Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast
No Result
Alle Resultate anzeigen

Google Trends Nationalratswahl 2019: Wir haben die Antworten auf die meistgesuchten Fragen

Google Trends: alle Fragen zur Nationalratswahl 2019

Marco Pühringer Marco Pühringer
in Digitales Leben & Web
Lesezeit:3 Minuten
27. September 2019
A A
  • Total0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Use Scan QR Code to copy link and share it

Google Trend fragt, wir antworten. Wir haben uns angesehen, was die häufigsten Google Suchanfragen zu den größten Parteien vor der Wahl in Österreich sind. Hier ausgewählte Fragen, für die sich die Österreicher vor der Nationalratswahl 2019 besonders interessieren.

Google Trends gibt die Statistik über die wichtigsten Fragen der Österreicherinnen und Österreicher zur Nationalratswahl 2019 heraus. Wir haben die Antworten.

Wofür steht die SPÖ?

Die SPÖ setzt sich in ihrem Wahlprogramm unter anderem für eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden die Woche ein. Außerdem für einen Mindestlohn von 1.700 Euro, der steuerfrei sein soll, und für ein Klimaticket, mit dem man innerhalb von ganz Österreich für 3 Euro am Tag fahren kann. Außerdem möchte sie eine Jobgarantie und Arbeit steuerlich entlasten und stattdessen Erbschaften stärker besteuern.

Was bedeutet SPÖ?

SPÖ steht für Sozialdemokratische Partei Österreichs.

Was macht die SPÖ?

Die SPÖ war seit der letzten Wahl in der Opposition, trotzdem konnte sie im freien Spiel der Kräfte einiges umsetzen, wie zum Beispiel die Wiedereinführung des Jobsprogrammes „Aktion 20.000“ und der Hacklerregelung.

Google Trends: alle Fragen zur Nationalratswahl 2019

Wer ist der Spitzenkandidat der SPÖ?

Die SPÖ-Spitzenkandidatin ist Pamela Rendi-Wagner. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Sozialdemokratie. Als Tochter einer alleinerziehenden Mutter wuchs in einem Wiener Gemeindebau auf. Sie studierte Medizin und wurde Expertin für Gesundheitswesen und Tropenmedizin. Sie folgte Sabine Oberhauser als Gesundheitsministerin nach und ist seit 2018 Vorsitzende der SPÖ-

Was macht die SPÖ für die Umwelt?

Die SPÖ fordert unter anderem ein österreichweites Klimaticket, eine ökosoziale Reform des Steuersystems und den vollständigen Umstieg auf erneuerbare Energien. Die SPÖ fordert außerdem eine europäische CO2-Steuer, die auf Großtransporte und Industrie abzielt.

Für was steht die ÖVP?

Die ÖVP ist vor allem eine Unternehmer- und Bauernpartei. Sie nimmt Geld von den reichsten Österreichern und Industriellen an, und dementsprechend ist auch ihre Poltitik. Eine detailierte Analyse über die ÖVP-Politik haben die beiden YouTuber Konstantin Kladivko und Working Class Hero in ihren Videos durchgeführt.

Wer ist der Spitzenkandidat der ÖVP?

Spitzenkandidat ist Sebastian Kurz. Ihm wurde vom Parlament das Misstrauen ausgesprochen –  das ist auch der Grund, warum wir wieder wählen.  Kurz war insgesamt nur 17 Monate im Amt. Damit ist er der am kürzesten amtierende Bundeskanzler, den Österreich je hatte – und das obwohl er für seinen Wahlkampf 13 Millionen Euro ausgegeben hat. Das ist fast doppelt so viel, wie gesetzlich überhaupt erlaubt war.

Was hat die ÖVP umgesetzt?

Die ÖVP hat vor allem Politik für die Reichen und Konzerne gemacht. So wurde beispielsweise die Gewinnsteuer gesenkt. Damit sparen sich Unternehmen insgesamt 1,5 Milliarden Euro. Die Arbeitnehmer hatten wenig von der Regierung – so wurden sie zum Beispiel in ihrer eigenen Sozialversicherung entmachtet.

