
Mit einer Milliardenzahlung in den Fonds zur Waldrettung (TTFF) investiert Brasilien massiv in den Schutz bedrohter Waldflächen und steigt vom...
WeiterlesenDetailsÜber fünf Jahrzehnte wurde Syrien vom diktatorischen Assad-Regime beherrscht, was zu Millionen Vertriebenen und einem langjährigen Bürgerkrieg führte. Doch im...
WeiterlesenDetailsIn Österreich startet ein neues Pilotprojekt zur Einführung der 4-Tage-Woche. Die Schweizer Organisationsberatung Hailperin führt die Studie gemeinsam mit der...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie zeigt, wie eng wirtschaftlicher Wandel und politischer Rechtsruck in Österreich zusammenhängen. Ein Ergebnis: Der Verlust vieler Industriejobs...
Die Regierung hat ein neues Gesetz zu günstigem Strom vorgeschlagen (früher ElWG). Ein Kernanliegen des Entwurfs: Strom soll wieder leistbarer...
max. 5 zur Auswahl
Mit einer Milliardenzahlung in den Fonds zur Waldrettung (TTFF) investiert Brasilien massiv in den Schutz bedrohter Waldflächen und steigt vom...
Im Jahr 2040 soll eine Zugfahrt von Wien nach Berlin so lange dauern wie ein längerer Filmabend: viereinhalb Stunden. Heute...
Die Energiepreise sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und treiben weiterhin die Inflation in die Höhe. Für viele Haushalte...
Island ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...
Über fünf Jahrzehnte wurde Syrien vom diktatorischen Assad-Regime beherrscht, was zu Millionen Vertriebenen und einem langjährigen Bürgerkrieg führte. Doch im...
Neben dem ORF haben sich mittlerweile zahlreiche private Fernsehsender breitgemacht. Diese gehören zu großen Teilen der luxemburgischen "RTL Group" und...
Die Bundesregierung saniert das Budget und dämpft die Inflation, nachdem die Vorgängerregierungen ein Budget-Desaster hinterlassen haben. Die unwirtschaftliche und unsoziale...
In Europa und den USA organisiert sich eine Allianz, die ein Ziel verfolgt: Die Rechte von Frauen und LGBTIQ-Personen niederzureißen....
Im Sudan herrscht seit 2023 ein brutaler Krieg, der laut UN momentan eine der schlimmsten humanitären Katastrophen weltweit ist. Zwei...
In Österreich startet ein neues Pilotprojekt zur Einführung der 4-Tage-Woche. Die Schweizer Organisationsberatung Hailperin führt die Studie gemeinsam mit der...
Nach dem Urteil im „Fall Anna“ debattiert man in Österreich wieder über das Sexualstrafrecht. Justizministerin Anna Sporrer will im Gesetz...
Nach der vollständigen Liberalisierung Mitte der 2000er-Jahre hat sich der europäische Strommarkt zu einem komplexen System aus Spekulation, Lobbyismus und...
Eine neue Studie zeigt, wie eng wirtschaftlicher Wandel und politischer Rechtsruck in Österreich zusammenhängen. Ein Ergebnis: Der Verlust vieler Industriejobs...
Die Regierung hat ein neues Gesetz zu günstigem Strom vorgeschlagen (früher ElWG). Ein Kernanliegen des Entwurfs: Strom soll wieder leistbarer...
Kinderrechte sind universell gültige Rechte, die alle Kinder und Jugendlichen auf der Welt schützen und fördern sollen. Denn Kinder benötigen...
Konzerne schaffen es oft, nur durch ihre Strukturen Steuern zu vermeiden. Mit gut bezahlten Steuerberatern gelingt es ihnen, jedes Schlupfloch...
Ob beim täglichen Arbeitsweg, beim Warten vor der Toilette oder beim Spaziergang durch den Park: Wir merken täglich, für welche...
Die Idee, Informationen über Bilder unmittelbar begreifbar zu machen, entstand vor ziemlich genau hundert Jahren. Der Ökonom, Soziologe und Museumsgründer...
Trotz klarer Regeln tricksen große Handelsketten, wenn sie Preise und Rabattaktionen gestalten. Die SPÖ will nun die Strafen für Tricks...
Heute vor 107 Jahren wurde die Erste Republik gegründet. Festakte erinnern an das Ende des Ersten Weltkriegs und an die...
Sie schützt Frauen vor Gewalt und verpflichtet Staaten, aktiv dagegen vorzugehen: die Istanbul-Konvention. Nun wird sie zum Spielball rechter Kulturkämpfe....
Die ÖVP-Grünen-Regierung hat 2022 die Steuer auf Konzerngewinne schrittweise von 25 auf 23 Prozent gesenkt. Die sogenannte Körperschaftsteuer zahlen vor...
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 begann mit dem Novemberpogrom die Raub- und Vernichtungspolitik gegenüber den...
Bill Gates ist Microsoft-Gründer, Unternehmer und einer der reichsten Männer der Welt. Der 70-jährige US-Amerikaner hat seit einiger Zeit anscheinend...
Immer mehr junge Menschen geraten in die Schuldenfalle. So ist bei der Schuldnerberatung in Österreich bereits jede fünfte hilfesuchende Person...
Pflichtpraktika sollten Jugendlichen eigentlich einen ersten Einblick in die Berufswelt geben. Wer zum Beispiel eine berufsbildende höhere Schule (BHS) besucht,...
Elon Musk ist nicht nur der reichste Mann der Welt, sondern auch einer der mächtigsten politischen Akteure des Silicon Valley....
Wer stößt am meisten CO2 aus auf dieser Welt? Kurzum: Die, die viel Geld haben. Superreiche lassen sich ins Weltall...
Am 2. November 2025 ist in Österreich Equal Pay Day. Ab diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis, während Männer...
Vor einem Jahr hat Mexiko Geschichte geschrieben: Mit Claudia Sheinbaum steht zum ersten Mal in der 200-jährigen Geschichte des Landes...
Zohran Mamdani wurde zum neuen Bürgermeister von New York gewählt. Mamdani setzt sich gegen den Republikaner Curits Sliwa und den...
Alleinerziehende und ihre Kinder stehen vor vielen Herausforderungen, besonders wenn es ums Wohnen geht. Die finanzielle Situation ist meist angespannt,...
max. 5 zur Auswahl
Kostenlos anmelden und keinen wichtigen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch auf WhatsApp!
Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at