So beherrschen Hoteliers, Seilbahn-Kaiser und die ÖVP das Land Tirol
Alle gegen Tirol? ÖVP-Politiker werden nicht müde, dieses Bild zu bedienen. "Zammhalten", heißt es. Die Frage ist nur: Wer? Es ...
WeiterlesenDetailsAlle gegen Tirol? ÖVP-Politiker werden nicht müde, dieses Bild zu bedienen. "Zammhalten", heißt es. Die Frage ist nur: Wer? Es ...
WeiterlesenDetailsIm Anschluss an die Einvernahme von Gernot Blümel, führte die WKStA am Donnerstag eine Hausdurchsuchung beim ÖVP-Minister durch. Die Korruptionsanwälte ...
WeiterlesenDetailsWeil sie kein Feigenblattverfahren führen wollte, hat sich eine der wichtigsten Korruptions-Staatsanwältinnen Österreichs aus dem Ibiza-Verfahren verabschiedet. Christina Jilek hat ...
WeiterlesenDetailsHätte der Terroranschlag am 2. November 2020 in Wien verhindert werden können? Wer trägt die Verantwortung am Behördenversagen? Diesen Fragen ...
WeiterlesenDetailsDie Sozialversicherungsträger mieten sich auffallend oft in Gebäude der UNIQA ein. So kassiert der Konzern Schätzungen zufolge pro Jahr 7 ...
WeiterlesenDetailsDer Handel ist vom Lockdown schwer geschädigt. Die Regierung reagierte viel zu spät mit einem Online-„Kaufhaus Österreich“. Die Webseite kostete ...
WeiterlesenDetails1,1 Mio. Euro bekam Sebastian Kurz von der mächtigen Tiroler Adlerrunde, einem Zusammenschluss von Tirols Reichsten. Sie wollten den 12-Stunden-Tag ...
WeiterlesenDetailsDie Corona-Krise reißt ein 22,5 Milliarden Euro großes Loch in das österreichische Budget. Nach der Krise drohen Einschnitte im Sozialsystem. ...
WeiterlesenDetailsErgänzung der Redaktion (Stand 15.2.): Nach öffentlicher Kritik erhalten ÖBB und Westbahn nun doch von der Regierung 28,9 Millionen Euro ...
WeiterlesenDetailsDer Autor und Historiker Doron Rabinovici hat gemeinsam mit anderen prominenten Autorinnen und Autoren einen offenen Brief unterzeichnet, der sich gegen ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat die nächste Zerreißprobe bestanden. Doch innerhalb der Koalition dürfte es weiter brodeln. Die Grünen gaben erneut klein ...
WeiterlesenDetailsSeit Februar sind 130 Arbeiterinnen und Arbeiter in Spielberg arbeitslos, obwohl sie alles versucht haben, um das ATB-Werk zu retten. ...
WeiterlesenDetailsZahlreiche Künstlerinnen und Künstler haben die Abschiebungen dreier Schülerinnen und derer Familien kritisiert. In einem Offenen Brief fordern sie „die ...
WeiterlesenDetailsDie Diskussion um die Abschiebung von Schülerinnen und deren Familien beschäftigt am Donnerstag das Parlament. Aber nicht nur Regierung und ...
WeiterlesenDetailsGeht es nach dem Wirtschaftswissenschaftler Stephan Schulmeister, müsste man in Österreich das Arbeitslosengeld dringend erhöhen - weil genau das die ...
WeiterlesenDetailsEDIT 2. November 2021 Aus einem Schreiben der WKStA vom 28. Oktober 2021 geht hervor, dass die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich sind fast doppelt so viele Menschen mit dem Corona-Virus infiziert wie im Verhältnis zu Deutschland, tausende Tote gehören ...
WeiterlesenDetailsDie Corona-Krise reißt ein 22,5 Milliarden Euro großes Loch in das österreichische Budget. Nach der Krise drohen Einschnitte im Sozialsystem. ...
WeiterlesenDetailsViele Studentinnen und Studenten in Österreich hat die Corona-Krise hart getroffen. Nicht nur im Distance Learning sind sie auf sich ...
WeiterlesenDetailsDer EU-Grenzschutzbehörde Frontex wird die Beteiligung an illegalen Rückschiebungen von Geflüchteten vorgeworfen. Wegen diesen sogenannten Pushbacks ermittelt jetzt die EU-Antibetrugsbehörde ...
WeiterlesenDetailsKontrast spricht mit Arbeitslosen und erzählt ihre Geschichte. Sie sollen exemplarisch für die Schicksale von 500.000 Menschen stehen, die während ...
WeiterlesenDetailsPharma-Riesen wir BionTech/Pfizer und AstraZeneca wollen weniger Impfstoffe liefern als angekündigt. Die EU reagiert in der Sache viel zu zögerlich ...
WeiterlesenDetailsWas treibt Forscherinnen und Forscher an, Medizin zu entwickeln? Was motiviert Ingenieurinnen und Ingenieure, bestehende Techniken zu verbessern? Oft ist ...
WeiterlesenDetailsIn der Nacht auf Donnerstag ließ Österreichs Regierung drei Schülerinnen und ihre Familien abschieben. Kinder, die hier zur Schule gehen ...
WeiterlesenDetailsKommenden Freitag läuft "Gute Nacht, Österreich" das letzte Mal im ORF. Nach einem Quoten-Tief zu Beginn hatte das Satire-Magazin sich ...
WeiterlesenDetailsFabian Schmid vom Standard hat mit dem Drahtzieher des Ibiza-Videos gesprochen. Im Interview kommt Bemerkenswertes ans Tageslicht: Die ÖVP wusste ...
WeiterlesenDetailsIn diesen Tagen will Österreich Familien in Länder abschieben, die die Kinder nur aus Erzählungen kennen. Mitten in einer Pandemie. ...
WeiterlesenDetailsDie Wirecard-Affäre weitet sich immer mehr zu einer Staatsaffäre aus. Der Fall zeigt: Der Bundesverfassungsschutz ist völlig lahmgelegt. Mitarbeiter arbeiteten ...
WeiterlesenDetailsEin paar wenige Pharma-Unternehmen machen dank Patenten mit dem Corona-Impfstoff viel Geld. Gleichzeitig produzieren sie trotz rascher Zulassung zu wenig, ...
WeiterlesenDetails3 Milliarden Euro kostet der Umsatz-Ersatz für Handel, Gastro, Kultur und Hotellerie die Steuerzahler. Doch das Geld garantiert nicht nur ...
WeiterlesenDetailsKonzerne vermeiden Steuern im großen Stil. Jedes Jahr entgehen den EU-Mitgliedsstaaten 1.000 Milliarden Euro. Weil ÖVP-Finanzminister seit Jahren Maßnahmen gegen ...
WeiterlesenDetailsWann wird Glyphosat endlich wirklich verboten? 93 Prozent der Österreicher sind gegen den Einsatz des Pestizids. Seit 2019 gibt es einen ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich hat der Anteil an Home Office seit dem ersten Lockdown stark abgenommen. Dabei zeigt eine aktuelle Studie: Arbeiten von zu Hause ...
WeiterlesenDetailsÖffentliche Spitäler klagen in Tirol über Engpässe bei den Impfstoffen. Doch die Privatklinik Medalp hat schon die Hälfte ihrer Mitarbeiter ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at