ÖVP was tut sie für Frauen?

Wenig bzw. sogar im Gegenteil: Die ÖVP-FPÖ Regierung hat beim Gewaltschutz für Frauen gespart und feministische Projekte weggekürzt. Dafür gibt es in allen ÖVP-regierten Bundesländern weniger Kinderbetreuungsplätze – und die kosten dafür mehr.

Wie lange ist die ÖVP in der Regierung?

Seit 32 Jahren. Christoph und Lollo haben sogar ein Lied darüber geschrieben.

Wofür steht die FPÖ?

Die FPÖ nennt sich selbst die „soziale Heimatpartei“.Wir haben dieser Behauptung einen Faktencheck unterzogen:

Wann wurde die FPÖ gegründet?

Die FPÖ wurde am 7. April 1956 gegründet. Sie ging aus dem Verband der Unabhängigen (VdU) hervor. Der VdU galt als Sammelbecken für Nationalsozialisten in der Nachkriegszeit.

Warum sollte man die FPÖ nicht wählen?

Dafür gibt es viele Gründe: zahlreiche Einzelfälle, Korruptionsskandale oder die gesamte Arbeit der letzten Regierung. Wie nun bekannt wird, haben sich außerdem Strache, Hofer und auch Kickl ordentlich an der Parteikassa – und damit an Steuergeldern – bedient.

Wann war die FPÖ in der Regierung?

Die FPÖ war in der letzten Regierung mit der ÖVP, die an der Ibiza-Affäre zerbrochen ist. Außerdem regierte sie von 2000 bis 2006 unter dem ÖVP-Kanzler Schüssel mit. Die Gerichte beschäftigen sich noch heute mit den Korruptions-Skandalen aus dieser Zeit. 1985 gab es eine Regierungsbeteiligung unter einem SPÖ-Kanzler.

Parlament Das Thema "Internet" im Parlament

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch Telegram!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6556 Stimmen
    12% aller Stimmen 12%
    6556 Stimmen - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4909 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4909 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4623 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4623 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3915 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3915 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3765 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3765 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3749 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3749 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3359 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3359 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3308 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3308 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2820 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2820 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2584 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2584 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2399 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2399 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2121 Stimme
    4% aller Stimmen 4%
    2121 Stimme - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2111 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2111 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1816 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1816 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1783 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1783 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1752 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1752 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1628 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1628 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1562 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1562 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 740 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    740 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 392 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    392 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 56773
Voters: 9604
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Tags: FPÖGoogleNationalratswahlÖVPSPÖ

Good News

Verlängerung der befristeten Mietverträge (Foto: Unsplash)
Good News

Mehr Sicherheit & weniger Mieterhöhungen: Was die Verlängerung von befristeten Mietverträgen bedeutet

11. Juni 2025

Gute Nachrichten für Mieter:innen in Österreich: Was die Bundesregierung bereits in ihrem Programm ankündigte, soll nun umgesetzt werden. Die Mindestbefristung...

WeiterlesenDetails
ATB

Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab – Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte

11. Juni 2025

Wie Millionen Menschen der extremen Armut entkommen sind – und was wir daraus lernen können

2. Juni 2025
Linz bekommt eine Gewaltambulanz// Bild: Montage: Unsplash+

Petition erreichte fast 10.000 Unterschriften – Jetzt bekommt Linz eine Gewaltambulanz

21. Mai 2025

Dossiers

Reiche Vermögen Österreich Superreiche Vermögenssteuer
Dossier

Stiftungen – nützlich für die Gesellschaft oder Geldbunker für Superreiche?

30. April 2025

Stiftungen hatten ursprünglich einen gemeinnützigen Zweck, etwa in den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Doch heute sind sie auch ein...

WeiterlesenDetails
Herbert kickl

Kickl, Nazi-Routen und Antifaschismus: So politisch ist das Bergsteigen

17. April 2025
Landbesitz in Österreich: Adel & Kirche besitzen große Agrarflächen// Bild: express.adobe

„Ländereien muss man sich erheiraten oder erben“ – Wem gehören die Ackerflächen in Österreich?

