Bill Gates fordert weit höhere Steuern für Reiche
Ausgerechnet der zweitreichste Mann der Welt fordert in seinem Blog höhere Steuern für Vermögende wie ihn. Nur so könne der ...
WeiterlesenDetailsAusgerechnet der zweitreichste Mann der Welt fordert in seinem Blog höhere Steuern für Vermögende wie ihn. Nur so könne der ...
WeiterlesenDetailsEin paar Dinge sind fix: Zwei Milliarden Euro hat Türkis-Grün für Steuergeschenke an Großkonzerne und Aktionäre reserviert. Für Soziales, Gesundheit ...
WeiterlesenDetailsRechtsextreme haben den Journalisten Richard Gutjahr und seine Familie drei Jahre lang bedroht. Sein Arbeitgeber, der Bayrische Rundfunk, lässt ihn ...
WeiterlesenDetails2019 führte das erste Mal eine Frau die österreichische Bundesregierung an: Brigitte Bierlein wird als erste Bundeskanzlerin in die Geschichte ...
WeiterlesenDetailsDie gute Nachricht ist: Die FPÖ ist nicht mehr in der Regierung - und damit sind auch rechtsextreme Netzwerke wieder ...
WeiterlesenDetailsTausende Pendler fahren täglich nach Luxemburg. Ihre Autos und LKWs verstopfen die Straßen und verschmutzen die Luft. Das ändert sich ...
WeiterlesenDetailsEs war ein Überraschungssieg und ein Schlag ins Gesicht von Victor Orbán: Als die Opposition im Oktober die ungarische Hauptstadt ...
WeiterlesenDetailsEine Wohltätigkeitsorganisation hat ein massives Konjunkturpaket für das ländliche Kenia umgesetzt: 10.500 Haushalte bekamen je 1.000 Dollar. Eine Studie untersuchte ...
WeiterlesenDetailsWikipedia ist die DAS globale Lexikon. Die Wikipediaszene in Österreich ist jedoch klein. Das machen sich rechte Parteien & konservative ...
WeiterlesenDetailsEineinhalb Jahre hat Kurz mit der FPÖ koaliert. Und Österreich hat sich verändert: Arbeitnehmer müssen regelmäßig 12-Stunden arbeiten, die Arbeitgeber ...
WeiterlesenDetailsIm Burgenland werden alle Beschäftigte im Einflussbereich des Landes ab 2020 2.400 Euro brutto Mindestlohn verdienen. Netto sind das 1.700 ...
WeiterlesenDetailsDie österreichischen Nationalteam-Spielerinnen Viktoria Schnaderback und Sarah Puntigam posten kurz vor Weihnachten Fotos von sich mit ihren Partnerinnen auf Instagram. ...
WeiterlesenDetailsHunderttausende demonstrieren gegen Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron: Jung und alt, Feuerwehleute, Lehrerinnen, Ärztinnen und Pensionisten wollen sich keine weiteren Angriffe ...
WeiterlesenDetailsDie schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hielt am 11. Dezember bei der Klimakonferenz in Madrid eine Rede. Darin rechnet sie mit ...
WeiterlesenDetailsDie Klimakonferenz 2019 in Madrid ist zu Ende. Herausgekommen ist ein Minimalkompromiss, der die Klimaziele verfehlen wird. Auch in Österreich ...
WeiterlesenDetailsDer Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat zwei Bestimmungen des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes der türkis-blauen Regierung aufgehoben: Sowohl die Kürzungen ab dem zweiten Kind und auch ...
WeiterlesenDetailsFinnlands neues Staatsoberhaupt hat für Begeisterung gesorgt: Sanna Marin (34) ist die jüngste Regierungschefin der Welt. Sie führt eine Mitte-Links Koalition ...
WeiterlesenDetailsJetzt ist klar, warum die ehemalige Sozialministerin Beate Hartinger-Klein die Evaluierung der Aktion 20.000 nicht veröffentlichen wollte: Jeder Dritte Langzeitarbeitslose ...
WeiterlesenDetailsIn Belgien - genauer gesagt in Eupen machen nicht nur Politiker Gesetze, sondern auch die Bürger. Sie werden ausgelost und ...
WeiterlesenDetailsDer Verfassungsgerichtshof hat das Sozialversicherungsgesetzt von Türkis-Blau bestätigt. Das bedeutet: Die Unternehmer haben das Sagen in der Krankenkasse der Arbeitnehmer ...
WeiterlesenDetailsDrei Gemeinderäte der Wiener FPÖ treten aus der Partei aus. Sie gründen zu dritt einen neuen Gemeinderats-Klub. Die designierte FPÖ-Abspaltung ...
WeiterlesenDetailsÖVP und Grüne verhandeln immer noch über eine mögliche Regierungskoalition. In der Zwischenzeit steht der parlamentarische Betrieb nicht still. Am ...
WeiterlesenDetailsDank der türkis-blauen Regierung haben die Unternehmer jetzt das Sagen in den Krankenkassen - obwohl sie nicht mal ein Drittel ...
WeiterlesenDetailsDer Verfassungsgerichtshof kippt das Überwachungspaket der türkis-blauen Regierung fast gänzlich. SPÖ und NEOS hatten eine Beschwerde vor Gericht gebracht. Die ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich weiß sehr wenig über die Reichsten im Land - und das obwohl sie viel Unterstützung vom Staat bekommen. Der ...
WeiterlesenDetailsFinnland hat ein neues Staatsoberhaupt. Sanna Marin ist 34 und damit die jüngste Regierungschefin der Welt. Die Sozialdemokratin folgt ihrem ...
WeiterlesenDetailsRund 900 junge Asylwerberinnen und Asylwerber machen eine Lehre in einem Mangelberuf, 500 sind von einer Abschiebung betroffen. Die Hälfte ...
WeiterlesenDetailsEine Million Menschen sind in Frankreich auf der Straße, um drastische Kürzungen bei den Pensionen zu verhindern. Das französische Rentensystem ...
WeiterlesenDetailsEstland gehört zu den ärmeren Ländern der EU, hat aber die besten Schulen Europas. Estnische Schülerinnen und Schüler sind Europas ...
WeiterlesenDetailsDie chinesische Video-Plattform Tiktok macht nicht nur Milliarden-Umsätze, sondern auch immer wieder Negativschlagzeilen. Der neueste Skandal dreht sich um den ...
WeiterlesenDetailsKampf gegen die Klimakatastrophe, öffentliche Investitionen, 4-Tage-Woche, ein neues Bankensystem, Demokratisierung der Wirtschaft: Das Wahlprogramm der Labour Partei unter Jeremy ...
WeiterlesenDetailsIn Dänemark lernen Kinder in der Schule nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen - sondern auch Mitgefühl. Empathie ist ein ...
WeiterlesenDetailsEr hat Steuer-CDs gekauft, um gegen Steuerhinterziehung vorzugehen – und damit über 7 Milliarden Euro an Steuereinnahmen zurückgeholt. Dafür hat ...
WeiterlesenDetailsDie Kärnter Gewerkschaft für Angestellte schlägt Alarm: Ein Drogeriemarkt verbietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Trinken während der Arbeitszeit. Mittlerweile ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at