Ansteckung in der Arbeit: Home-Office reduziert Corona-Infektionen deutlich!
In Österreich hat der Anteil an Home Office seit dem ersten Lockdown stark abgenommen. Dabei zeigt eine aktuelle Studie: Arbeiten von zu Hause ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich hat der Anteil an Home Office seit dem ersten Lockdown stark abgenommen. Dabei zeigt eine aktuelle Studie: Arbeiten von zu Hause ...
WeiterlesenDetailsÖffentliche Spitäler klagen in Tirol über Engpässe bei den Impfstoffen. Doch die Privatklinik Medalp hat schon die Hälfte ihrer Mitarbeiter ...
WeiterlesenDetailsIm Lager eines großen Handelsunternehmens in Wien werden Mitarbeiter über Subunternehmen angestellt. Dadurch wird der Kollektivvertrag nicht eingehalten, den Beschäftigten ...
WeiterlesenDetailsZwei Marktstände: Einer bekommt Umsatzersatz, der andere nicht. Ein DJ, der nicht vom Lockdown betroffen sein soll und keinen Umsatzersatz ...
WeiterlesenDetailsDas ganze Land wartet auf die Impfung. Das ganze Land? Nein! In fast allen Bundesländern gibt es Politiker, Prominente und ...
WeiterlesenDetailsDie Corona-Pandemie hat die Lebenserwartung der österreichischen Bevölkerung so stark verkürzt wie noch nie seit dem Beginn der Aufzeichnungen 1951. ...
WeiterlesenDetailsSchwarzarbeit, falsche Identitäten, Lohn- und Sozialdumping sowie Abgabenhinterziehung wurden bei einer Razzia im Amazon-Verteilzentrum in Großebersdorf aufgedeckt. 130 von 133 ...
WeiterlesenDetailsAm Montag startet das Tierschutzvolksbegehren in Österreich. Die Kernpunkte: Weniger Tierleid, artgerechtere Haltung und mehr Informationen für Konsumenten. Einige Punkte ...
WeiterlesenDetailsNoch nie wurde so viel Steuergeld an Unternehmen ausgeschüttet wie in der Corona-Krise. Über 31 Milliarden Euro berichtete Finanzminister Blümel ...
WeiterlesenDetails"Corona ist nicht so gefährlich, wie behauptet wird." "Die Covid-Tests liefern meistens falsche Ergebnisse." "Impfen ist gefährlicher als Corona selbst." ...
WeiterlesenDetails7.100 Menschen sind in Österreich an Corona gestorben. Tausende Familien haben Angehörige verloren, ohne sich wirklich verabschieden zu können. Doch ...
WeiterlesenDetailsDie Justiz vertuscht den Ibiza-Skandal. So lautet der Vorwurf eines internen Informanten. Zwei hohe Justiz-Beamte stehen unter Verdacht des Amtsmissbrauchs ...
WeiterlesenDetailsSie sind die Waffen im Kampf gegen die Pandemie: Impfstoffe. Welche sind am Markt? Wie wirken sie? Wer bekommt sie ...
WeiterlesenDetailsDie Rundfunk-und Telekomregulierung (RTR) veröffentlichte die Privatrundfunk-Förderungen für 2021. Insgesamt werden 20 Millionen Euro Medienförderung vergeben, der am höchsten geförderte ...
WeiterlesenDetailsAuf sehr hohem Niveau stagnieren die Corona-Neuinfektionen derzeit in Österreich. Gleichzeitig herrscht Verwirrung um den Impfplan. Der ist wichtig, um ...
WeiterlesenDetailsDie "Schande Europas" beenden, Kinder und ihre Eltern aus den Flüchtlingslagern an Europas Grenzen retten: Schauspieler und Autor Manuel Rubey ...
WeiterlesenDetailsDie Möbelkette XXX Lutz ist mit seinem Steuersparmodell aufgeflogen. Das Bundesverwaltungsgericht hat nun bestätigt: Tricks mit Lizenzgebühren an eine Tochterfirma ...
WeiterlesenDetailsDer Kurierdienst Veloce entließ Mitarbeiter, nachdem diese ankündigten, einen Betriebsrat zu gründen. Es war nicht das erste Mal, dass Veloce ...
WeiterlesenDetailsMinisterin Christine Aschbacher (ÖVP) soll in ihrer Diplomarbeit geschummelt und schwerwiegende Plagiate begangen haben. Auch ihre 2020, also nach Amtsantritt, ...
WeiterlesenDetailsDonald Trump hat verloren - und zwar eindeutig. Nach seinen vier Jahren im Amt hat seine republikanische Partei nicht nur ...
WeiterlesenDetailsFür wen gilt der Lockdown? Wer entscheidet? Wer ist hier zuständig? Und woran sollen sich die Menschen orientieren? Verfassungsexperte Manfred ...
WeiterlesenDetails2020 war kein gutes Jahr für die ÖVP. 57 kleinere und größere Fehler und Skandale hat sich die Kanzler-Partei in ...
WeiterlesenDetailsWeltweit sinkt der CO2-Verbrauch im Corona-Jahr zwar um wenige Prozente, der Klimawandel bleibt aber eine der größten Bedrohungen für unser ...
WeiterlesenDetailsAufnahmeverfahren an Österreichs Universität können nicht voraussagen, ob Studierende erfolgreich werden. Dafür schließen Arbeiterkinder von ihren Fächern aus, sagt die ...
WeiterlesenDetailsStarbucks zahlte im gesamten Jahr 2019 nur 2.848,43 Euro Steuern. Alleine im November standen dem Konzern vom Steuerzahler 800.000 Euro ...
WeiterlesenDetails2020 war durchwachsen. Die Corona-Pandemie gesellte sich zu Problemen, mit denen die Welt schon länger zu kämpfen hat. Doch es ...
WeiterlesenDetails„Von neun bis fünf wird gearbeitet, erst danach fängt das Leben an. In diesem System stimmt was nicht“, findet die ...
WeiterlesenDetailsKünftig soll kein Mensch, sondern ein Computer darüber entscheiden, wen das AMS fördern soll und wen nicht. Menschen werden vom ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung plant einen Lockdown mit anschließender Freitestung: Wer sich am 17. und 18.1. testen lässt, darf dann auch den ...
WeiterlesenDetailsDie türkis-grüne Regierung hat heute erneut gegen die Aufnahme von Flüchtlings-Kindern aus Lesbos gestimmt. Das, obwohl zahlreiche Gemeinden bereit wären, ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der Neuinfektionen ist auch nach dem zweiten Lockdown viel zu hoch. Die Teilnahme an den Massentests der Regierung ...
WeiterlesenDetails„Geht's der Wirtschaft gut, geht's allen gut“, ist die österreichische Version der sogenannten „Trickle-Down These“. Die behauptet nämlich, dass Begünstigungen ...
WeiterlesenDetailsDer COVID-Impfstoff kommt und macht uns Hoffnung auf ein normales Leben. Für die milliardenschweren COVID-Impfstoffe wurde mit staatlich finanzierter Wissenschaft ...
WeiterlesenDetailsGewerkschaft, Handelsverband und Greenpeace fordern von der Bundesregierung rasche und strenge Regulierungen von Online-Giganten wie Amazon. Das Bündnis kritisierte die ...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at