11. April 2025

Weltweites Vorbild: So funktioniert der soziale Wohnbau in Wien

10. April 2025

Interviews

Israeli tank on Gaza streets
Internationales

Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger zu Gaza-Krieg: „Druck aus Europa könnte etwas bewirken“

6. Juni 2025

Am 7. Oktober 2023 griff die islamistische Terrororganisation Hamas vom Gazastreifen aus Israel an. Mit mindestens 1.200 Todesopfern war es...

WeiterlesenDetails
Imamoglu und Erdogan in Istanbul (Bild: Bild: Eigene Montage, basierend auf Material von flickr (NATO North Atlantic Treaty Organization), (YouTube)

„Ich glaube, dass die Proteste in der Türkei Erdogan geschwächt haben“: Politologin Küper-Büsch über die Massenproteste

20. Mai 2025

ÖH-Wahl 2025: Sozialdemokratischer VSStÖ legt zu und gewinnt mit 30,2 Prozent

16. Mai 2025

Finanzminister Markus Marterbauer: So will er das Budget sanieren und die Wirtschaft ankurbeln

27. März 2025

Weitere Artikel

Digitales Leben & Web

Tradwives: Wie der Social Media-Trend rechte Ideologie stärkt

17. April 2025
Manipulation auf Wikipedia: Wie Rechtsextreme historische Fakten verändern (Bild: Envato Elements)
Digitales Leben & Web

Manipulation auf Wikipedia: Wie Rechtsextreme historische Fakten veränderten und wie sich die Wikipedia-Community wehrte

17. Februar 2025
Reis-Video zeigt Vermögen von Mark Mateschitz und geht viral
Digitales Leben & Web

Reis-Video zeigt Vermögen von Mark Mateschitz und geht viral

21. November 2023
Der neue digitale Ausweis „ID Austria“: Sicherheitsbedenken, Tracking & Konzerne als Profiteure
Digitales Leben & Web

Der neue digitale Ausweis „ID Austria“: Sicherheitsbedenken, Tracking & Konzerne als Profiteure

14. Juni 2022
„Wir sind heute weniger innovativ als vor 20 Jahren“ – Datenmonopole schaden unserer Gesellschaft
Digitales Leben & Web

„Wir sind heute weniger innovativ als vor 20 Jahren“ – Datenmonopole schaden unserer Gesellschaft

6. Juli 2021
Foto: Gage Skidmore / CC BY-SA 2.0
Digitales Leben & Web

Nationalbankerin Kolm klagt Journalistin zur Einschüchterung – die kämpft um ihre Meinungsfreiheit

22. März 2021
Kommentare abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
guest
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
0 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
View all comments

Umfrage

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6556 Stimmen
    12% aller Stimmen 12%
    6556 Stimmen - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4909 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4909 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4623 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4623 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3915 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3915 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3765 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3765 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3749 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3749 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3359 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3359 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3308 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3308 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2820 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2820 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2584 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2584 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2399 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2399 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2121 Stimme
    4% aller Stimmen 4%
    2121 Stimme - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2111 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2111 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1816 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1816 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1783 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1783 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1752 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1752 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1628 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1628 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1562 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1562 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 740 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    740 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 392 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    392 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 56773
Voters: 9604
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • ATB
    Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab - Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte
  • "Alle müssen einen Beitrag leisten" - So will die Regierung das Budget sanieren
  • Strache, Grasser, Kickl
    Machtmissbrauch, Korruption und Spesenabrechnungen: Die neun größten FPÖ-Skandale
  • Diese 4 Tech-Konzerne gehören zu den großen Steuertricksern in der EU

Social Media

177kLikes
21.5kFollower
53.8kFollower
7kAbos
15kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
Thread 
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
ÖVP Irrtümer
Medien in Österreich
Regierung
Spender
Spender
Corona-Gewinner
Medien ÖVP

