Inflation abfedern? Regierung will sich bis Herbst Zeit lassen
Die Rekord-Inflation ist für viele Menschen in Österreich eine enorme Herausforderung. Die Bundesregierung will „auf Herbst hin eine Entlastung zustande ...
WeiterlesenDetailsDie Rekord-Inflation ist für viele Menschen in Österreich eine enorme Herausforderung. Die Bundesregierung will „auf Herbst hin eine Entlastung zustande ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation liegt mittlerweile bei 8 Prozent. Weil die Bevölkerung unter den steigenden Preisen leidet, während Energiekonzerne enorme Zufallsgewinne einstreifen, ...
WeiterlesenDetailsDie Teuerung betrifft alle Bereiche: Heizen, Tanken, Strom, Lebensmittel. Alles wird teurer und teurer. Im Mai kletterte die Inflation auf ...
WeiterlesenDetailsDie Preise steigen während die Löhne gleich bleiben
WeiterlesenDetailsWenn sich die, die schlechte Löhne zahlen und gegen Umverteilung lobbyieren, vor sozialen Unruhen fürchten. ...
WeiterlesenDetails300 Kundinnen und Kunden kommen täglich in den Sozialmarkt im 12. Wiener Gemeindebezirk. Einkaufen darf dort jeder, der unter der ...
WeiterlesenDetailsZu den größten Profiteuren der aktuellen Krise zählen die Energie- und Stromkonzerne. Für die Bevölkerung schnellen die Rechnungen in die ...
WeiterlesenDetailsRussland liefert bereits kein Gas mehr nach Polen und Bulgarien. Mit dem bevorstehenden Öl-Embargo spitzen sich die Beziehungen weiter zu. ...
WeiterlesenDetailsDie steigenden Energiepreise sind für viele Haushalte eine massive Belastung. Gleichzeitig macht der größte österreichische Stromversorger Verbund mit den hohen ...
WeiterlesenDetailsIm Juli tritt die CO2 Bepreisung der Bundesregierung in Kraft. Das Kernstück der "ökosozialen Steuerreform" verteuert die ohnehin durch die ...
WeiterlesenDetailsDie Rekord-Inflation trifft Menschen mit kleinen Einkommen am stärksten. Doch ausgerechnet bei diesen gibt es jetzt Probleme bei der Auszahlung ...
WeiterlesenDetailsDer österreichische Energiekonzern Verbund hat seine Preise ab Mai deutlich erhöht. Eine Belastung für eine halbe Million Verbund-KundInnen. Gleichzeitig schreibt ...
WeiterlesenDetailsWas für uns Krisen sind, sind für andere Profite.
WeiterlesenDetailsUm die Teuerung zu bremsen, schlägt SPÖ-Vorsitzende Rendi-Wagner vor, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel befristet auf Null zu setzen. Das würde ...
WeiterlesenDetailsMehr als drei Milliarden Euro Krisenprofite für die Erdölkonzerne hat das Forschungs- und Beratungsbüro EnergyComment im Auftrag von Greenpeace errechnet. Das ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation wird vor allem durch die Energiepreise in die Höhe getrieben. Die Teuerung hat ein Ausmaß erreicht, das es ...
WeiterlesenDetailsMarkt-Realität ist, wenn die einen darauf hoffen, dass die anderen unter teuren Preisen leiden. ...
WeiterlesenDetailsStephan Schulmeister ist einer der wichtigsten Ökonomen Österreichs. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Dominanz der Finanzmärkte über die ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation liegt in Österreich bei rund 6 Prozent – das ist der höchste Wert seit 34 Jahren. Nicht nur ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat am Wochenende ein Anti-Teuerungspaket präsentiert. Gewerkschaftschef Wolfgang Katzian kritisiert, dass die Maßnahmen bei den Spritpreisen Besserverdiener stärker ...
WeiterlesenDetailsDie Energiepreise schießen durch die Decke. Doch die Bundesregierung hat auf dem Energiegipfel erstmals nichts beschlossen. Viele andere europäische Regierungen ...
WeiterlesenDetailsSolang es nur Geringverdiener trifft, ist es der Regierung wohl egal.
WeiterlesenDetailsDie Inflation stieg im Februar auf 5,9 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 38 Jahren. Die Teuerung trifft am ...
WeiterlesenDetails„Ich mache mir Sorgen um die Stromrechnung“, erzählt Linda B. einer Sozialarbeiterin der Volkshilfe. Sie ist Mutter von vier Kindern. ...
WeiterlesenDetailsWoran mangelt es armutsbetroffenen Kindern in Österreich in der Pandemie? Die Auswertung aktueller Daten von über 500 Familien zeigt, dass ...
WeiterlesenDetailsHeizen, Wohnen, Einkaufen – vieles wird immer teurer. Gleichzeitig leben schon jetzt über 1,2 Millionen Menschen in Österreich unterhalb der ...
WeiterlesenDetails4,3 Prozent Inflation im November und Dezember - Österreich erlebt aktuell eine rasante Preissteigerung bei den Konsumgütern. Zur Verteuerung der ...
WeiterlesenDetailsDie Strom- und Gaspreise sind massiv gestiegen. Auf die Österreicher:innen kommt eine Teuerungswelle zu. Jene die schon von der Corona-Krise ...
WeiterlesenDetailsBereits im Oktober haben wir die höchste Inflation seit der Wirtschaftskrise 2008. Um 3,7 Prozent wurde das Leben im Schnitt ...
WeiterlesenDetailsWer weniger verdient, leidet stärker unter der Teuerung. „Alles wird teurer, denn die Inflation frisst jede Lohnerhöhung weg“, so fühlen ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at