Saubere Luft, mehr Parks, weniger Tote: Paris zeigt, was die Verkehrswende bringt
Noch vor wenigen Jahren war Paris berüchtigt für seine dicke Smogschicht. Feinstaub und Dieselabgase verpesteten die Luft so stark, dass ...
WeiterlesenDetailsNoch vor wenigen Jahren war Paris berüchtigt für seine dicke Smogschicht. Feinstaub und Dieselabgase verpesteten die Luft so stark, dass ...
WeiterlesenDetailsDie Schweizer Großbank UBS gehört global zu den größten Klimasündern. In Hochglanzbroschüren klingt es anders: Die Megabank behauptet dort, dass ...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Fluglinien werben mit Ausgleichszahlungen, die den ökologischen Fußabdruck von Passagieren trotz Flugreise klein halten sollen. Aber funktioniert das ...
WeiterlesenDetailsFPÖ und ÖVP wollen zur Budgetsanierung massive Kürzungen bei Klimaförderungen vornehmen. Seit der Industrialisierung ist das weltweite Klima im Schnitt ...
WeiterlesenDetailsMehr als die Hälfte der gesamten Fläche Dänemarks besteht aus landwirtschaftlicher Fläche. Jetzt will die Regierung 10 % davon wieder ...
WeiterlesenDetailsIn einer Welt, die zunehmend von geopolitischen Spannungen und der Klimakrise geprägt ist, steht Europa vor einer doppelten Herausforderung: Wie ...
WeiterlesenDetailsEs gibt zahlreiche Maßnahmen, die im Kampf gegen die Klimakrise diskutiert und beschlossen werden. Die aktuelle Umfrage von Kontrast zeigt: ...
WeiterlesenDetailsDie Schauspielerin Hilde Dalik erzählt im Kontrast-Interview über ihre jahrelange Zusammenarbeit mit geflüchteten Menschen, wie integrativ Schauspiel ist und was ...
WeiterlesenDetailsAnstatt den Klimawandel zu bekämpfen und das seit über drei Jahren ausstehende Klimaschutzgesetz zu beschließen, verhindert die ÖVP den Energie- ...
WeiterlesenDetailsWenn Schwarz-Blau gemeinsame Sache machen, bringt das Verschlechterungen für die Mehrheit der Bevölkerung. Das hat man in Österreich mit den ...
WeiterlesenDetailsDas Lieferkettengesetz der EU soll Unternehmen stärker in die Pflicht nehmen. So sollen sie künftig die Einhaltung der Menschenrechte und ...
WeiterlesenDetailsAm 27. April 2024 fand in Wieselburg der Bundesparteirat der SPÖ statt. Dort hielt der Klubvorsitzender der Sozialdemokratischen Parlamentsfraktion Andi ...
WeiterlesenDetailsDie EU will weltweit Wälder retten. Es soll verboten werden, in der EU Produkte zu verkaufen, für die Wälder gerodet ...
WeiterlesenDetailsArbeitszeitverkürzung, Mindesturlaub, gratis Schulbücher: Die SPÖ hat schon immer Politik für die große Mehrheit der Bevölkerung gemacht. Was die SPÖ ...
WeiterlesenDetailsJeden Tag wird in Österreich eine Fläche von rund 11 Fußballfeldern zubetoniert. Geht es in diesem Tempo weiter, gibt es ...
WeiterlesenDetailsZugausfälle, stundenlange Verspätungen, überfüllte Züge - wer in Deutschland mit der Bahn reist, kennt diese Probleme. Laut einer aktuellen Umfrage ...
WeiterlesenDetailsAnstatt den Klimawandel zu bekämpfen und das seit drei Jahren ausstehende Klimaschutzgesetz zu beschließen, verhindert die ÖVP den Energie- und ...
WeiterlesenDetails5o namhafte Künstler:innen, Musiker:innen und Schauspieler:innen kritisieren die österreichische Regierung massiv für ihr Versagen in der Klimapolitik. Trotz der gravierenden ...
WeiterlesenDetailsDie unteren Einkommensschichten bezahlen aktuell die Klimakrise - gleichzeitig blasen die Reichsten mit ihrem Konsumverhalten am meisten CO2 in die ...
WeiterlesenDetailsIn Wien kommt eine neue Bauordnung. Darin ist geregelt, wer was wohin bauen darf – und welche Voraussetzungen dafür gelten. ...
WeiterlesenDetailsEine umfassende Studien-Zusammenschau aus Großbritannien zeigt: Kürzere Arbeitszeiten – in Form einer Vier-Tage-Woche – bringen uns mehrfach zum Aufatmen. Denn ...
WeiterlesenDetailsBis 2030 soll der gesamte Strom der ÖsterreicherInnen aus erneuerbarer Energie stammen – das wäre das Ziel der Regierung. Um ...
WeiterlesenDetailsDas Klimavolksbegehren hatte es gefordert: Ein Klimarat - zufällig zusammengesetzt aus der österreichischen Bevölkerung - soll gemeinsam Empfehlungen zum Klimaschutz ...
WeiterlesenDetailsIn Schottland dürfen jetzt alle unter 22-Jährigen kostenlos Busfahren. Im Rahmen eines 500-Millionen-Pfund Pakets will die Regierung die Öffi-Infrastruktur verbessern, ...
WeiterlesenDetailsIn einem internen Papier der Industriellenvereinigung (IV), das Ö1 vorliegt, wollen die mächtigen Industrievertreter in Österreich Druck machen, um klimapolitische ...
WeiterlesenDetailsIn Australien erzielte die sozialdemokratische Labor-Partei einen Erdrutschsieg. Die Bevölkerung wählte nach einem vom Klimawandel geprägten Wahlkampf den konservativen Premier ...
WeiterlesenDetailsKlimaneutralität ist das Gebot der Stunde. Dafür braucht es vor allem eine Änderung bei den ganz Großen und neue globale ...
WeiterlesenDetailsDas Urteil der Verfassungsrichter in Karlsruhe ist bahnbrechend: Das Klimaschutzgesetz reicht nicht aus, um die Zukunft der jungen Menschen zu ...
WeiterlesenDetailsCO2-Strafzahlungen statt Investitionen in den Klimaschutz: So lässt sich Österreichs Klimaschutzstrategie zusammenfassen, liest man den neuesten Bericht des Rechnungshofes. CO2-Zertifikate ...
WeiterlesenDetailsDie 27 EU-Landwirtschaftsminister und Ministerinnen haben sich am Dienstag in Luxemburg auf das neue EU-Agrarbudget geeinigt. Es umfasst 56 Milliarden ...
WeiterlesenDetailsDas EU-Parlament hat Anfang Oktober für besseren Klimaschutz und ein neues Klimagesetz gestimmt. Bis 2030 sollen 60 Prozent der Treibhausgase ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission hat einen Plan präsentiert, mit dem der Klima-Kollaps verhindert werden soll: Den Green Deal für Europa. Ökonom Rafael ...
WeiterlesenDetailsObwohl Flugzeuge am Boden bleiben und Fabriken heruntergefahren sind, sinkt der weltweite CO2-Verbrauch im Jahr 2020 nur im einstelligen Bereich. ...
WeiterlesenDetailsWien schafft, was im Bund nicht möglich ist: Die Stadt nimmt Geld für Klimaschutz in die Hand, schafft Jobs für ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at