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 22. Mai – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Erwin Steinhauer
  • Wie die FPÖ die Rechtsextremen Europas links liegen lässt
Millmann
  • Hochwasser und Koalition: Säuft Österreich zwei Mal ab?
Klassenkampf von oben
  • Gefahr für Demokratie: Wie Superreiche die Berichterstattung zu Vermögenssteuern beeinflussen
Inside Staatsapparat
  • Verfassungsexperte: „Bei einer ‚Expertenregierung‘ würde immer noch das Parlament entscheiden“
Von unten
  • Ärmere Kinder und Familien leiden stärker unter der Hitze als der Rest

Cartoons

  • Stiftungen in Österreich

Twitter

  • Superreiche verursachen Hälfte aller CO2-Emissionen

Zitate

Zitat: Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegputzen zu wollen - nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden! Bertha von Suttner
Zitat: Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegputzen zu wollen - nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden! Bertha von Suttner

Umfrage

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6556 Stimmen
    12% aller Stimmen 12%
    6556 Stimmen - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4909 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4909 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4623 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4623 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3915 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3915 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3765 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3765 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3749 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3749 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3359 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3359 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3308 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3308 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2820 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2820 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2584 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2584 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2399 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2399 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2121 Stimme
    4% aller Stimmen 4%
    2121 Stimme - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2111 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2111 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1816 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1816 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1783 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1783 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1752 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1752 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1628 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1628 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1562 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1562 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 740 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    740 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 392 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    392 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 56773
Voters: 9604
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • ATB
    Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab - Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte
  • "Alle müssen einen Beitrag leisten" - So will die Regierung das Budget sanieren
  • Strache, Grasser, Kickl
    Machtmissbrauch, Korruption und Spesenabrechnungen: Die neun größten FPÖ-Skandale
  • Diese 4 Tech-Konzerne gehören zu den großen Steuertricksern in der EU

Social Media

177kLikes
21.5kFollower
53.8kFollower
7kAbos
15kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
Thread 
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
ÖVP Irrtümer
Medien in Österreich
Regierung
Spender
Spender
Corona-Gewinner
Medien ÖVP

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 22. Mai – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Erwin Steinhauer
  • Wie die FPÖ die Rechtsextremen Europas links liegen lässt
Millmann
  • Hochwasser und Koalition: Säuft Österreich zwei Mal ab?
Klassenkampf von oben
  • Gefahr für Demokratie: Wie Superreiche die Berichterstattung zu Vermögenssteuern beeinflussen
Inside Staatsapparat
  • Verfassungsexperte: „Bei einer ‚Expertenregierung‘ würde immer noch das Parlament entscheiden“
Von unten
  • Ärmere Kinder und Familien leiden stärker unter der Hitze als der Rest

Cartoons

  • Stiftungen in Österreich

Twitter

  • Superreiche verursachen Hälfte aller CO2-Emissionen

Zitate

Zitat: Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegputzen zu wollen - nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden! Bertha von Suttner
Zitat: Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegputzen zu wollen - nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden! Bertha von Suttner

Kontrast.at

Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emanzipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

Aktuelles

LGBTQIA - kurz erklärt

Was ist LGBT / LGBTQIA+ und warum wir alle so verschieden sind

12. Juni 2025
Verlängerung der befristeten Mietverträge (Foto: Unsplash)

Mehr Sicherheit & weniger Mieterhöhungen: Was die Verlängerung von befristeten Mietverträgen bedeutet

11. Juni 2025
ATB

Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab – Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte

11. Juni 2025

Themen

4-Tage-Woche Arbeit Arbeiterkammer Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Armut Bildung Corona Coronavirus Deutschland EU Europa featured FPÖ Frauen Gernot Blümel Gesundheit Gewerkschaft Grüne Inflation Instagram Klimawandel Korruption Kurz Medien Mieten Nationalrat Parlament Pflege Regierung Schwarz-Blau Sebastian Kurz SPÖ Steuern Teuerung Umwelt Ungleichheit USA Wien Wirtschaft Wohnen Österreich ÖVP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at

No Result
Alle Resultate anzeigen
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at