Was tut mir gut? Was schadet mir? Wozu brauche ich Bewegung an der frischen Luft oder Vitamine? Das Wissen, das für ein...
Verschwörungstheorien hemmen den Erfolg im Kampf gegen die Pandemie. Menschen verbreiten Lügen und Mythen über die lebensrettenden Covid-Impfstoffe und machen damit vielen...
Kinder haben ist teuer. Die vorhandenen Familien-Leistungen des Staates reichen nicht aus, um die Kosten zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt die...
Nach der „Sozialbarometer“-Studie der österreichischen Hilfsorganisation Volkshilfe ist eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung für die Anhebung des Mindestlohns für alle Vollzeit-Arbeitsstellen. Über...
Das Vertrauen in die Politik schwindet enorm. 9 von 10 Menschen, die wenig verdienen, glauben nicht, dass die Politik sich für ihre...
Um die Impfbereitschaft zu erhöhen, wird immer öfter die Forderung nach finanziellen Anreizen laut. Dass derartige Maßnahmen wirken, zeigt das Beispiel des Mutter-Kind-Passes...
Patente gibt es nicht nur auf Medikamente und Impfstoffe. Auch bei Grundnahrungsmitteln setzen immer mehr Konzerne auf Patente, um Konkurrenten vom Markt...
Sebastian Kurz verlässt endgültig die Politik. Die Ermittlungen wegen Untreue, Bestechung und Falschaussage laufen weiter. Wie reagiert das Netz darauf? Wir haben...
Gerd Hofielen hat sich mit einer Beratungsfirma selbstständig gemacht und ist reich geworden. Als „selfmade Millionär“ versteht er sich aber nicht. Er...
Sie stehen an der Spitze der Gesellschaft, sie sind privilegiert und können durch Beziehungen und viel Geld dafür sorgen, dass ihre Interessen...
Pressefreiheit bedeutet das Recht aller Journalist:innen und Medienbetreiber, frei von Zwang, Einschränkung und Zensur ihrer journalistischen Arbeit nachzugehen. Das gilt für alle...
Eine Vereinigung von weltweit 2,5 Millionen Pflegekräften hat eine Beschwerde bei der UNO eingebracht, weil die EU und drei weitere Länder die...
61 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer stimmten am Sonntag in einer Volksabstimmung für die Pflegeinitiative. Damit muss die Regierung Schritte setzen, die...
71 Prozent der österreichischen Bevölkerung hat kein Vertrauen mehr in die Bundesregierung unter Alexander Schallenberg. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Die misslungene...
In der Krise zeigt sich, wie ungerecht das türkise Prestigeprojekt „Familienbonus“ ist. Wer seine Arbeit in der Pandemie verloren hat, wird bestraft...
Auf den Intensivstationen kündigen Pflegekräfte, weil sie am Ende ihrer Kräfte sind. Es ist zermürbend, erzählt Dr.in Barbara Sitter. Sie ist Leiterin...
Eine knappe Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher kann sich für die Idee einer 4-Tage-Woche erwärmen. Große Unterschiede bei deren Bewertung herrschen allerdings...
Amazon zählt zu den großen Gewinnern der Corona-Krise. Am Black Friday macht ein internationales Bündnis darauf aufmerksam, dass das nur möglich ist,...
Wer Immobilien besitzt, muss im Lockdown auf Mieteinnahmen von Geschäften, Fitnessstudios oder Friseursalons verzichten. Das entschied der Oberste Gerichtshof im Streitfall um...
Schüler:innen, Lehrpersonal, Schulleitungen, Eltern, Ärzt:innen und Wissenschafter:innen – sie rechnen mit dem Corona-Management der Regierung ab. Denn dieses, so beklagen über 100...
Hoteliers und Gastro-Betreiber klagen über zu wenige Fachkräfte. Eine gute Lösung wäre, mehr Geld in Fach-Ausbildungen zu investieren und die Arbeitsbedingungen –...
In Finnland verdient eine Frau im Durchschnitt 83 Cent für jeden Euro, den ein Mann bezahlt bekommt. Das ist weniger als die...
Rettungssanitäter*innen, externe Reinigungskräfte, Sicherheitspersonal – sie alle stehen in der Pandemie an der Front. Sie waren und sind die Ersten, die mit...
Eine Umfrage der Gewerkschaft zeigt: Fast 8 von 10 24-Stunden-Betreuerinnen finden, dass die Politik ihre Arbeit wenig oder gar nicht wertschätzt. Gleichzeitig...
Sebastian Kurz hat die Pandemie mehrmals für beendet erklärt und damit das aktuelle Desaster mit verursacht. Die ÖVP hält auch jetzt noch...
Das Budget der Regierung sieht nach zwei Jahren Corona keine strukturelle Erhöhung im Gesundheitssystem vor. Das heißt: Eine Entlastung der Pfleger:innen und...
Für die Casinos Austria ist der Spielerschutz nur Marketing – behauptet Christoph Holubar vom Verein „Spielerhilfe“. Der Verein einstiger Spielsüchtiger wirft dem...
Die Gesundheitsberufe sind am Limit. Am Mittwoch zu Mittag haben sie in ganz Österreich mit einer Protestaktion auf ihre Lage aufmerksam gemacht...
Die Impfstoffe gegen das Corona-Virus sind international enorm ungerecht verteilt. Das hat wenig mit den Produktionsmöglichkeiten zu tun. Das Problem liegt in...
Die Corona-Sitution in Oberösterreich ist verheerend: Die höchsten Fallzahlen und die niedrigste Impfrate in Österreich. Dass die Fälle derart steigen und die...
Oberösterreich hat die wenigsten Kinderbetreuungsplätze in ganz Österreich. Für unter Dreijährige liegt das von ÖVP und FPÖ regierte Bundesland im Bundesländervergleich am...
Die Änderung des Universitätsgesetzes (UG-Novelle) bringt seit Oktober 2021 neben Verschlechterungen für Studierende in der Praxis ein Berufsverbot für hunderte Lehrende auf...
Eine aktuelle Befragung zeigt: Zwei Drittel der Menschen in Österreich wollen, dass der Wohlstand gerechter verteilt wird – und damit die Schere...
Freie Entscheidung über die Zeit im Homeoffice, keine Überschneidung mit dem Privatleben, gute Büro-Ausstattung und ausreichend echter Kontakt mit den Kolleg:innen –...