Millionen für die „Adlerrunde“: Wie Tirols Reichste von Corona-Hilfen profitieren
Ein Luxusclub für die Tiroler Elite, Nobelhotels, Skisport-Imperien – auch dorthin flossen Gelder aus dem Topf der Corona-Hilfen. Und das...
WeiterlesenDetailsEin Luxusclub für die Tiroler Elite, Nobelhotels, Skisport-Imperien – auch dorthin flossen Gelder aus dem Topf der Corona-Hilfen. Und das...
WeiterlesenDetailsBeim österreichischen Startup Whatchado werden Mitarbeiter künftig nur mehr von Montag bis Donnerstag arbeiten. Freitags ist das Büro leer. Ab...
WeiterlesenDetailsWas tut mir gut? Was schadet mir? Wozu brauche ich Bewegung an der frischen Luft oder Vitamine? Das Wissen, das...
WeiterlesenDetailsVerschwörungstheorien hemmen den Erfolg im Kampf gegen die Pandemie. Menschen verbreiten Lügen und Mythen über die lebensrettenden Covid-Impfstoffe und machen...
WeiterlesenDetailsMartin Kocher ist seit Jänner 2021 Arbeitsminister für die ÖVP. Jetzt hat er auch noch die Wirtschaftsagenden dazubekommen. 4,2 Millionen...
WeiterlesenDetailsBeinahe 100 Menschen starben in Folge der Tornados, die vergangene Woche in Teilen der USA wüteten. Eines der Opfer war...
WeiterlesenDetailsUm die Impfbereitschaft zu erhöhen, wird immer öfter die Forderung nach finanziellen Anreizen laut. Dass derartige Maßnahmen wirken, zeigt das Beispiel...
WeiterlesenDetailsDie Jüdische Hochschüler:innen fordern mit zahlreichen Unterstützer:innen die Absetzung von ÖVP-Innenminister Karner in einem offenen Brief. Die Unterzeichner:innen sehen Karner...
WeiterlesenDetailsDie Personaldecke bei der ÖVP ist dünn. Deshalb wird jetzt Skandalminister Nehammer zum Kanzler gemacht.
WeiterlesenDetailsKarl Nehammer wurde vom Bundespräsidenten als Kanzler angelobt. Damit ist er der dritte ÖVP-Kanzler, den Van der Bellen in nur...
WeiterlesenDetailsNach den Rücktritten von Sebastian Kurz, Alexander Schallenberg und Gernot Blümel sind einige neue ÖVP-Regierungsposten frei. Die große Rochade ist...
WeiterlesenDetailsIn der Krise zeigt sich, wie ungerecht das türkise Prestigeprojekt „Familienbonus“ ist. Wer seine Arbeit in der Pandemie verloren hat,...
WeiterlesenDetailsAbstimmungsverhalten im Nationalrat 19. November 2021
WeiterlesenDetailsAbstimmungsverhalten im Nationalrat 16./17. und 18. November 2021
WeiterlesenDetailsSebastian Kurz hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, das ihn entlasten soll. Erstellt hat es ein Anwalt, der schon den...
WeiterlesenDetailsLaut einer Umfrage von "Unique Research" für "Heute" fällt die ÖVP aktuell auf 24 Prozent, die SPÖ steigt auf 25...
WeiterlesenDetailsDie Impfstoffe gegen das Corona-Virus sind international enorm ungerecht verteilt. Das hat wenig mit den Produktionsmöglichkeiten zu tun. Das Problem...
WeiterlesenDetailsInserate-Korruption, gekaufte Berichterstattung, gefälschte Umfragen – das Anti-Korruptionsvolksbegehren drängt auf Reformen. Die Rechtsexperten Heinz Mayer und Martin Kreutner erklären im...
WeiterlesenDetailsEine Studie von Oxfam zeigt, dass es vor allem die Reichen sind, die weltweit die Klimakrise vorantreiben – durch ihren...
WeiterlesenDetailsVor genau einem Jahr wurden bei dem Terroranschlag in Wien 4 Personen erschossen und weitere 23 verletzt. In dieser Nacht...
WeiterlesenDetailsMehr als eine Woche nach Ausbruch des Waldbrandes in Hirschwang in der Marktgemeinde Reichenau an der Rax kämpfen die Einsatzkräfte...
WeiterlesenDetailsFreie Entscheidung über die Zeit im Homeoffice, keine Überschneidung mit dem Privatleben, gute Büro-Ausstattung und ausreichend echter Kontakt mit den...
WeiterlesenDetailsNeutralität kann gerade heute von großer Bedeutung in der Außen- und Friedenspolitik sein, meint SPÖ-Verteidigungssprecher Robert Laimer in seinem Gastkommentar...
WeiterlesenDetails65 Prozent der befragten Österreicher sind dafür, dass sich Kurz ganz aus der Politik zurückzieht - auch als Klubobmann und...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP verzögerte Sitzungstermine, doch nun ist es soweit. Im Plenum des Nationalrats am 18. November liefert das Parlament ÖVP-Chef...
WeiterlesenDetailsDie öffentlich gewordenen Chats der Kurz-Affäre zeigen: Sebastian Kurz blockierte 1,2 Milliarden Euro für den Ausbau der Nachmittagsbetreuung mit Rechtsanspruch....
WeiterlesenDetailsAbstimmungsverhalten im Nationalrat 12. Oktober 2021
WeiterlesenDetailsSchallenberg wird Kanzler, Kurz bleibt an der Macht
WeiterlesenDetailsDie Chats aus der ÖVP-Kurz-Affäre zeigen, wie sich Sebastian Kurz an die Macht putschte. Sie geben aber auch Einblick in...
WeiterlesenDetailsIn einer neuen Umfrage bekommt die ÖVP die Rechnung für die Kurz-Affäre präsentiert. Sie verliert massiv. Die SPÖ gewinnt 4...
WeiterlesenDetailsGegner durch Lügen aus dem Weg räumen, als Außenminister Reformen in der Bildungs- und Steuerpolitik blockieren – und parallel dazu...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at