Türkis-grüne Pensionsreform: Weniger für Lehrer und Polizisten, mehr für Luxuspensionen
Pensionen bis 1.000 Euro bekommen 3,5 Prozent mehr. Ab 2.333 Euro gibt es nur mehr einen Fixbetrag von 35 Euro....
WeiterlesenDetailsPensionen bis 1.000 Euro bekommen 3,5 Prozent mehr. Ab 2.333 Euro gibt es nur mehr einen Fixbetrag von 35 Euro....
WeiterlesenDetailsSchriftsteller Robert Menasse erklärt in einem Facdebook-Kommentar, warum der Werbe-Slogan von Bürgermeister-Kandidat Gernot Blümel nichts ist als heiße Luft. Finanzminister...
WeiterlesenDetailsDer Narionalrat beschließt das neue Corona-Maßnahmen mit den Stimmen der Regierung und der SPÖ. Denn das alte Gesetz war verfassungswidrig....
WeiterlesenDetailsMan bekommt schlechter Luft und es ist heiß – den Mund-Nasen-Schutz, landläufig auch als Maske bezeichnet, trägt man nicht zum...
WeiterlesenDetailsIm Zuge von Corona hieß es von Seiten der Regierung immer wieder: Das Gesundheitssystem muss erhalten und ausgebaut werden. Wenn...
WeiterlesenDetailsViele Discos und Clubs kämpfen ums Überleben. Sie leiden unter den Corona-Bestimmungen. Die Sperrstunde um 01:00 Uhr und die Abstandsregeln...
WeiterlesenDetailsDie Regierung beginnt mit der Auszahlung der Einmalzahlung für Arbeitslose, die ihren Job während des Corona-Lockdowns verloren haben. Doch es...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Städte und Gemeindenstehen vor dem Finanzkollaps: Der Wegfall von Steuereinnahmen trifft die sie besonders hart. Das Hilfspaket der Regierung...
WeiterlesenDetailsBereits im Juli 2019 hat das Parlament auf Antrag der Sozialdemokraten ein Glyphosat-Verbot beschlossen. Österreich wäre damit das erste Land in der...
WeiterlesenDetailsWir haben am 26.06.2020 darüber berichtet („SPÖ macht ÖVP-Maskenaffäre zum Justiz-Fall“), dass die Oberösterreichische Gesundheitsholding im Auftrag des Landes Oberösterreich...
WeiterlesenDetailsTrotz Staatshilfen wollte die AUA Bonuszahlungen an ihr Management ausschütten. Nach heftiger Kritik verzichtet der AUA-Vorstand jetzt doch auf seine...
WeiterlesenDetailsSeit Montag ist eine Reisewarnung für Kroatien in Kraft. Rückkehrer müssen seither einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als...
WeiterlesenDetailsAndrew Barlett hat in seiner Firma "Advice Direct Scotland" die 32-Stunden-Woche geführt. Unter dem Namen „advice.scot“ bieten dort mehr als...
WeiterlesenDetailsStrache klagt Kontrast wegen der Berichterstattung zur Abrechnung persönlicher medizinischer Hilfsmittel auf Parteikosten. Der Fall kommt vor Gericht und Norbert...
WeiterlesenDetailsDigitalisierung, Freizeit-Stress, Corona-Krise: Unser Arbeits- und Freizeitleben hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert. "Wir müssen über neue Arbeitsmodelle...
WeiterlesenDetailsAuf der einen Seite suchen so viele Menschen Arbeit wie noch nie in Österreich. Auf der anderen Seite steuern wir...
WeiterlesenDetailsHeinz-Christian Strache klagt Kontrast – und gibt auf der Klage seine Wohnadresse mit Klosterneuburg an. Sieben Tage, nachdem er für...
WeiterlesenDetailsIn Osttirol beim Naturkosmetik-Hersteller Brüder Unterweger wird nur vier Tage die Woche gearbeitet – bei vollem Lohn. Im Unternehmen beginnt...
WeiterlesenDetailsSebastian Kurz wollte in Brüssel die Beiträge Österreichs reduzieren – der österreichische Anteil am Wiederaufbau-Programm der EU nach der Coronakrise sollte...
WeiterlesenDetailsEine neue Umfrage zeigt: Die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher findet, dass die von der SPÖ vorgeschlagene 4-Tage-Woche "eine gute...
WeiterlesenDetailsDie Anzahl der Corona-Fälle in Österreich wächst wieder. Im Herbst wird sich die Situation weiter verschärfen, denn dann kommt auch...
WeiterlesenDetails23.000 mehr Frauen als Männer haben seit März ihren Job verloren. Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich zuletzt zwar leicht zurückgegangen,...
WeiterlesenDetailsFinanzminister Gernot Blümel wird als Spitzenkandidat der ÖVP in die Wien-Wahl gehen. Wegen zahlreicher Pannen in seinem Ministerium galt seine...
WeiterlesenDetailsDie türkis-grüne Regierung will die Polizei einsetzen, um vermeintlich Corona-Kranke zu überprüfen. Doch in den Gesundheitsbehörden der Bundesländern kommt man...
WeiterlesenDetailsDer Wirecard-Chef Markus Braun war enger Berater von Bundeskanzler Kurz, bis sich im Juni 2020 herausstellt, dass Wirecard in eine...
WeiterlesenDetails„Upskirting“ - Das heimliche unter den Rock Fotografieren wird strafbar. Der Nationalrat schließt sich damit der langjährigen Forderung von Frauenverbänden...
WeiterlesenDetailsEin grober Rechenfehler soll dazu führen, dass viele Unternehmer nur der Minimalbetrag von 500 Euro aus dem Härtefall bekommen. Der...
WeiterlesenDetailsWie viele andere europäische Länder hat auch Portugal seine Fluglinie wegen Corona retten müssen. Anders als Österreich hat die portugiesische...
WeiterlesenDetailsDer ehemalige Vize-Kanzler ist aktuell im Fokus der Ermittler. Der Grund ist nicht nur die Ibiza-Affäre. Auch zu privaten Ausgaben,...
WeiterlesenDetailsJährlich verschieben Österreichs Konzerne vier Milliarden Dollar Gewinn in Niedrigsteuerländer, Österreich entgehen dadurch zumindest 1 Milliarde an Steuern – das...
WeiterlesenDetailsIm österreichischen Gesundheitssystem klafft ein Finanz-Loch. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) braucht vom Staat 600 Millionen bis 1 Milliarde Zuschuss, nur...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at