“Wenn Millionen Kinder wie Sklaven arbeiten, kann ich mich nicht zurücklehnen”
160 Millionen Kinder müssen arbeiten - und das obwohl es in ihren Ländern verboten ist. Behörden schauen weg, weil sie ...
WeiterlesenDetails160 Millionen Kinder müssen arbeiten - und das obwohl es in ihren Ländern verboten ist. Behörden schauen weg, weil sie ...
WeiterlesenDetailsSeit den 1990ern konzentriert sich Reichtum in Europa immer mehr. Über Erbschaften wird die Vermögensungleichheit über Generationen hinweg einzementiert. Gleichzeitig ...
WeiterlesenDetailsAutorin Julya Rabinowich findet, Österreich hat massiven Aufholbedarf, wenn es darum geht, wie wir Kinder behandeln. Für Kontrast.at fasst sie ...
WeiterlesenDetailsAm 25. April beschloss die schwarz-blaue Regierung die „Sozialhilfe Neu“. Das Gesetz ersetzt die Mindestsicherung und bedeutet für die Betroffenen ...
WeiterlesenDetailsDie deutsche CDU-Politikerin will Präsidentin der EU Kommission werden. Bis zur Wahl im Europäischen Parlament muss Ursula von der Leyen ...
WeiterlesenDetailsMit der Unterstützung der USA wurde vor zehn Jahren der linke Präsident Honduras durch einen Militärputsch gestürzt und die Konservativen ...
WeiterlesenDetailsNach 1,5 Jahren war der Spuk vorbei. Die Wunschkoalition von Sebastian Kurz mit Heinz-Christian Strache ist im Mai 2019 implodiert. ...
WeiterlesenDetailsIndustriellen-Vereinigung, Wirtschaftskammer und ÖVP haben einen Feind: Die Beschlüsse vor der Nationalratswahl 2008, von denen fast jeder Österreicher und jede ...
WeiterlesenDetailsThis article is also available in: Português Español Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit sinkt und junge Portugiesen wollen wieder zurück ...
WeiterlesenDetailsIn vielen EU-Ländern sind die Pensionen so niedrig, dass ältere Menschen nicht von ihr leben können. Das Gefälle könnte auch ...
WeiterlesenDetailsSpaniens Sozialisten (PSOE) haben die Wahlen klar gewonnen: 29 Prozent der Stimmen und 123 der 350 Sitze im Parlament gehen ...
WeiterlesenDetailsEuropa und die USA produzieren die meisten Treibhausgase weltweit. Die am stärksten von den Folgen betroffenen Länder sind meist nur ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten 40 Jahren ist das oberste Prozent der Einkommen in Europa doppelt so stark gewachsen wie die untersten ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung beschließt die Kürzung der Mindestsicherung. Vor allem Familien mit Kindern bekommen deutlich weniger. Die Folgen sind fatal. Kinder, ...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag, den 25. April, beschließt die Regierung die Kürzung der Mindestsicherung im Parlament. Kein Land, keine Gemeinde und keine ...
WeiterlesenDetailsDiese Woche werden ÖVP und FPÖ die Kürzungen bei der Mindestsicherung im Nationalrat beschließen. Tausende werden in die Armut gedrängt. ...
WeiterlesenDetailsIn Brasilien agieren paramilitärische Gruppen mit Gewalt, Hinrichtungen und organisiertem Verbrechen. Die Milizen finanzieren Politiker-Familien wie die Bolsonaros und seine ...
WeiterlesenDetailsEine Spende soll künftig von der Sozialhilfe abgezogen werden. Das sorgt für Empörung: Denn durch die Kürzungen bei der Mindestsicherung ...
WeiterlesenDetailsEs gibt staatliche Ausgaben, die kürzt man nicht aus finanziellen Gründen: Etwa die Aktion 20.000 für Langzeitarbeitslose, die Notstandshilfe oder ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist das drittreichste Land der EU, gibt aber weit weniger für Kindergesundheit aus als der EU-Schnitt. Kinder und Jugendliche ...
WeiterlesenDetailsNach mehr als drei Monaten gehen Woche für Woche Gelbwesten auf die Straße. Nach den Ausschreitungen in Paris haben die ...
WeiterlesenDetailsWährend ÖVP und FPÖ 45 Millionen für PR und Werbung ausgeben, kürzen sie Familien mit Kindern die Mindestsicherung um 40 ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat ein neues Modell für die Mindestsicherung beschlossen, drastische Kürzungen sind vorgesehen. Während FPÖ und ÖVP nur über ...
WeiterlesenDetails330 Forscherinnen und Forscher fordern Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) in einem offenen Brief auf, für die Unabhängigkeit der Statistik Austria zu ...
WeiterlesenDetailsSeit drei Monaten gehen sie in Frankreich Woche für Woche auf die Straße, blockieren Kreisverkehre und organisieren öffentliche Debatten: Die ...
WeiterlesenDetailsDie wirtschaftlichen und sozialen Reformen der Regierung von Emmanuel Macron haben das Leben für die Mittelschicht und besonders für die ...
WeiterlesenDetailsMarlies Hübner ist Autorin und Bloggerin. Sie hat eine Behinderung und ist Feministin. Sie kritisiert die Petition „fairändern“, die Spätabbrüche ...
WeiterlesenDetailsWenn wir über Pensionen reden, reden wir vom Lebensunterhalt eines Viertels der Bevölkerung. Im Vergleich mit deutschen Rentnern erhalten österreichische ...
WeiterlesenDetailsEs kursieren zahlreiche Fotos von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache mit Rechtextremisten und Neonazis. Straches Ausreden: Die Fotos sind gefälscht. Sind sie ...
WeiterlesenDetailsDie sozialistische Regierung in Spanien hebt den Mindestlohn um 22 Prozent an. Damit steigt er von einem der niedrigsten zu ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich sind 17 Prozent der Bevölkerung arm oder armutsgefährdet. Das hat fatale Konequenzen für die Betroffenen: Wer lange in ...
WeiterlesenDetailsIn jeder 14. Wohnung in Österreich sitzt ein Mensch unter ein paar Decken und friert. 300.000 Haushalte leiden unter Energiearmut: ...
WeiterlesenDetailsDie Politik der Bundesregierung produziert Probleme, die wir in 10 Jahren nur mehr schwer bändigen können: Die Folgen von Armut ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at