5 Punkte gegen den 3. Lockdown
Österreich wird stark von der zweiten Corona-Welle getroffen. Bei den Infektionen liegen wir weltweit auf dem ersten Platz. Die Krankenhäuser ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich wird stark von der zweiten Corona-Welle getroffen. Bei den Infektionen liegen wir weltweit auf dem ersten Platz. Die Krankenhäuser ...
WeiterlesenDetailsIn der Krisenpolitik der österreichischen Regierung standen die Interessen von Hotellerie und Handel stets vor denen von Kindern und Eltern. ...
WeiterlesenDetailsWerden die Schulen bald geschlossen? Eine breite Allianz von Eltern, Lehrer, Schüler, Arbeitnehmervertreter und Wirtschaftskämmerer sind dagegen. Der Bildungsminister Faßmann beschwichtigt nach ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich steht vor dem zweiten Lockdown. Die Regierung hat eine neue Covid-Verordnung beschlossen und warnt vor baldigen Engpässen in den ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung Spaniens erhöht das Gesundheitsbudget um mehr als das Doppelte. Auch Bildung, Infrastruktur und Klein- und Mittelbetriebe bekommen mehr ...
WeiterlesenDetailsDie konservativen britische Regierung von Boris Johnson hat diese Woche beschlossen, armen Kindern in den Herbst- und Weihnachtsferien kein gratis ...
WeiterlesenDetailsDie neuseeländische Labour Party hat mit der Spitzenkandidatin Jacinda Ardern bei den Parlamentswahlen 64 von 120 Sitzen erreicht. Damit hat ...
WeiterlesenDetails"Das Budget 2021 nimmt die Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Armut nicht ernst genug und ist in dieser Hinsicht ungenügend", kritisiert ...
WeiterlesenDetailsIn den USA begeistern Politiker wie Bernie Sanders oder Alexandria Ocasio-Cortez Millionen Menschen – obwohl sie klassische sozialdemokratische Politik vertreten ...
WeiterlesenDetailsJedes Jahr sterben 500.000 Kinder an Malaria. Die Europäer haben dazu beigetragen, dass sich die Krankheit in Asien und Afrika ...
WeiterlesenDetailsBomben hageln auf Stepanakert, die Hauptstadt der Region Bergkarabach nieder. Eine Mutter und ein Kind sterben. Armenien und Aserbaidschan stehen ...
WeiterlesenDetailsSchwarz-Blau hat die Mindestsicherung zur Sozialhilfe gemacht - für Bundesländer gibt es keine Mindestbeträge mehr, was die Ärmsten in den ...
WeiterlesenDetailsRiesige Werbebudgets. Medien, die der ÖVP-nahen Raiffeisen und der Kirche gehören. Regierungs-Verantwortung, die genutzt wird, um "brave" Medien zu fördern, ...
WeiterlesenDetailsIn den USA stehen sich extreme Gegensätze gegenüber: die akute Wirtschaftskrise mit 32 Millionen Arbeitslosen und mindestens 27,5 Millionen ohne ...
WeiterlesenDetailsKinder aus einkommensschwachen Familien haben besonders unter der Corona-Krise und den Einschränkungen an Österreichs Schulen gelitten. Um ihre Situation zu ...
WeiterlesenDetailsDas ist keine Pfeife, steht auf dem Bild des französischen Malers René Magritte, auf dem eine Pfeife abgebildet ist. Es ...
WeiterlesenDetailsCorona stellte pflegende Angehörige vor große Herausforderungen. Betreuungseinrichtungen wurden geschlossen, gleichzeitig stellten Verwandte die Hilfe aus Angst vor einer Ansteckung ...
WeiterlesenDetailsBelarus, im österreichischen Sprachgebrauch oft Weißrussland genannt, hält am Sonntag Wahlen ab. Zum ersten Mal können die Wahlen tatsächlich Chance ...
WeiterlesenDetailsDie türkis-blaue Regierung wollte den Gürtel bei den Arbeitslosen weiter enger ziehen. Das Arbeitslosengeld Neu sollte minimal höher ansetzen und ...
WeiterlesenDetailsDie türkis-grüne Regierung will die Polizei einsetzen, um vermeintlich Corona-Kranke zu überprüfen. Doch in den Gesundheitsbehörden der Bundesländern kommt man ...
WeiterlesenDetailsUm den wirtschaftlichen und sozialen Wiederaufbau nach der Corona-Krise finanziell zu bewältigen, schlagen 83 Millionäre aus verschiedenen Ländern vor, von ...
WeiterlesenDetailsVorarlbergs schwarz-grüne Landesregierung will ausgerechnet in Zeiten von Corona im Gesundheits- und Sozialbereich sparen. In einem Brief an die Sozialfonds-Einrichtungen ...
WeiterlesenDetails„Durch Corona habe ich erst gemerkt, wie stark unser Leben schon vorher limitiert war. Kino, Restaurant, Frisör, Urlaub – all ...
WeiterlesenDetailsWirtschaftskrise, Rekordarbeitslosigkeit und über eine Million Menschen waren in Kurzarbeit. Doch langfristig ist für die katastrophale Lage keine Lösung in ...
WeiterlesenDetailsMehr als 4.000 Wissenschaftler aus 600 Universitäten haben einen Aufruf an die Politik für die Zeit nach Corona verfasst. Sie ...
WeiterlesenDetailsDeutschland und Frankreich haben letzte Woche einen Solidaritätsplan zur Corona-Rettung für die EU vorgelegt. Der sogenannte Merkel-Macron-Plan soll besonders schwer ...
WeiterlesenDetailsDie Billigairline Laudamotion wollte einen neuen Kollektivvertrag durchsetzen, der mit 848 Euro netto deutlich unter der Sozialhilfe liegt. Bei einer ...
WeiterlesenDetailsSeit sieben Wochen bleiben wir zu Hause – aber was ist mit allen, die kein Zuhause haben? Die belgische Hoteldirektorin ...
WeiterlesenDetailsMehr Arbeitslosengeld hätte der Wiener Landtag von der Bundesregierung fordern sollen. Dazu gab es einen gemeinsamen Antrag von Rot-grün: Doch ...
WeiterlesenDetailsDie erste Phase der Corona-Krise ist überstanden. Die Ausgangsbeschränkungen werden gelockert - und auch andere Einschränkungen langsam zurückgenommen. Auf welchen ...
WeiterlesenDetailsIn der aktuellen Debatte um Schulöffnungen und Kindergarten-Neustart geht’s heiß her. Sie ist aber vor allem von veralteten Vorstellungen von ...
WeiterlesenDetailsCorona hat die Welt in eine Wirtschaftskrise geführt. Manche Experten warnen, dass Corona die Krise der 1920er in den Schatten stellen ...
WeiterlesenDetailsCleveland in der USA war früher eine boomende Industriestadt. Als viele der ansässigen Firmen in Billiglohn-Länder wechselten, brach die Wirtschaft ...
WeiterlesenDetailsDie Bill Gates-Stiftung investiert Milliarden in die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs. Das ist gut und wahrscheinlich auch gut für den Milliardär ...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at