Neuer Statistik Austria Chef wehrt sich gegen die türkise Message-Control
Die Regierung verpflichtete die Statistik Austria, ihre Pressemeldungen vorab an das Bundeskanzleramt zu schicken. Durch diesen Umbau hätten Kurz und...
WeiterlesenDetailsDie Regierung verpflichtete die Statistik Austria, ihre Pressemeldungen vorab an das Bundeskanzleramt zu schicken. Durch diesen Umbau hätten Kurz und...
WeiterlesenDetailsWer übernimmt die Hausarbeit und Kinderbetreuung, wenn Kindergärten und Schulen zu sind, Großeltern nicht einspringen können und Babysitter ausfallen? Eine...
WeiterlesenDetailsWährend der Corona-Pandemie in der Fabrik arbeiten – vollkommen unbedenklich. Während der Corona-Pandemie den Betriebsrat wählen – höchst gefährlich. In...
WeiterlesenDetailsDie Corona-Krise hat den heimischen Tourismus in eine tiefe Krise gestürzt. Dadurch sind viele Jobs und Existenzen bedroht. Der burgenländische...
WeiterlesenDetailsDiese Woche wird im Nationalrat das Budget 2020 beschlossen. Aber das, was Finanzminister Blümel im Parlament abstimmen lassen wollte, hat...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ bringt eine Dringliche Anfrage an Bundeskanzler Sebastian Kurz im Nationalrat ein. "Es braucht echte Hilfe statt leerer Versprechen...
WeiterlesenDetailsWie wir unsere Wirtschaft betreiben ist eine politische Frage. Es gibt Alternativen zu unseren derzeitigen System - und der Anbetung...
WeiterlesenDetailsDie aktuellen Regierungs-Maßnahmen zur Unterstützung der Selbstständigen geben wenig Hoffnung auf eine Besserung der Situation. Vielen Unternehmern sind wegen der...
WeiterlesenDetailsFinanzminister Gernot Blümel (ÖVP) lässt diese Woche sein Budget für 2020 im Nationalrat beschließen. Einen Monat verspätet kommt nun ein...
WeiterlesenDetailsInnenminister Karl Nehammer hat in der Corona-Krise wiederholt das Krisen-Management der Stadt Wien angegriffen. Und das, obwohl die Bundeshauptstadt sowohl...
WeiterlesenDetailshttps://www.youtube.com/watch?v=IqVWJrOWDyk
WeiterlesenDetailsWien hat sowohl im nationalen als auch im internationalen Vergleich wenig Corona-Fälle und das obwohl die Bundeshauptstadt viel intensiver testet...
WeiterlesenDetailsDie Corona-Pandemie hat die größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit ausgelöst. Österreich hat Milliarden an Wirtschaftshilfen gewährt. Wenn sich am österreichischen Abgabensystem...
WeiterlesenDetailsUlrich Brand forscht seit Jahrzehnten zur Klimakrise und zu Möglichkeiten einer sozialen und ökologischen Umgestaltung unserer Gesellschaft. Dass das Klima...
WeiterlesenDetailsDie Corona-Krise hat uns auf drastische Weise gezeigt, wie abhängig wir von globalen Wirtschaftskreisläufen sind. Plötzlich fehlte es an Masken...
WeiterlesenDetailsAuch hundertausende kleine Unternehmen mussten während dem Lockdown zusperren. Doch wegen der Änderung des Epidemiegesetzes in letzter Minute werden sie nicht...
WeiterlesenDetailsViel Kritik kommt derzeit am Hilfspaket der Bundesregierung. Gerade vonseiten der kleinen und mittleren Betrieb. Doch daneben gibt es noch...
WeiterlesenDetailsDie Bewältigung der Corona-Krise kommt nicht billig. Überall auf der Welt werden gerade Hilfspakete geschnürt – so auch in Österreich....
WeiterlesenDetailsDie aktuellen Staatshilfen sind weit größer als bei der letzten Wirtschaftskrise 2008/2009, weshalb auch die Kürzungen danach noch ärger ausfallen...
WeiterlesenDetailsDie Wiener Stadtregierung und die Wirtschaftskammer Wien haben insgesamt 3 Millionen Euro bereitgestellt, um den 24-Stunden-Pflegerinnen der Stadt eine Prämie...
WeiterlesenDetailsCorona hat die Welt in eine Wirtschaftskrise geführt. Manche Experten warnen, dass Corona die Krise der 1920er in den Schatten stellen...
WeiterlesenDetailsDie Regierung stimmt ein neues Epidemiegesetz im Gesundheitsausschuss ab. Der Inhalt: Die genaue Untersuchung von einzelnen Regionen – sogenannt Screenings...
WeiterlesenDetailsFast 1,5 Millionen Menschen sind in Österreich von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen. Man sieht: Die Corona-Krise ist auch eine Job-Krise....
WeiterlesenDetailsDie Corona-Pandemie hat die größte Wirtschaftskrise der letzten Jahrzehnte ausgelöst. Die Staaten schnüren riesige Hilfspakete, um die Wirtschaft zu stabilisieren....
WeiterlesenDetailsBruno Kreisky (rechts) auf der Rax 1934Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org Vater Max Kreisky und die Söhne Paul und BrunoFoto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org...
WeiterlesenDetailsDänemark hat sein Hilfspaket aufgestockt - 53 Mrd. Euro stehen für Unternehmen in der Corona-Krise bereit. Der Staat unterstützt allerdings...
WeiterlesenDetailsDie "Stopp-Corona" App fürs Smartphone soll aufzeichnen, mit wem wir in Kontakt waren und wen wir angesteckt haben könnten. Sie...
WeiterlesenDetailsCleveland in der USA war früher eine boomende Industriestadt. Als viele der ansässigen Firmen in Billiglohn-Länder wechselten, brach die Wirtschaft...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren, am 14. April 1945, gründete sich die SPÖ nach dem Zweiten Weltkrieg neu. Fast genau 25 Jahre...
WeiterlesenDetailsFür Jahre haben die Konservativen in Großbritannien das öffentliche Gesundheitssystem, den NHS, finanziell und personell ausgehungert. Schon vor dem Coronavirus...
WeiterlesenDetailsCorona wird den Staat finanziell stark belasten. Die Ausgaben im Gesundheitssystem steigen rasant und es werden Milliarden in die Wirtschaft...
WeiterlesenDetailsUm Jobs zu sichern und Unternehmen zu stützen, beteiligt sich die Stadt Wien in der Krise an Wiener Firmen. Bis...
WeiterlesenDetailsDerzeit gibt der Sebastian Kurz eine Pressekonferenz nach der anderen. Dort setzt er alles daran die Vorschläge von Bevölkerung und...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at