“Der Bundeskanzler soll mal 12-Stunden asphaltieren!”
„Unsere Bauarbeiter sind mit 55 körperlich am Ende. Wenn die jetzt regelmäßig 12 Stunden am Tag arbeiten müssen, können die ...
WeiterlesenDetails„Unsere Bauarbeiter sind mit 55 körperlich am Ende. Wenn die jetzt regelmäßig 12 Stunden am Tag arbeiten müssen, können die ...
WeiterlesenDetailsArbeits- und Wegzeit von 14 Stunden, fünf Mal die Woche - das haben sich Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung jahrelang gewunschen, jetzt soll ...
WeiterlesenDetails60 Stunden die Woche, 12 Stunden am Tag – so kann bald eine Arbeitswoche aussehen. Schwarzblau wird das noch im ...
WeiterlesenDetails7 Unfallkrankenhäuser, 4 Reha-Zentren stehen ohne Finanzierung da – tausende Pfleger, Unfall-Mediziner und nichtmedizinische Mitarbeiter bangen um ihren Job. Denn FPÖ ...
WeiterlesenDetails623 zusätzliche Spitalsaufenthalte hat das Kippen des Rauchverbots in der Gastronomie durch die ÖVP-FPÖ-Regierung bereits nach einer Woche gekostet. Eine neue ...
WeiterlesenDetailsIm Juni bekommt der erste Bezirk in Wien eine neue stellvertretende Bezirksvorsteherin: Mireille Ngosso. Sie ist Ärztin, verheiratet und Mutter eines ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung plant, die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) aufzulösen, wie Gesundheitsministerin Hartinger-Klein ankündigt. Das heißt: 7 Unfallkrankenhäuser, 4 Reha-Zentren und tausende ...
WeiterlesenDetailsBei seiner Rede zur Lage der Nation Mitte Februar 2018 zählt Viktor Orbán alle auf: Faymann, Kern, Milanovic, Renzi, Schulz ...
WeiterlesenDetails120.000 Todesfälle soll es in Großbritannien aufgrund der Kürzungspolitik der Konservativen Regierung bereits gegeben haben – sagt eine aktuelle Studie. ...
WeiterlesenDetailsIm Sommer 2017 wurde der Nationale Aktionsplan zu Frauengesundheit im Parlament beschlossen. Aber braucht es in Zeiten von personalisierter Medizin ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten Jahrzehnten hat der Wohlstand für fast alle zugenommen. Die Einkommen von praktisch jeder gesellschaftlichen Gruppen sind gestiegen. Für ...
WeiterlesenDetailsVor mehr als 100 Jahren, 1914, entschied der Verwaltungsgerichtshof in Österreich, dass Sanatorien (die heutigen Spitäler) den Steuerbehörden Auskunft geben ...
WeiterlesenDetailsDer Hausarzt geht in Pension und es ist kein Nachfolger in Sicht. Das ist keine Seltenheit im ländlichen Raum. In ...
WeiterlesenDetailsWas wir essen und ob wir rauchen oder Sport treiben entscheidet, wie lange wir leben? Stimmt nicht ganz. Zu den ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Studie an US-amerikanischen Universitäten hat die Auswirkungen von Mindestlöhnen auf die Gesundheit von Kindern untersucht und festgestellt: steigen ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at