Um ganze 14 Milliarden Euro will ÖVP-Obmann Kurz die Steuern senken. Geld, das dem Sozialstaat fehlen wird: im Bildungs-, im Gesundheits- und...
Die EU-Wettbewerbskommissarin Magrethe Vestager hat eine Rekordstrafe gegen Google verhängt. 2,42 Mrd. Euro muss der Internet-Multi zurückzahlen, weil er bei Preisvergleichen seine...
Mark Hanna, prominenter Politiker der republikanischen Partei sagte einmal: „Es gibt zwei Dinge in der Politik, die zählen: Das erste ist Geld...
Die EU verhandelt über ein Handelsabkommen mit Japan (JEFTA oder Japan-TTIP), im Juli soll es abgeschlossen werden. Nun hat es eine große...
Die „Panama Papers“ haben mit einem Schlag das enorme Ausmaß an schmutzigen Steuertricks deutlich gemacht, das globale Multis und Superreiche betreiben. Im EU-Parlament...
ÖVP-Obmann Sebastian Kurz will 14 Milliarden Euro einsparen. Wie er das machen will? Durch massive Kürzungen bei den Förderungen. Was er nicht...
Finanzminister Schelling hat ein Papier gegen internationale Steuerv ermeidung präsentiert. Bislang ist er in dieser Frage durch eine zögerliche bis blockierende Haltung...
ÖVP-Obmann Sebastian Kurz hat noch nicht viel darüber gesagt, was er vorhat, aber immerhin die Summe von 14 Milliarden Euro in die...
Sebastian Kurz hat seine ersten Interviews mit Österreichs Tageszeitungen mit einem Abgesang auf den Wirtschaftsstandort begonnen. „Der Standort Österreich ist zurückgefallen. Wir...
Durch eine zunehmende Maschinisierung des Arbeitsmarktes könnten in Österreich 9 Prozent der Jobs bedroht sein. Eine Robotersteuer würde für mehr Gerechtigkeit sorgen...
7 Milliarden Euro Umsatz macht Nestlé jährlich mit seinem Wassergeschäft. Geht es um abgefülltes Trinkwasser, ist Nestlé Marktführer – 64 Wassermarken vertreibt der...
Große Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen zahlen oft deutlich weniger Steuern als ihre Angestellten. Denn der arbeitenden Bevölkerung werden die Steuern direkt vom Lohnzettel...
Portugal war neben Spanien und Griechenland Jahre lang das Sorgenkind der EU. Doch seit das Land unter der neuen Linksregierung das Spar-Diktat über...
Große Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen zahlen oft deutlich weniger Steuern als ihre Angestellten. Denn der arbeitenden Bevölkerung werden die Steuern direkt vom Lohnzettel...
Auch Bill Gates, Gründer von Microsoft, findet, dass Maschinen Steuern zahlen sollen. So können wir die Fortschritte der Digitalisierung nutzen, gleichzeitig sichern...
Wieviel die Briten derzeit zu bereuen haben, zeigt ein Lied aus den späten 1980er Jahren, das derzeit ein Revival in Großbritannien erlebt....
In den letzten Jahrzehnten hat der Wohlstand für fast alle zugenommen. Die Einkommen von praktisch jeder gesellschaftlichen Gruppen sind gestiegen. Für die obersten...
Acht Milliardäre besaßen im Jahr 2016 soviel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung, also 3,6 Milliarden Menschen zusammen, berichtete vor wenigen Tagen...
Warum tut sich Europa so schwer, seine Stahlindustrie vor Dumping zu schützen. Antwort 1: Weil Staaten ohne Stahlindustrie die Billigimporte durchaus schätzen...
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz fordert harte Maßnahmen gegen Finanzinstitute und Länder, die Steuervermeidung befördern statt sie zu bekämpfen. Im Panama-Untersuchungsausschuss des Europäischen...
Reich erben ist der einfachste Weg, an Vermögen zu kommen. Besser als jeder Job. Das zeigen die Daten. Einige Studien überraschen jedoch...
Das System der Einkommensverteilung des zwanzigsten Jahrhunderts ist zusammengebrochen. Seit den 1980ern ist der Anteil der Erwerbseinkommen in den wirtschaftlich bedeutendsten Ländern...
Sparpolitik oder Infrastrukturinvestitionen – die Entscheidung darüber wird in der politischen Debatte oft als einfaches Entweder-Oder dargestellt. Dabei ist eine höhere Verschuldung...
Man gewinnt oft den Eindruck, dass allein das Wort „Umverteilung“ bei der ÖVP allergische Reaktionen auslöst. Dabei stimmt das nicht immer. Schellings...
Kanada: Bekannt ist es für Elche, Mounties und Ahornblätter. Kann das Abkommen mit Kanada überhaupt Tücken aufweisen? Tatsächlich ist CETA das erste...
Mit Freihandelsverträgen verfolgt eine kleine Elite das klare Ziel, Reiche noch reicher zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, greifen Verträge wie...
Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hat in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Investitionen und die Abkehr vom Spardogma in Europa gefordert. Nur so können...
Sie gehören zu den Riesen unter den Weltkonzernen mit jährlichen Milliarden-Umsätzen im zweistelligen Bereich: Google (75 Mrd. Dollar Umsatz), Apple (51 Mrd.)...
Normalerweise sprechen Gerichte Urteile im Namen des Volkes, die RichterInnen sind unabhängig und neutral. Stellen wir uns aber vor, es gäbe eine...
Ex-FPÖ-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird angeklagt. Für jene, die den Überblick in der Causa verloren haben, erklärt „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk auf „Puls4“ die...
Wie erklärt man die wachsende politische Unzufriedenheit im Westen, den Zulauf zu rechten und populistischen Politkern wie Trump, Le Pen und Strache...
Düstere Wolken liegen über dem Industriestandort Europa, auch über dem österreichischen. Diese Wolken haben ihren Ursprung tausende Kilometer weiter östlich : In den...
In Österreich werden sowohl die Sozialversicherung als auch Familienleistungen durch Abgaben auf Löhne und Gehälter finanziert. Das war lange eine gute Finanzierungsbasis,...
Die Geschichte von Apple gilt als Inbegriff von freiem Unternehmertun. Ein Mann mit großem Erfindergeist sitzt mit viel Ausdauer in einer Garage...