Solaranlagen in Ostafrika: 120 Millionen Haushalte könnten Zugang zu Strom erhalten
Ostafrika gilt als eine der ärmsten Regionen der Welt. Vor allem in ländlichen Regionen war fehlende Energie lange Alltag. Doch ...
WeiterlesenDetailsOstafrika gilt als eine der ärmsten Regionen der Welt. Vor allem in ländlichen Regionen war fehlende Energie lange Alltag. Doch ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ gibt sich gerne als „soziale Heimatpartei“. Egal ob unter Jörg Haider, Heinz-Christian Strache oder jetzt Herbert Kickl. Sie ...
WeiterlesenDetails2024 war ein ereignisreiches Jahr - neben Krisen und Kriegen passierte auch viel Gutes in der Welt. Von Meilensteinen in ...
WeiterlesenDetailsEin neues Medikament namens "Lenacapavir" könnte ein Wendepunkt im Kampf gegen HIV sein. Zwei große Studien zeigen, dass das Medikament ...
WeiterlesenDetailsDie erwerbstätige Bevölkerung zahlt die Pensionen der Älteren - so funktioniert das österreichische Pensionssystem seit Jahrzehnten und das ganz gut. ...
WeiterlesenDetailsCare- oder auch Greenfarming bietet Menschen in verschiedenen Lebenssituationen eine Alternative zu Pflegeeinrichtungen und eine Auszeit auf dem Bauernhof. Ob ...
WeiterlesenDetailsSchulmedizin bzw. wissenschaftliche Medizin, Pflanzenheilkunde, Naturheilkunde oder Homöopathie. Topfenwickel, Kräutertee oder Globuli? Der Markt an alternativer Medizin boomt. Im Netz ...
WeiterlesenDetailsDas Wahlprogramm der FPÖ präsentiert keine echten Lösungen für die Probleme in unserem Gesundheitssystem. Dabei haben wir einen akuten Personalmangel, ...
WeiterlesenDetailsVamed-Verkauf: Der umstrittene Investmentfonds PAI Partners kauft mehrheitlich 21 österreichische Reha-Zentren vom ehemals teilstaatlichen Gesundheitskonzern Vamed. Dem Fonds wird vorgeworfen, ...
WeiterlesenDetailsWer sich in Österreich keine:n Privatärzt:in leisten kann, wartet oft lange auf einen Termin bei einem/einer Kassenärzt:in. Skandinavien zeigt, wie ...
WeiterlesenDetailsDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) lässt einen neuen, hochwirksamen Malaria-Impfstoff zu. Der Wirkstoff heißt R21/Matrix-M und lässt sich recht einfach und kostengünstig ...
WeiterlesenDetailsAm 12. und 13. Juni fand die sechste Nationalratssitzung des Jahres 2024 statt. Es ging unter anderem darum, alle Förderungen ...
WeiterlesenDetailsImmer weniger Kassenärzt:innen, dafür immer mehr Wahlärzte: Eine gute und schnelle Gesundheitsversorgung ist zunehmend eine Frage des Geldes. In Österreich ...
WeiterlesenDetailsArmut in Österreich: Fast eine halbe Million Menschen können sich nicht genug zu essen leisten. Sie müssen ganze Mahlzeiten auslassen. ...
WeiterlesenDetailsAm 27. April hielt SPÖ-Chef Andreas Babler in Wieselburg seine "Herz und Hirn"-Rede. Darin präsentierte er 24 Ideen für Österreich. ...
WeiterlesenDetailsArbeitszeitverkürzung, Mindesturlaub, gratis Schulbücher: Die SPÖ hat schon immer Politik für die große Mehrheit der Bevölkerung gemacht. Was die SPÖ ...
WeiterlesenDetailsAls Arbeiterkind kam Andi Babler schon früh mit Politik in Berührung und sah, dass man sich gegen ungerechte politische Zustände ...
WeiterlesenDetailsDie Situation mit der Pflege ist dramatisch - Personalmangel, zu wenig Budget sowie körperliche und psychische Belastung bringen das Pflegepersonal ...
WeiterlesenDetailsWir alle werden alt und möchten, dass sich irgendjemand um uns kümmert, wenn wir das selbst nicht mehr können. Doch ...
WeiterlesenDetailsAm 31. Jänner 2024 fand die erste Nationalratssitzung des Jahres statt. Aufgrund des Regierungsversagens bei der Inflationsbekämpfung wurde ein Antrag ...
WeiterlesenDetailsEine Anfragebeantwortung aus dem Gesundheitsministerium zeigt das Ausmaß, wie sehr die Kassenzerschlagung durch FPÖ & ÖVP das österreichische Gesundheitssystem verschlechtert ...
WeiterlesenDetailsDie Gesundheitsreform der türkis-grünen Bundesregierung wird die Probleme im Gesundheitssystem nicht lösen. Dafür sitzen die Probleme zu tief. Es fehlt ...
WeiterlesenDetailsEnde September geht ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer viral: Bei einer Veranstaltung vor Partei-Freunden kritisierte er Eltern, die sich ...
WeiterlesenDetailsSüdafrika wird in Kürze mit der Produktion eines bahnbrechenden HIV-Präventionsmittels beginnen, wodurch die lebensrettende Behandlung auch in ärmeren Ländern erschwinglich ...
WeiterlesenDetailsEtwa jede vierte Überstunde wurde letztes Jahr nicht bezahlt – und auch nicht mit mehr Freizeit abgegolten. Damit sind den ...
WeiterlesenDetailsFrauen haben andere Symptome bei Herzinfarkten und andere Wirkungen bei Medikamenten – während bei Männern Brustkrebs häufiger übersehen wird: Das ...
WeiterlesenDetailsJede zehnte Frau leidet an Endometriose - auch in Österreich. Doch anders als Länder wie Frankreich oder Australien tut die ...
WeiterlesenDetails„Ich bin Bildungspolitiker und nicht Gesundheitspolitiker“, meinte Bildungsminister Polaschek zu Martin Thür in der „ZIB2“ am Sonntag vom 4. September ...
WeiterlesenDetailsNach Erfolgsmeldungen aus Island und Nachrichten über den groß angelegten Feldversuch in Großbritannien startet nun auch in den USA ein ...
WeiterlesenDetailsHelga Tieben soll die neue Chefin der Medizinmarktaufsicht werden. Das sorgt für Kritik, schließlich ist sie eine langjährige Mitarbeiterin des ...
WeiterlesenDetailsEine Vereinigung von weltweit 2,5 Millionen Pflegekräften hat eine Beschwerde bei der UNO eingebracht, weil die EU und drei weitere ...
WeiterlesenDetailsDas Budget der Regierung sieht nach zwei Jahren Corona keine strukturelle Erhöhung im Gesundheitssystem vor. Das heißt: Eine Entlastung der ...
WeiterlesenDetailsDie Impfstoffe gegen das Corona-Virus sind international enorm ungerecht verteilt. Das hat wenig mit den Produktionsmöglichkeiten zu tun. Das Problem ...
WeiterlesenDetailsEine Umfrage der Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Österreich zeigt alarmierende Ergebnisse: Arme Kinder werden öfter krank - betroffen ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at