Deine Geheimakte auf Facebook: Wie dich der Internet-Riese bei deinen Freunden ausspioniert
Ein Nachbar, mit dem wir noch nie gesprochen haben. Ein ehemaliger Arbeitskollege, mit dem wir seit Jahren keinen Kontakt mehr ...
WeiterlesenDetailsEin Nachbar, mit dem wir noch nie gesprochen haben. Ein ehemaliger Arbeitskollege, mit dem wir seit Jahren keinen Kontakt mehr ...
WeiterlesenDetailsBeleidigungen, Beschimpfungen und Untergriffigkeiten - Was tun, wenn Menschen im Netz attackiert werden? Die Beratungsstelle #GegenHassimNetz geht gegen Cyber Mobbing...
WeiterlesenDetailsJakob Kapeller hat sich mit seinem Forschungsteam mit Vermögensverteilung und Reichtum beschäftigt. Die Konzentration des Vermögens ist noch ungleicher als...
WeiterlesenDetails(TRANSKRIPT) Was wir sehr deutlich sehen ist, dass es nach wie vor in der Kleinkindbetreuung einfach Probleme gibt. Für die unter...
WeiterlesenDetailsDie schwarz-blaue Landesregierung in Oberösterreich hat 150 Millionen Euro Kürzungen im Budget 2018 angekündigt. Das bedeutet Einschnitte bei Löhnen und...
WeiterlesenDetailsSeit 1974 gibt es McDonald’s-Filialen in Großbritannien. Mittlerweile arbeiten 97.000 Personen in 1.200 Filialen. Seit September 2017 wird gestreikt: Für...
WeiterlesenDetailsIn Österreich leisten etwa 3,5 Millionen Menschen Freiwilligenarbeit, also fast 46% der Bevölkerung ab 15 Jahren. Das belegt eine Erhebung...
WeiterlesenDetailsWer erbt wieviel in Österreich? Wer wäre von einer Erbschaftssteuer ab 1 Mio € betroffen? Wo gibt es sonst noch...
WeiterlesenDetailsTranskript: Arbeit wird zu hoch besteuert In Österreich ist es tatsächlich so, dass Kapital sehr gering besteuert wird, aber Arbeit...
WeiterlesenDetailsTranskript: Steuerreformmodell von „Türkis-Blau“ Sowohl FPÖ, als auch ÖVP haben in ihrem Programm festgehalten, dass sie eine Steuersenkung im Umfang...
WeiterlesenDetailsTranskript: Schwarz-Blaue „Kopieranstalt“ Es zeigt sich wieder einmal: Die ÖVP und die FPÖ unterscheiden sich so wenig wie schon seit...
WeiterlesenDetailsNachdem ÖVP und FPÖ Anfang 2000 eine Regierung bildeten, starteten sie eine Welle der Privatisierung - öffentliche Beteiligungen an rentablen...
WeiterlesenDetailsMehr Arbeit, weniger Geld, weniger Urlaub – und eine geschwächte Interessensvertretung. So in etwa lassen sich die Vorhaben einer möglichen...
WeiterlesenDetailsKTM-Chef Stefan Pierer hat in den Jahren 2012 und 2013 als Vorstand des Unternehmens in Summe rund zwei Millionen Euro...
WeiterlesenDetailsFür rechte Parteien ist es die Antwort auf jede Frage – egal, ob es um Gesundheit, um Bildung, um Verwaltung,...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Studie der Arbeiterkammer zur Verteilung von Vermögen zeigt: Das oberste 1% in Österreich besitzt rund 40% des Gesamtvermögens....
WeiterlesenDetailsGleich 36 Mal wird Wien im Wahlprogramm von Sebastian Kurz als Negativbeispiel für alles mögliche angeführt. Von Wirtschaft bis zur...
WeiterlesenDetailsÖVP-Chef Kurz will das Arbeitsinspektorat (AI) „neu aufstellen“, das fordert er im zweiten Teil seines Wahlprogramms. Er will nicht nur...
WeiterlesenDetailsPatrice Fuchs über die Herausforderung als Unternehmerin. (Transkript) Schlechtes Gewissen Ich glaube das ewige Thema ist das schlechte Gewissen. Wohl...
WeiterlesenDetailsAmazon zahlt kaum Steuern – das ist bekannt, doch die Plattform wird auch selbst für systematische Steuerhinterziehung genutzt. Der Einzelhandel...
WeiterlesenDetailsIn Österreich steigen die Wohnkosten rasant, vor allem in den Städten. Die Quadratmeterpreise einer Mietwohnung in Wien etwa haben sich zwischen...
WeiterlesenDetailsWir zeigen in 7 Grafiken, warum man sich Deutschland nicht zum Vorbild nehmen sollte, dass sich Österreich bei Wohlstand, Industrieproduktion...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP hat ihr Programm für die Nationalratswahl vorgelegt. Es verspricht Milliarden an Entlastungen für Besserverdiener und Unternehmen. Die Finanzierung...
WeiterlesenDetails"Bei jemandem der den Kanzleranspruch stellt, wirkt das ganze meines Erachtens noch zu unreif." Der Verhaltensforscher Gregor Fauma analysiert die...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ hat vor der Neuwahl ein neues Wirtschaftsprogramm vorgestellt. Herausgekommen sind Angriffe auf Normal- und Niedrigverdiener. Der Sozialstaat soll...
WeiterlesenDetailsSpätestens seit letztem Herbst sind die EssenslieferantInnen am Fahrrad mit den pinken Rucksäcken nicht mehr aus dem Wiener Stadtbild wegzudenken....
WeiterlesenDetailsNachgerechnet: Wo Kurz 14 Mrd. Euro sparen will „Ein rechtspopulistischer Reflex besteht darin, politische Fragestellungen prinzipiell mit den Themen Migration,...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Frauenteam im EM-Halbfinale: Wir fiebern mit! Heute steht erstmals ein österreichisches Team im Halbfinale einer Fußball-Europameisterschaft. Die Frauenelf schaffte,...
WeiterlesenDetailsSebastian Kurz hat einen stolzen Großspender für die Nationalratswahl: KTM-Chef Stefan Pierer hat der ÖVP 436.563 Euro gespendet und damit...
WeiterlesenDetailsPensionen sind alles, nur kein Randthema: Es geht um den Lebensunterhalt eines Viertels der gesamten Bevölkerung. Österreich setzt auf staatliche...
WeiterlesenDetailsWer ist verantwortlich für die Klimaschäden und wen trifft der Klimawandel am meisten? Was hat Klima mit Flucht und Migration...
WeiterlesenDetailsUm ganze 14 Milliarden Euro will ÖVP-Obmann Kurz die Steuern senken. Geld, das dem Sozialstaat fehlen wird: im Bildungs-, im...
WeiterlesenDetailsDas Rosenöl zählt zu den teuersten Ölen auf der Welt. Es wird für die Herstellung der besten und teuersten Parfüms...
WeiterlesenDetailsDas Förderwesen in der Landwirtschaft macht Großgrundbesitzer größer und lässt die kleinen Betriebe sterben. Eine aktuelle Studie des Zentrums für...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at