5 Gründe für Frauen, nicht Kurz zu wählen
Frauen dürfen sich von der ÖVP unter Sebastian Kurz nicht viel erwarten. Weniger Geld für Alleinerzieherinnen, Kürzungen bei der Kinderbetreuung, ...
WeiterlesenDetailsFrauen dürfen sich von der ÖVP unter Sebastian Kurz nicht viel erwarten. Weniger Geld für Alleinerzieherinnen, Kürzungen bei der Kinderbetreuung, ...
WeiterlesenDetailsZuerst brannte wochenlang die Arktis, jetzt brennt der Amazonas - die Lunge der Erde. Und die Grüne EU-Abgeordnete und Star-Köchin ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner war am Montag im ORF-"Sommergespräch". Moderator Tobias Pötzelsberger erklärte sie, warum jeder mindestens 1.7oo Euro verdienen ...
WeiterlesenDetailsSeit den 1990ern konzentriert sich Reichtum in Europa immer mehr. Über Erbschaften wird die Vermögensungleichheit über Generationen hinweg einzementiert. Gleichzeitig ...
WeiterlesenDetailsSeit drei Wochen brennt der Amazonas-Regenwald. Die grüne Lunge der Welt droht zu kippen, sollte der kritische Punkt von 20 ...
WeiterlesenDetailsStephan Schulmeister erklärt in seinem Video Blog, mit welchen Rhetorik-Tricks Kurz und Strache arbeiten - und was sie damit verheimlichen ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP ist eine Partei der Großspender. Denn fünf- bis sechsstellige Summen stammen von Milliardären und Konzernen in Österreich. Sie ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP, allen voran Sebastian Kurz und Generalsekretär Karl Nehammer, behauptet gerne, eine „Bewegung“ zu sein, die von „Kleinspendern“ getragen ...
WeiterlesenDetails19. August 1989. Vor 30 Jahren flohen 640 DDR-Bürger über die österreichisch-ungarische Grenze. Sie waren Besucher des "Paneuropäischen Picknicks". Die ...
WeiterlesenDetailsAutorin Julya Rabinowich findet, Österreich hat massiven Aufholbedarf, wenn es darum geht, wie wir Kinder behandeln. Für Kontrast.at fasst sie ...
WeiterlesenDetailsDie Pendlerpauschale hat keinen ökologischen, klimafreundlichen Lenkungseffekt. Eigentlich. Denn sie hat Lücken: Es ist egal, ob die Bezieher mit der ...
WeiterlesenDetailsDie einen lassen heimlich Festplatten schreddern, die anderen verstecken sie im Safe im Alpenhaus. Die einen schreiben 12-Stunden-Tage für ihre ...
WeiterlesenDetailsIn Städten wie London, Paris und München können sich Beschäftigte und Familien das Wohnen nicht mehr leisten. Viele Wohnungen und ...
WeiterlesenDetailsIm Budget der Kulturszene Oberösterreichs klafft ein Loch in der Höhe von 5,2 Mio. Euro. Die Kürzung der Kulturförderung um ...
WeiterlesenDetailsDie Gelbwesten gehen in Paris und anderen französischen Städten auf die Straße. Frankreichs Präsident Macron antwortet mit Repression und Polizeigewalt. ...
WeiterlesenDetailsDie kleine Marktgemeinde zählt weniger als 5.000 Einwohner. Und sie nimmt die Klimakrise ernst. Mit seiner Klimapolitik hat sich Ober-Grafendorf ...
WeiterlesenDetailsPersonalmangel, Abwanderungen, verzögerte Prozesse: Die Kürzungen von Schwarz-Blau bei der Justiz sind bei den Bezirksgerichte deutlich zu spüren. Einige Gerichte ...
WeiterlesenDetailsDas Ehepaar Winter ist seit 65 Jahren verheiratet, jetzt muss er ins Pflegeheim. Die Verschärfungen im schwarz-blauen Oberösterreich sorgen nun ...
WeiterlesenDetailsEx-Kanzler Kurz will Wasserstoff-Autos fördern. Doch das ist weder neu noch richtig. Denn Wasserstoff wird derzeit hauptsächlich aus Erdöl-Energie gewonnen. ...
WeiterlesenDetailsDie Historikerkommission der FPÖ sollte die blaue Partei aus dem Schmuddeleck führen. Nach der Liederbuch-Affäre um den niederösterreichischen Spitzenkandidaten Udo ...
WeiterlesenDetailsIn El Paso erschießt ein Mann 20 Menschen, 26 sind schwer verletzt. Er stützt sich auf Texte, die in Neonazi-Kreisen ...
WeiterlesenDetails"Who is next?" So macht der russische Künstler Vlad Yashin in seinem Post auf Instagram auf die Lage der LGBT-Community ...
WeiterlesenDetailsSeit 1. August ist die volle Anrechnung der Karenzzeiten in Kraft. Durch das "freie Spiel der Kräfte" im Parlament konnte ...
WeiterlesenDetailsSeit 2019 steht Familien ein Familienbonus von bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr zu. Vorausgesetzt wird aber ein ...
WeiterlesenDetailsHeimat der James Bond Bösewichte, Gangster-Bosse und korrupten Politiker. Wir haben viele Vorurteile gegenüber Russland, doch was spielt sich eigentlich ...
WeiterlesenDetailsDie teils städtische Rathaus Passage GmbH in Innsbruck steuerte im Jahr 2017 dem ÖVP-Kandidaten Dominik Schrott 8.400 Euro bei. Abgelaufen ...
WeiterlesenDetailsÖVP-Generalsekretär Karl Nehammer ist in der ZIB 2 angesichts der Schredder-Affäre in Erklärungsnot. Er will uns weismachen, dass es „ganz ...
WeiterlesenDetailsKurz-Vertrauter und ehemaliger Chef der Social-Media Abteilung des Ex-Kanzlers schmuggelte 5 Festplatten aus dem Kanzleramt und ließ diese geheim im ...
WeiterlesenDetailsDer große Wiener Psychotherapeut Alfred Adler hat bereits in den 20er Jahren die Basis jeder modernen Psychotherapie geliefert. Trotzdem kennt ...
WeiterlesenDetailsSeit Sebastian Kurz die ÖVP übernommen hat, kommt die Partei nicht zur Ruhe. Korruptionsermittlungen, geschredderte Festplatten, Hausdurchsuchungen bei allen Finanzministern ...
WeiterlesenDetailsArno M. war Chef der Social Media-Abteilung des ÖVP-geführten Bundeskanzleramts. Er hat 5 Festplatten aus dem Bundeskanzleramt geschmuggelt und im ...
WeiterlesenDetailsHelmut Brandstätter rechnet in seinem Buch mit der Regierung Kurz und ab. Der Ex-Kurier-Herausgeber Helmut Brandstätter schreibt in seinem neuen ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ haben Anfang 2019 beschlossen, dass viele Krisenpflegeeltern kein Kindergeld mehr erhalten. Kritik kam von der Opposition und ...
WeiterlesenDetailsIn Vorarlberg und Wien fährt man um einen Euro täglich mit den Öffis - für ganz Österreich will die SPÖ ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at