Journalismus zwischen Boulevard und Facebook. Armin Thurnher vom Falter
Über die Macht von Boulevard-Zeitungen in Österreich und ihre Rolle beim Aufstieg der Rechtspopulisten, den Kampf um Aufmerksamkeit ohne Verantwortung ...
WeiterlesenDetailsÜber die Macht von Boulevard-Zeitungen in Österreich und ihre Rolle beim Aufstieg der Rechtspopulisten, den Kampf um Aufmerksamkeit ohne Verantwortung ...
WeiterlesenDetailsDas Buch von Susanne Wiesinger über das Unterrichten an unseren Schulen wird heftig diskutiert. Doch meistens werden dabei nur Probleme ...
WeiterlesenDetailsSeit November 2017 können sich die FPÖ-nahen Magazine "Wochenblick", "alles roger?" und "Zur Zeit" über eine neue Einnahmen freuen: Inserate ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung kürzt die Gebietskrankenkassen zusammen. In der ÖGK werden 7 Millionen Beschäftigte und ihre Angehörigen krankenversichert sein. Im neuen ...
WeiterlesenDetailsSonderklagerechte in Handelsabkommen ermöglichen es Konzernen, Staaten vorbei an den normalen Gerichten auf Millionenbeträge zu verklagen.
WeiterlesenDetailsKanzler Sebastian Kurz (ÖVP) war am 10. September Gast im ORF Sommergespräch. Die Vorwürfe, dass die ÖVP-FPÖ-Regierung ihre Politik für Reiche ...
WeiterlesenDetailsProjekte und Budgets, die Menschen bei der Qualifizierung und Jobsuche helfen, hat die Regierung zusammengekürzt. Der 12-Stunden-Tag verschärft zudem die ...
WeiterlesenDetailsDas wäre ein großer Rückschritt in der Beziehung zwischen Mensch und Wal - der Schutz der Tiere als gesellschaftspolitische Errungenschaft ...
WeiterlesenDetailsDas Finanzministerium bereitet eine große Steuerreform vor. Während die Änderungen für Unternehmen schon recht klar sind, wissen Beschäftigte noch wenig, ...
WeiterlesenDetailsNach dem die Grünen Efgani Dönmez nicht mehr zum Bundesrat nominierten, wechselte er 2017 ins Team vom Sebastian Kurz. Gedankt wurde ...
WeiterlesenDetailsWas machen große Vermögen aus Menschen? Wie wirken sich Reichtum und Privilegien auf unseren Charakter aus? Um das herauszufinden, hat ...
WeiterlesenDetailsVize-Kanzler Strache (FPÖ) war am 27. August im ORF-Sommergespräch. Dort sagte er kaum einen Satz, der wirklich den Fakten entspricht. Auch ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung schafft die Lehre für Asylwerber in Mangelberufen ab - obwohl zahlreiche Unternehmer gerade im Westen Österreichs über den ...
WeiterlesenDetailsNach den Plänen der Regierung sollen Pensionen bis 1.150 Euro um 2,6 Prozent erhöht werden. Von 1.150 bis 1.500 Euro ...
WeiterlesenDetails1,5 Millionen Todesfälle könnten jährlich durch höhere Impfquoten verhindert werden. Die Weltgesundheits-Organisation listet fehlende Impfbereitschaft unter den 10 gefährlichsten Bedrohungen ...
WeiterlesenDetails"Wir müssen bestimmte Projekte durchboxen können," sagt der Chef der Industriellenvereinigung Georg Kapsch ganz offen über das Standortgesetz im Standard-Interview - notfalls auch gegen ...
WeiterlesenDetailsDie riesige Autobahnbrücke Morandi stürzt ein und reißt 43 Menschen in den Tod. Das Unglück ist zum Sinnbild für die ...
WeiterlesenDetailsParteinahe Medien sind im Web zu einer relevanten Größe geworden. Kontrast.at hat inzwischen mehr Follower als die FPÖ-Seiten.
WeiterlesenDetailsFür den österreichischen Immobilien-Spekulanten und Signa Konzern-Chef René Benko war es ein hervorragendes Investment.
WeiterlesenDetails300 AUVA-Stellen werden schrittweise gestrichen, Kosten auf Krankenkassen und Beschäftigte abgewälzt - Unternehmen sparen sich Millionen an Beitragszahlungen. Das steckt ...
WeiterlesenDetailsDie Türkisen lernen bei den Ultrarechten aus den USA, wie man Geld aufstellt. Mit dabei sind Klimawandel-Leugner, Aktivisten der extrem ...
WeiterlesenDetails"Bella Ciao" ist der Sommerhit 2018. Das 106 Jahre alte Lied ist jetzt auch Serienjunkies durch den Netflix-Erfolg Haus des ...
WeiterlesenDetailsDen Verkauf von Hanfsamen und -pflanzen will die Regierung gänzlich verbieten, die Strafen für den Konsum von Gras sollen erhöht ...
WeiterlesenDetailsDie Erde hat Fieber und die Schübe werden immer heftiger. Der Eisschild der Arktis war im Herbst so klein wie ...
WeiterlesenDetailsÖkonomisch gesehen bedeutet die AMS-Kürzung hohe Folgekosten, dafür wird ein Billiglohn-Sektor geschaffen.
WeiterlesenDetailsDie Regierung streicht bei der Kinderbetreuung 30 Millionen Euro weg. Widerstand kommt von Ländern und Gemeinden - über alle Parteigrenzen ...
WeiterlesenDetailsHilfsorganisationen kritisierten in einer Aussendung die Flüchtlings-Politik der Regierung scharf. Unter anderem fordern sie, dass die Regierung ihrem Versprechen nachkommt, ...
WeiterlesenDetails„Ohne Leistungen zu kürzen sind die Einsparung nicht schaffbar.“, sagt Erik Lenz, Betriebsratsvorsitzender der AUVA. 500 Millionen Euro sollen gespart ...
WeiterlesenDetails150 Euro im Monat müssen zum Leben reichen – das glaubt zumindest Sozialministerin Hartinger-Klein. Selbst verdient sie monatlich 17.511 Euro. ...
WeiterlesenDetailsFrauenorganisationen und Einrichtungen, die Familien beraten, Diskriminierungs-Opfer oder Frauen in Notlagen unterstützen, sind unter Schwarz-Blau in Bedrängnis geraten.
WeiterlesenDetailsEin Unternehmen aus Neuseeland hat die 4-Tage-Woche eingeführt. Das Resultat: Im Job sind die Beschäftigten motiviert und produktiv. Und die ...
WeiterlesenDetailsMesut Özil wird seit Wochen für sein gemeinsames Foto mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan kritisiert. Georg Spitaler im Interview über ...
WeiterlesenDetailsSeit 1. August 2018 dürfen Österreichs Autofahrer auf zwei Teststrecken in Nieder- und Oberösterreich 140 km/h fahren. FPÖ-Minister Hofer verspricht ...
WeiterlesenDetailsGlobale Ungerechtigkeit bekämpfen, Kinderarbeit und Ausbeutung eindämmen. Geht das oder sind das die Auswüchse unseres Wirtschaftssystems auf den Weltmarkt, die ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at