Kaum eine andere Berufsgruppe wurde so häufig aus dem eigenen Betrieb ausgelagert wie Reinigungskräfte. Sie arbeiten nicht mehr direkt für das Unternehmen,...
Die Reichen und Superreichen der USA zahlen kaum Steuern. Das liegt daran, dass auf Zuwächse existenter Vermögen kaum Steuern zu entrichten sind....
Während Millionen Menschen ihre Arbeit verloren haben und viele von ihnen in die Armut gerutscht sind, haben die Reichsten der Welt von...
„Die Bekämpfung von Fluchtursachen“ steht spätestens seit dem Jahr 2015 im Fokus der Migrationspolitik. Von Rechtsaußen-Parteien bis NGOs herrscht darüber ungewöhnliche Einigkeit....
Kaum ein Satz offenbart mehr die Überzeugung, etwas Besseres zu sein, als der „Pöbel“-Sager von Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid. Der verwaltet nicht nur...
„Arbeitslosengeld RAUF“ – unter diesem Titel kann man bis 9. Mai 2021 ein Volksbegehren unterstützen, das ein Anheben des Arbeitslosengeldes auf 70%...
Unternehmen in Österreich sollen mehr Eigenkapital statt Fremdkapital haben. Deshalb muss man sie motivieren, finden Gernot Blümel und die ÖVP. Die Lösung:...
Die chilenische Bevölkerung stimmt bei den Parlamentswahlen mit einer überwältigenden Mehrheit für einen politischen Kurswechsel. Die meisten Stimmen gingen an linke und...
Nach einem Jahr Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit müssen wir uns fragen: Ist die 40-Stunden-Woche der Weisheit letzter Schluss? Schließlich sind mehr als die...
Sozialminister Mückstein (Grüne) hat sich im Vorfeld des EU-Sozialgipfels in Porto für die EU-Mindestlohnrichtlinie ausgesprochen. Aber der grüne Minister darf Österreich beim Sozialgipfel...
Die drohende Abwanderung von österreichischen Industriearbeitsplätzen nach Polen oder Serbien bei ATB, MAN oder Swarovski zeigt: Zu niedrige Mindestlöhne und das daraus...
Kinder aus armutsgefährdeten Familien leiden häufiger an chronischen Krankheiten. Sie sind häufiger übergewichtig, haben ein erhöhtes Unfallrisiko, leiden auch öfter an psychosomatischen...
Mondragón im spanischen Baskenland ist die größte Genossenschaft der Welt und eines der erfolgreichsten Unternehmen in ganz Spanien. Die Arbeiterinnen und Arbeiter...
Dass so viele Menschen gerade ihre Existenz bedroht sehen, macht Adele Neuhauser wütend. Dass die neue Einsamkeit uns alle belastet, stimmt sie...
Ende März hat die Regierung aus ÖVP und Grünen die erhöhte Notstandshilfe gestrichen. Die 200.000 Betroffenen verlieren dadurch mitten im Lockdown zwischen...
Die Arbeitsbedingungen für Erntehelferinnen und Erntehelfer sind miserabel. Eine EU- Initiative will die Milliarden an Agrarförderungen an Arbeitsrechte koppeln, um die Situation...
Zum ersten Jahrestag der Pandemie hat der Journalist und Autor Robert Misik ein Corona-Buch veröffentlicht: „Die neue (Ab)normalität“. Es geht um Solidarität,...
Der Klimawandel ist mehr als nur ein Umweltproblem. Immer öfter führen klimatische Veränderungen zu Spannungen und sogar Kriegen. Besonders betroffen sind davon...
Frauen in Österreich sind am Limit. Was vor der Krise schon belastend war, ist jetzt fast unerträglich geworden. Der Grund ist simpel:...
Österreichs Gemeinden sorgen für Kindergärten, Pflegeheime, sauberes Wasser und pünktliche Müllentsorgung. Lassen sie eine Schule renovieren oder bauen sie ein Pflegeheim, engagieren...
Österreich befindet sich in der größten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Zweiten Republik. Die Regierungsmaßnahmen helfen kaum gegen Massenarbeitslosigkeit und Rezession. Die Arbeitsmarktpolitik...
Der Linzer Sozioökonom Jakob Kapeller hat mit seinem Institut an der JKU (Johannes Kepler Universität) Linz das Vermögen der Reichsten in Österreich...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan verfolgt eine aggressive Außenpolitik: In gleich vier Ländern ist die Türkei militärisch aktiv. Durch Konflikte in...
Geht es nach dem Wirtschaftswissenschaftler Stephan Schulmeister, müsste man in Österreich das Arbeitslosengeld dringend erhöhen – weil genau das die Wirtschaft ankurbeln...
Als empörter Vater möchte ich folgenden Schildbürgerstreich unserer Behörden aufzeigen. Mich wundert dadurch nicht mehr, warum die COVID-Fallzahlen im 2. Lockdown nur...
In Österreich sind fast doppelt so viele Menschen mit dem Corona-Virus infiziert wie im Verhältnis zu Deutschland, tausende Tote gehören zur Bilanz...
Kontrast spricht mit Arbeitslosen und erzählt ihre Geschichte. Sie sollen exemplarisch für die Schicksale von 500.000 Menschen stehen, die während der Corona-Krise...
Wann wird Glyphosat endlich wirklich verboten? 93 Prozent der Österreicher sind gegen den Einsatz des Pestizids. Seit 2019 gibt es einen Parlamentsbeschluss, der...
Frauen verdienen in Österreich fast 20 Prozent weniger als Männer, erhalten um 41 Prozent weniger Pension und übernehmen einen Großteil der unbezahlten...
Frankreich, Spanien, Großbritannien und Deutschland haben eines gemeinsam: Sie ziehen ihre Lehren aus der Corona Krise und bauen ihr öffentliches Gesundheitssystem aus....
Den Reichtum der Milliardäre kann nicht einmal Corona aufhalten. Während die Milliardäre ihr Vermögen um bis zu 50 Prozent aufhäufen, zahlen in...
Wer arm ist, erkrankt leichter an Corona und stirbt wahrscheinlicher daran. Platzmangel und die Arbeit in schlecht bezahlten, aber systemrelevanten Berufen sind...
Millionen Chilenen protestierten seit über einem Jahr für ihre sozialen Anliegen. Und sie forderten eine neue Verfassung, um die dunkle Vergangenheit der...
Österreich wird stark von der zweiten Corona-Welle getroffen. Bei den Infektionen liegen wir weltweit auf dem ersten Platz. Die Krankenhäuser sind voll...