Rendi-Wagner stellt Anspruch auf Kanzleramt: Türkis-Grün nur noch bei 33 Prozent
Pamela Rendi-Wagner hielt eine Rede zur Lage der Nation. Sie skizzierte eine Zukunft unter einer sozialdemokratischen Kanzlerin. Das könnte nach...
WeiterlesenDetailsPamela Rendi-Wagner hielt eine Rede zur Lage der Nation. Sie skizzierte eine Zukunft unter einer sozialdemokratischen Kanzlerin. Das könnte nach...
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzung am 23. und 24. März 2022 waren von Debatten rund um Inflation, Teuerung und die Folgen des Ukraine-Krieges...
WeiterlesenDetailsDass die Corona-Hilfen in Milliardenhöhe nicht nur an Empfänger flossen, die wirklich Hilfe benötigten, ist spätestens seit der Veröffentlichung der...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat am Wochenende ein Anti-Teuerungspaket präsentiert. Gewerkschaftschef Wolfgang Katzian kritisiert, dass die Maßnahmen bei den Spritpreisen Besserverdiener stärker...
WeiterlesenDetailsDie Energiepreise schießen durch die Decke. Doch die Bundesregierung hat auf dem Energiegipfel erstmals nichts beschlossen. Viele andere europäische Regierungen...
WeiterlesenDetailsDie letzten neun Finanzminister wurden allesamt von der ÖVP nominiert. Gegen 5 von ihnen ermittelt aktuell die Staatsanwaltschaft. Gegen zwei weitere liefen...
WeiterlesenDetailsSolang es nur Geringverdiener trifft, ist es der Regierung wohl egal.
WeiterlesenDetailsDie USA und Europa sollten Autokraten in Russland und China dadurch herausfordern, dass sie das "veraltete hyperkapitalistische Modell" aufgeben und stattdessen...
WeiterlesenDetailsDie Andritz AG bezog während der Corona-Krise Kurzarbeitsgelder und kündigte alleine in Österreich 200 Personen. Gleichzeitig verdoppelte man die Dividende....
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzung am 8. März 2022 war von der Debatte um die Folgen des Ukraine-Krieges dominiert. Hier ausgewählte Abstimmungen im...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP und ihr Verständnis von Aufklärung
WeiterlesenDetailsDie Inflation stieg im Februar auf 5,9 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 38 Jahren. Die Teuerung trifft am...
WeiterlesenDetailsDer Krieg in der Ukraine macht betroffen. Gleichzeitig macht die engagierte Zivilgesellschaft, die den Kriegsopfern hilft, Mut. Ein Überblick für...
WeiterlesenDetailsKnapp 39 Millionen gab die schwarz-grüne Regierung 2021 für ihre Regierungsbüros aus. So viel wie noch nie - die Kosten...
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzung am 23. und 24. Februar 2022 war von der Debatte rund um die Teuerung bei Energie- und Lebensmittelpreisen...
WeiterlesenDetailsWladimir Putin behauptet, mit dem Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine seine Sicherheitsinteressen zu verteidigen und unterdrückte Minderheiten im Land...
WeiterlesenDetailsDie Teststrategie in Österreich soll sich ändern, das hat die Regierung beim Corona-Gipfel angekündigt. Flächendeckende Gratis-Tests will die Regierung demnach...
WeiterlesenDetailsMikl-Leitner entschuldigt sich beim roten Gsindl... Wenn´s sein muss...
WeiterlesenDetailsSelbst in der Freizeit haben Spekulanten nur ein Hobby.
WeiterlesenDetailsDie Handys von Thomas Schmid und Michael Kloibmüller sind eine Goldgrube für die Staatsanwaltschaft. Im Wochentakt kommen neue ÖVP-Skandale ans...
WeiterlesenDetailsSeinen obszönen Überreichtum stellt Amazon-Milliardär Jeff Bezos aktuell in der niederländischen Stadt Rotterdam zur Schau. Weil seine neue Megayacht zu...
WeiterlesenDetailsHelga Tieben soll die neue Chefin der Medizinmarktaufsicht werden. Das sorgt für Kritik, schließlich ist sie eine langjährige Mitarbeiterin des...
WeiterlesenDetailsWarum wohl nur mehr 11 Prozent der Menschen in Österreich die ÖVP mit...
WeiterlesenDetailsFachkräftemangel: Lohn- und Sozialdumping durch mehr ausländische Arbeitskräfte
WeiterlesenDetailsEine neue Market-Umfrage für den "Standard" zeigt schlechte Vertrauenswerte für die ÖVP. Die Skandale der letzten Monate haben Spuren hinterlassen. ...
WeiterlesenDetailsWien hat seinen Klimafahrplan präsentiert. Die Stadt wird bis 2040 klimaneutral und setzt Maßnahmen, um die Erderwärmung erträglicher zu machen....
WeiterlesenDetailsJede Straße mehr gefährdet das Klima - sagen die Gegner:innen. Straßenbau kann am Ende sogar dem Klimaschutz dienen - sagen...
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzung am 20. Jänner 2022 war von der Debatte um die verpflichtende Corona-Schutzimpfung dominiert. Doch es gab noch einige andere...
WeiterlesenDetailsÜber hundert Millionäre und Millionärinnen rufen in einem offenen Brief Regierungen und andere Superreiche dazu auf, endlich für Vermögenssteuern einzutreten....
WeiterlesenDetailsAbstimmungsverhalten im Nationalrat 15./16. Dezember 2021
WeiterlesenDetailsWarum wird mit zweierlei Maß gemessen?
WeiterlesenDetailsStaatliche Corona-Hilfen sind eigentlich dazu da, Betriebe vor der Insolvenz zu bewahren und Verluste auszugleichen. Tatsächlich wurden aber Unternehmen aus...
WeiterlesenDetailsDer ÖVP ist die Justiz offenbar nicht schwarz genug. Oder nicht türkis genug. Man weiß es nicht genau, ist wohl...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at