ wollen externe Vereine aus dem Sexualunterricht an Schulen verbannen. Das sieht ein Entschließungsantrag vor, den beide Parteien ...
WeiterlesenDetailsDas Parlament wird die volle Anrechnung der Karenzzeiten beschließen - bislang ist das immer an der ÖVP gescheitert. Frauen werden ...
WeiterlesenDetailsNach 1,5 Jahren war der Spuk vorbei. Die Wunschkoalition von Sebastian Kurz mit Heinz-Christian Strache ist im Mai 2019 implodiert. ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at