Blümel bedient Finanzlobby: EU-Aktiensteuer scheitert an ÖVP-Finanzminister
Die EU-Spitze schlug im Februar 2021 ein neues Modell für eine Börsensteuer vor. Nachdem schon im letzten Jahr Bundeskanzler Kurz...
WeiterlesenDetailsDie EU-Spitze schlug im Februar 2021 ein neues Modell für eine Börsensteuer vor. Nachdem schon im letzten Jahr Bundeskanzler Kurz...
WeiterlesenDetailsAm Freitag hat der der SPÖ-Parteivorstand beschlossen, dass die Sozialdemokraten in keinem Fall für einen fliegenden Regierungswechsel zur Verfügung stehen...
WeiterlesenDetailsWer in einem Altbau, einer Wiener Gemeindebau-Wohnung oder mit einem Mietvertrag mit Wertsicherungsklausel lebt, dem steht 2021 eine gesetzliche Mieterhöhung...
WeiterlesenDetailsDas EU-Parlament hat den Corona-Wiederaufbaufonds in der zweiten Februarwoche beschlossen. Österreich stehen 3 Milliarden Euro zu, die der Finanzminister nicht...
WeiterlesenDetailsWas jetzt genau zwischen Gernot Blümel und der Novomatic passiert ist und ob Blümel oder jemand anderes sich dabei strafbar...
WeiterlesenDetailsAm Tag der Hausdurchsuchung bei Finanzminister Gernot Blümel tritt dieser am Abend vor die Presse: In einem sehr kurzen, bemerkenswerten Auftritt...
WeiterlesenDetailsIm Anschluss an die Einvernahme von Gernot Blümel, führte die WKStA am Donnerstag eine Hausdurchsuchung beim ÖVP-Minister durch. Die Korruptionsanwälte...
WeiterlesenDetailsDie Sozialversicherungsträger mieten sich auffallend oft in Gebäude der UNIQA ein. So kassiert der Konzern Schätzungen zufolge pro Jahr 7...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat die nächste Zerreißprobe bestanden. Doch innerhalb der Koalition dürfte es weiter brodeln. Die Grünen gaben erneut klein...
WeiterlesenDetailsEDIT 2. November 2021 Aus einem Schreiben der WKStA vom 28. Oktober 2021 geht hervor, dass die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren...
WeiterlesenDetailsKommenden Freitag läuft "Gute Nacht, Österreich" das letzte Mal im ORF. Nach einem Quoten-Tief zu Beginn hatte das Satire-Magazin sich...
WeiterlesenDetailsDie Wirecard-Affäre weitet sich immer mehr zu einer Staatsaffäre aus. Der Fall zeigt: Der Bundesverfassungsschutz ist völlig lahmgelegt. Mitarbeiter arbeiteten...
WeiterlesenDetailsÖffentliche Spitäler klagen in Tirol über Engpässe bei den Impfstoffen. Doch die Privatklinik Medalp hat schon die Hälfte ihrer Mitarbeiter...
WeiterlesenDetailsGratis Corona-Tests aus der Apotheke: Alle Menschen, die in Österreich eine E-Card haben, können sich ab März regelmäßige Antigen-Tests zum...
WeiterlesenDetailsIm Lager eines großen Handelsunternehmens in Wien werden Mitarbeiter über Subunternehmen angestellt. Dadurch wird der Kollektivvertrag nicht eingehalten, den Beschäftigten...
WeiterlesenDetailsVon Österreich blickt man staunend nach Dänemark: Jeder Däne und jede Dänin hat seit 12. Jänner einen Corona-Impftermin: Bis 27....
WeiterlesenDetailsAuf sehr hohem Niveau stagnieren die Corona-Neuinfektionen derzeit in Österreich. Gleichzeitig herrscht Verwirrung um den Impfplan. Der ist wichtig, um...
WeiterlesenDetailsDer Kurierdienst Veloce entließ Mitarbeiter, nachdem diese ankündigten, einen Betriebsrat zu gründen. Es war nicht das erste Mal, dass Veloce...
WeiterlesenDetailsKünftig soll kein Mensch, sondern ein Computer darüber entscheiden, wen das AMS fördern soll und wen nicht. Menschen werden vom...
WeiterlesenDetailsIn der Schweiz hat die Volksabstimmung für die verbindliche Regulierung von Konzernen eine Mehrheit der Stimmen erreicht, trotzdem scheitert sie...
WeiterlesenDetailsDie 19-jährige Soraya Safai Amini ist Schulsprecherin der Berufsschule für Gastgewerbe. Sie hat Bundeskanzler Kurz diese Woche einen Brief geschickt...
WeiterlesenDetailsWer verdient an der Krise? SPÖ und Neos fordern seit Monaten Transparenz bei den Corona-Beschaffungen ein, scheitern aber an der Regierung....
WeiterlesenDetailsStellen Sie sich vor, sie gehen zum Arzt und beschreiben Ihre Probleme. Der Arzt antwortet Ihnen: Sie müssen wachsen! Dann...
WeiterlesenDetailsDer getrennte Unterricht für Kinder mit Förderbedarf in Deutsch fällt bei den Lehrern durch. Soziale Ausgrenzung, falsche Ausbildung der Lehrenden...
WeiterlesenDetailsFrankreich, Spanien, Großbritannien und Deutschland haben eines gemeinsam: Sie ziehen ihre Lehren aus der Corona Krise und bauen ihr öffentliches...
WeiterlesenDetailsÖsterreich im Herbst 2020. Die Regierung hat die Kontrolle über das Corona-Virus verloren. Im November hielt Österreich den traurigen Rekord...
WeiterlesenDetailsWer arm ist, erkrankt leichter an Corona und stirbt wahrscheinlicher daran. Platzmangel und die Arbeit in schlecht bezahlten, aber systemrelevanten...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at