Die durchschnittlichen Mieten sind in Österreich in den letzten 10 Jahren um rund 34 Prozent gestiegen, doppelt so schnell wie die allgemeine...
Die Westsahara war bis 1975 eine spanische Kolonie und wurde nach Abzug der Spanier zum Großteil von Marokko annektiert, was von den...
Multinationale Konzerne wie Amazon, Facebook und Apple sollen künftig eine Mindeststeuer von 15 % zahlen. Außerdem sollen Konzerne künftig dort Steuern zahlen,...
Die Nationalratssitzung am 27. April 2022 war von Debatten rund um Inflation und Teuerung dominiert. Hier ausgewählte Abstimmungen im Parlament: 24. April...
Heeresreform: Klaudia Tanner strukturiert das österreichische Bundesheer komplett um. Ranghohe Militärs lehnen die Reform ab. Der Militäradjutant des Präsidenten schreibt, Tanners Pläne...
In Frankreich ist der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl zu Ende, in der Stichwahl am 24. April werden sich die gleichen Kandidaten gegenüberstehen...
Für rund 3.000 Beschäftigte in Großbritannien wird die 4-Tage-Woche bald Realität – zumindest für sechs Monate. 60 britische Unternehmen und Organisationen haben...
Im oberösterreichischen Bad Leonfelden sitzt die Firma eMagnetix, eine Agentur mit Schwerpunkt auf Online Marketing. Der Betrieb ist in den letzten Jahren...
Die Hoffnung war groß – die Enttäuschung ist noch größer. Die ungarische Opposition trat erstmals geeint gegen Viktor Orbán an und rechnete...
Die Journalistin Annika Brockschmidt erklärt, wie die religiöse Rechte ihren politischen Einfluss in den USA ausgebaut hat. Dieser geht es nicht um...
Salzburg gehen die Pflegerinnen und Pfleger aus. Betten müssen leer beiben, manche Häuser schließen sogar ganz. Auf offene Stellen gibt es keine...
Der Gastronom und Kurz-Freund Martin Ho holte sich 1,7 Mio. Euro Corona-Hilfen. Dazu kommen Kurzarbeitsgelder für seine Mitarbeiter, die er aber offenbar rechtswidrig...
Im Rennen um die französische Präsidentschaft hat ein Kandidat der Linken den Hauch einer Chance: Jean-Luc Mélenchon. Der 70-Jährige „linke Populist“ will mit...
Die Inflation liegt in Österreich bei rund 6 Prozent – das ist der höchste Wert seit 34 Jahren. Nicht nur die massive...
Pamela Rendi-Wagner hielt eine Rede zur Lage der Nation. Sie skizzierte eine Zukunft unter einer sozialdemokratischen Kanzlerin. Das könnte nach der nächsten...
Die Nationalratssitzung am 23. und 24. März 2022 waren von Debatten rund um Inflation, Teuerung und die Folgen des Ukraine-Krieges dominiert. Hier...
Am 10. April wird in Frankreich gewählt. Emmanuel Macron hat gute Chancen auf eine zweite Amtszeit als französischer Präsident. Trotz den Massenprotesten...
Die Regierung hat am Wochenende ein Anti-Teuerungspaket präsentiert. Gewerkschaftschef Wolfgang Katzian kritisiert, dass die Maßnahmen bei den Spritpreisen Besserverdiener stärker fördern. Außerdem...
Laut einer Studie des European Trade-Union Institute (ETUI) nimmt die Ungleichheit in Europa weiter zu. Eine mögliche Lösung: Endlich angemessene Mindestlöhne und...
Die Energiekosten schnellen in die Höhe. Während der „Energiegipfel“ der Bundesregierung vergangenes Wochenende praktisch ergebnislos geblieben ist, hilft die Bundeshauptstadt über 260.000...
„Viele Beschäftigte in systemrelevanten Berufen in Österreich sind total überarbeitet, ihre Arbeitsbedingungen haben sich in den letzten beiden Jahren verschlechtert“, sagt Daniel...
Neuseeland halbiert die Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr, um die stark gestiegenen Preise für Benzin und Diesel abzufedern. Außerdem werden auch die Steuern...
Die Nationalratssitzung am 8. März 2022 war von der Debatte um die Folgen des Ukraine-Krieges dominiert. Hier ausgewählte Abstimmungen im Parlament: Pflege-Offensive...
Die Leser:innen von Kontrast.at wünschen sich ein ausreichend hohes Arbeitslosengeld für Arbeitssuchende. 2.596 Leserinnen und Leser haben ihr Voting abgegeben, die Hälfte...
Die Armutsgrenze in Österreich liegt für eine Person bei 1.328 Euro. Sieht man sich an, wie viel Geld Jobsuchende im Monat zur...
Die russischen Milliardäre sind transnational, sie verdienen ihr Geld großteils in Russland, leben aber in London, der EU oder den USA. Der...
Die Nationalratssitzung am 23. und 24. Februar 2022 war von der Debatte rund um die Teuerung bei Energie- und Lebensmittelpreisen sowie dem...
Bis ein T-Shirt in einem Geschäft in Österreich landet, hat es meist tausende Kilometer zurückgelegt. Doch derzeit ist niemand dafür verantwortlich, dass...
Anheuser, Heineken, China Resources Breweries und Carlsberg sind die vier weltweit größten Brau-Konzerne. Sie produzieren allein 54 % des global konsumierten Biers....
Die politischen Erfolge von Abtreibungsgegner:innen und fundamentalistischen Christ:innen werden in Europa häufiger. Ihre Aktivitäten und ihr Auftreten gegen das Selbstbestimmungsrecht von Frauen...
Die North Atlantic Treaty Organisation ist ein Verteidigungsbündnis aus 30 europäischen und nordamerikanischen Staaten. Gegründet wurde sie als Gegengewicht zur sowjetischen Machtausweitung...
In Belgien kommt die 4-Tage-Woche. Zwar nicht in Form einer Arbeitszeitverkürzung – aber einer Arbeitszeitverdichtung. Damit folgt Belgien anderen Ländern wie Neuseeland,...
Seit einiger Zeit häufen sich die Berichte über eine Zuspitzung im Ukraine-Konflikt. Kürzlich warnte US-Präsident Joe Biden sogar vor einem Weltkrieg –...
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger posiert für Werbezwecke mit süßen Schweinchen im Strohstall. Für die Tierschutzorganisation VGT ein Anlass für scharfe Kritik. Sie wirft...